Suchhilfe sportlicher Gebrauchtwagen

Moin moin liebe Community,

ich weiß ich könnte auch weiterhin für mich selbst auf mobile.de gucken, bin aber etwas überfordert vom Angebot und den ganzen Parametern außerhalb der eingebbaren Werten (wie z.B. wie anfällig ist das Auto, was ist zu beachten, ist das Auto wirtschaftlich, usw).

Suche kein konkretes Angebot sondern Modelle nach denen ich mich orientieren kann.

Diese Parameter sollte das Modell im Durchschnitt erfüllen können.

  • Budget: Obergrenze 9000 Euro (beim Händler)
  • EZ: 2008-
  • Leistung: min. 100PS
  • Laufleistung: kommt aufs Auto an ca. max. 100tKM
  • Benzin
  • Coupe, Limousine, Kompaktwagen oder Kleinwagen
  • Ausstattung: Klima, Irgendwas für die Musik, Sitzheizung

Kommen wir zu den subjektiven Kriterien. Das Auto sollte etwas sportlicher aussehen (Sportsitze?, kleine Spoilerlippe?) und sich gut und auch sportlich fahren lassen, sowie eine moderate Beschleunigung haben. Wichtig wäre auch, dass das Auto eher nicht anfällig ist.

Autos auf die ich gestoßen bin:

  • Scirocco (Bin etwas abgeschreckt von den anfälligen 1.4 Motoren, Stichwort Steuerkette)
  • Suzuki Swift Sport 1.6
  • Peugeot 208 156 THP

Hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben, welche in mein Beuteschema passen würden! 🙂

MfG Jannik

Beste Antwort im Thema

Moin,

Selten soviel gequirleten Mist gelesen ...

Wer sagt, dass man ein verbasteltes und billog getuntes Auto.kaufen sollte? Und wieviel Vorurteile und bescheuerte Vorbehalte sind denn in dem Posting enthalten?! Wow ...

Für 9000€ gibt es jedes dieser Autos aus maximal 2. Hand, unter 120tkm und Scheckheftgepflegt in den meisten Fällen sogar noch vom original Hersteller. Wir sind noch nicht im Preisfenster, wo das Grauen beginnt.

Und dazu zum erneuten Mal - ich ignoriere ALLES was man sagt - setze MEINE Vorstellungen dagegen und behaupte dazu, dass wäre schon alles toll und würde, obwohl jeder es weiß, eigentlich alles gewünschte erfüllen. Aber hey - Hauptsache ich habe mal wieder irgendwas geschrieben. *Kopfschüttel*. Und NUR weil du es unwichtig findest - heißt das nicht - dass dies so ist. Deine Argumentation ist so derartig hahnebüchen, dass man schon fast heulen muss.

Bei der Zoe gibt es unter 10t€ das, was keiner mehr will - die schlappste Motorisierung, die ab 30 km/h abkotzt - nix mit elektrischer Freude - die späteren Modelle mit ausreichend Akku liegen aktuell noch deutlich über dem Budget. Ein Yaris Hybrid ist zwar ein sehr anständiges Auto - aber von sportlich soweit weg, wie es nur irgendwie geht. Ob es dafür überhaupt einen Smart Electric gibt, der noch wirklich betriebssicher ist - ich bin mir nicht sicher. Warst du nicht derjenige, der von irren Risiken bei den anderen Optionen redete - nein sie sich eigentlich ausdenkt? Aber dann bleiben bei deinen Empfehlungen quasi nur die frühesten und ältesten Muster übrig - hat ein gewisses Unterhaltungsniveau.

Das einzige was der TE selbst machen muss ist - nachrechnen ob er sich den Spaß leisten kann. Da mag ich mich ohne weiteren Grund nicht beschäftigen - aber die 400€ die genannt wurden, werden für den ein oder anderen Sportzwerg reichen. Und deinen Beispiele fahren die Knoten in die Reifen. Und das GANZ OHNE dass man sich strafbar macht, das man wie ein Vollwahnsinniger fährt - denn auf den unterhaltsamen Strecken kann man eh selten schneller als 70 fahren - weil der Spaß nix mit Leistung und Geschwindigkeit zu tun hat sondern mit Agilität und das hat mit gradeausfahren nix zu tun.

Den Mini hatte ich draußen gelassen - der hat ein derartiges Preisniveau, dass die wirklich unterhaltsamen Varianten kaum in gut bei den restlichen Parametern gehen werden. Aber da mag ich mich auch täuschen.

LG Kester

45 weitere Antworten
45 Antworten

Moin,

Wenn da mal einer auftauchen sollte - dürfte es sich im Wesentlichen um eine Leiche handeln.

Sonst - quasi alles identisch zu 207, 307, 308 usw. da ja auch da verbaut.

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen