Suchspiel zum Wochenende - Such den E!

Mercedes E-Klasse W212

Über diese Übersicht bin ich neulich im Leasingkonfigurator von MB gestolpert und fand das ein ziemliches deutliches Statement zum Thema Einheits-Optik. 😁

Also, wer findet die E-Klasse?

Schönes WE, George

Bildschirmfoto-2013-05-25-um-11-21-21
Beste Antwort im Thema

Über diese Übersicht bin ich neulich im Leasingkonfigurator von MB gestolpert und fand das ein ziemliches deutliches Statement zum Thema Einheits-Optik. 😁

Also, wer findet die E-Klasse?

Schönes WE, George

Bildschirmfoto-2013-05-25-um-11-21-21
69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Aber ich glaub, ich hab ihn gefunden - es ist der mit dem Stern im Kühler, richtig? 😉
Greets, Stefan

Falsch! Es ist der Silberne! 😉

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Jahrzehnte lang hab ich ca. alle vier Jahre eine neue E-Klasse geordert und mich dann sehr auf den Neuwagen gefreut. Im Herbst dieses Jahres wäre demnach der nächste E fällig. Nicht wg. der km-Leistung, sondern einfach aus Lust auf etwas Neues.

Als ich mir den gemopften W212 Avantgarde angesehen habe, hat das bei mir aber erstmalig keinen "Will ich haben-Reflex" ausgelöst. Irgendwie scheint für mich die E-Klasse große Teile ihrer Eigenstängigkeit und damit ihren besonderen Reiz mehr und mehr zu verlieren.

Also habe ich mich entschlossen, das "Golfschlägergesicht" weiter bis zum Erscheinen der neuen Modellreihe spazieren zu fahren und fühle mich ausgesprochen wohl bei diesem Gedanken. Noch vor ein paar Jahren hätte ich eine solche Entwicklung schlicht für unmöglich gehalten.

Schönes Wochenende und Gruß,
Norman

Da bin ich ganz Deiner Meinung

mfg
Uli

Hallo Gemeinde!

Die S-Klassen habe ich erkannt. Aber Rest besteht nur aus Schullerschnauzen! 😁😁😁

Außer Dem G! Der hat den Stern unter der Haube im Grill, damit er im Wald nicht abbricht! 😉

Von wem war eigentlich dieser geniale Ausdruck???

Herzliche Grüße

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jock68



Von wem war eigentlich dieser geniale Ausdruck???

Der Ausdruck ist wirklich ein Highlight! 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich muss jetzt auch vom S212 (mit Hockeyschlägern (finde ich super)) zu einem Audi wechseln.
Ja, Audi, ist wirklich totaler Einheitsbrei. Aber MB begibt sich IMO in die gleiche Richtung.
Habe im Urlaub einige MOPF-Es gesehen und das gefiel mir nicht (persönliche Meinung).
Am Heck (S212) so "Matschrükleuchten" im Korea-Design, damit die Asiaten glücklich werden (siehe aktuellen Cayenne).
Vorne nur noch ein (zwei) Scheinwerfer, der (die) halt nur ein (zwei) Scheinwerfer ist (sind), selbst wenn durch irgendwelche Design-Bla-Bla Leuchtstreifen ein 4-Augengesicht interpretiert werden soll.
Und dann sind die "Backen" hinten weg. 🙁
Was soll das?
Ich fand den E in der ersten Version echt am schönsten. Hatte noch wirklich Ecken, Sicken und Kanten.
Jetzt wird alles weichgespült, damit es in Asien & Co. ankommt. Schade! 🙁
Anmerkung: Ich hatte vor dem E auch einen Audi. Habe den E aber lieb gewonnen (mein jemals bestes Fahrzeug - Ehrlich!), trotz allem Ärger und unzähligen Werkstattaufhalten.

Anmerkung #2: Im Audi-Bereich wird nicht so ablässig über MB gesprochen (A6 4G - Bereich). Sollte zu denken geben in mehreren Richtungen. 😉

Grüße,
HoschyH

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Aber ich glaub, ich hab ihn gefunden - es ist der mit dem Stern im Kühler, richtig? 😉

nein, dies müsste der 221 sein. Der 212er ist m.E. in der zweiten Reihe rechts außen (W212) und in der dritten Reihe links außen (S212).

Viele Grüße

Peter

Also, mal von links nach rechts:

1ste Reihe:

A, B, C Coupe, C, C-Kombi, CLA,

2te Reihe:

CL, CLS, CLS SB, E Cabrio, E Coupe, E,

3te Reihe:

E-Kombi, G, G Cabrio, GLK, GL, ML

4te Reihe:

S, S Lang, SLK, SL, SLS, SLS Roadster,

letzte Reihe

Viano, Viano?
 

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


Also, mal von links nach rechts:

1ste Reihe:

A, B, C Coupe, C, C-Kombi, CLA,

2te Reihe:

CL, CLS, CLS SB, E Cabrio, E Coupe, E,

3te Reihe:

E-Kombi, G, G Cabrio, GLK, GL, ML

4te Reihe:

S, S Lang, SLK, SL, SLS, SLS Roadster,

letzte Reihe

Viano, Viano?
 

😛

da kennt sich aber einer aus

Von schräg hinten rechts sieht das neue T-Modell auch recht "audig" aus, der fehlende Hüftschwung macht die Seitenlinie verwechselbar.

Sollte ein Mercedes nicht "in Rufweite hinter der Mode" sein, anstatt jeden kurzlebigen Designtrend hinterherzulaufen?

Die Schnullerschnauze hat gegenüber dem schwarzen Loch von Audi wenigstens einen Vorteil: Sie ist nicht ganz so aggro, sondern erinnert eher an einen auf dem Boden herumschnüffelnden kleinen Hund, was statt Aggresivität vielleicht den ein oder anderen Knuddelreflex auslösen könnte. 😉 Wobei ich jetzt auch nicht möchte, daß an der Ampel Fußgänger herkommen um mein Auto zu tätscheln.

MFG Sven

Von allen Premiumherstellern hat MB doch mit Abstand die eigenständigste Linienführung bei den verschiedenen Modellreihen, und das finde ich gut so. Dass es Überschneidungen gibt ist doch klar. Schließlich soll man einen MB mit bestimmten Leistungmerkmalen identifizieren und dazu gehört auch das Design.

Das Problem ist, dass BMW und Audi derzeit global erfolgreicher sind und insbesondere im VW-Konzern der Einheitsbrei auf die Spitze getrieben werden. Golf und Passat haben mittlerweile auch die Audi-Rückleuchten.

Ich hoffe, dass sich MB davon nicht anstecken läßt. Besser als die Konkurrenz wird man nur, indem man Dinge anderst macht und nicht nur nachahmt.

Mit dem Facelift der E-Klasse habe ich als VorMopf-Fahrer kein Problem. Die Mopf-Autos sind immer noch deutlich als W212/207 erkennbar. 4-Augen-Front und Hüftschwung habe ich nie als häßlich sondern vielmehr als markant und unverwechselbar empfunden.

Ist euch mal aufgefallen, dass die herausstehenden Kühler der neuen E-Klasse schon wieder eine Anlehnung an den Vormopf des 124ers ist, also bevor der Plakettenkühler die herausstehenden Kühler abgelöst hat?

Vermutlich will MB sich wieder zu einem Retro-Element (wie bei Audi das Haifischmaul) hinarbeiten. So kommt es mir zumindest vor.

Heute ist mir zum ersten mal eine Facelift-E-Klasse ohne Schnullerschnauze begegnet. So fand ich sie zumindest im Vorbeifahren optisch ganz annehmbar.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Heute ist mir zum ersten mal eine Facelift-E-Klasse ohne Schnullerschnauze begegnet. So fand ich sie zumindest im Vorbeifahren optisch ganz annehmbar.

MFG Sven

Ich finde auch, dass Sie live deutlich ausgewogener wirkt als auf Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von georgemb



Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Heute ist mir zum ersten mal eine Facelift-E-Klasse ohne Schnullerschnauze begegnet. So fand ich sie zumindest im Vorbeifahren optisch ganz annehmbar.

MFG Sven

Ich finde auch, dass Sie live deutlich ausgewogener wirkt als auf Fotos.

Aber die Tagfahrlichter (ILS) passen überhaupt net zum Mopf Elegance. Irgendwie muss ich da immer an Ford denken, wegen was auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von georgemb


Ich finde auch, dass Sie live deutlich ausgewogener wirkt als auf Fotos.

Aber die Tagfahrlichter (ILS) passen überhaupt net zum Mopf Elegance. Irgendwie muss ich da immer an Ford denken, wegen was auch immer.

Vielleicht weil die Scheinwerfer z.B. beim Focus ganz ähnlich aussehen?

Btw., ich finde es sollte einen offiziellen "Schnuller-Schnauzen"-Thread geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen