Suche XC70 Allrad Kombi

Volvo XC70 2 (B/P24)

Guten Tag, ich hätte Interesse an einem XC 70 Allrad Kombi wegen seinem großen Kofferraum. Ich bin früher schon mal Volvo gefahren (366). War ein zuverlässiges Auto, hat aber viel verbraucht. Uur zeit fahre ich einen Subaru Outback Diesel, mit dem ich auch zufrieden bin, dessen Kofferaum aber nun für 3 Hunde etwas zu klein ist. Wegen dem Verbrauch kommt wohl auch nur ein Diesel möglichst mit Schaltgetriebe in Frage und AHK. Auf was muss ich bei diesem Fahrzeug achten bei einem Gebrauchtwagen? Gibt es Schwachstellen oder Kinderkrankheiten? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar! Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Matvei schrieb am 17. Januar 2016 um 20:57:35 Uhr:



Passat B8 bietet überall mehr Platz als V70, aus eigene Erfahrung.

In der Gepäckraumbreite fehlt dem Passat zum V70 schon einiges. Die Breite ist für mich wichtig wegen der 50/50 Nutzung Hund/Gepäck. Lt. Deiner ADAC-Verlinkung hat der Passat nur 1,00 m Breite. (Kann das stimmen? 😕) Der V70 hat 1,13 m. Und VW mißt bekanntlich beim Gepäckraumvolumen auch das Bodenfach mit. Allerdings ist der Passat im Passagierraum gefühlt deutlich luftiger als der V70. Vor allem die Beinfreiheit hinten ist beachtlich. Trotzdem würde für mich nie mehr ein VW in Frage kommen. Der Passat hat immer noch erhebliche Qualitätsprobleme und mir ist der arrogante WOB-Haufen einfach nur unsymphatisch.

32 weitere Antworten
32 Antworten

@darkgrey88
ich dachte das kommt vom AWD und solange beide Fahrzeuge hinten Haldex haben werden die Größen identisch. Oder ehe nicht?

Wo steht das, dass der niedriger ist? Ich konnte keinen Unterschied feststellen, habe aber auch nicht nachgemessen, wenn ich ehrlich bin.

@p.com
Interessant, aber laut ADAC hat XC70 tatsächlich 20mm weniger: 670 gegen 690mm.

https://www.adac.de/.../Volvo_XC70_DRIVe_Ocean_Race_DPF.pdf

https://www.adac.de/.../Volvo_V70_16D_DRIVe_Momentum_DPF.pdf

Lügenpresse... 😁

Tja, das ist dann doch eher homöopathisch. Ob die Hunde des TE das merken werden...

Ähnliche Themen

Vielen Dan noch einmal, ich werde mir das ganze mal in natura anschauen müssen und entscheiden, ob es wirklich soooo viel ausmacht.
Subaru_Legacy_Kombi_20D_Comfort.pdf
Volvo_XC70_D5_Summum_AWD_RPF.pdf
Mercedes_E_200_T_Modell_Elegance_7G_TRONIC_PLUS.pdf
BMW_X5_xDrive30d_Automatic_DPF.pdf
Opel_Insignia_Sports_Tourer_2_0_CDTI_ecoFlex_Start_Stop_Edition.pdf
Nissan_Pathfinder_3_0_dCi_LE_Automatik_DPF.pdf

Für mich und die Hunde ist die Grundfläche wichtig, zum ablegen eben und eine möglichst steile Keckklappe beim Stehen oder Sitzen. Pathfimder und Volo scheinen für mich da am geeignetesten. Aber wie gesagt "natura" und Probefahrt sollen bei der Entscheidung helfen. Habe ja keine große Not mit meinem Outback (vor allem jetzt im Winter nicht). VG

Übrigens ein Passat kommt für mich gar nicht in Frage.

Lässt man den emotionalen Teil mal beiseite und richtet sich rein nach den praktischen Daten, ist da der Superb Combi nicht einen Blick wert? Den gibt es auch als 4X4, allerdings als Schalter auch "nur" in der mittelmotorisierten Variante.

Zugegeben ist der Vergleich Volvo zu Skoda schlecht zu machen, da beide unterschiedliche Segmente bedienen, ich spreche da aus Erfahrung, da ich Volvo fahre, aber auf Grund meiner geografischen Lage und auch in der Familie mit den VAG Produkten bestens vertraut bin.

Ich bin mir nicht sicher, ob du dir vom Raum her zu viel vom V70 versprichst, auch wenn emotional und qualitativ fast alle menschlichen Argumente für den V70 sprechen.

Führt man die von dir genannten Argumente für die Hundis und den damit verbundenen Platzanspruch an, kann der V70 nicht erste Wahl sein.

Aus der obigen Liste kann man den Insignia getrost ungesehen streichen, es sei denn der Gepäckraum soll nur für 3 Chihuhahuas reichen. 😁 Als ich einen Nachfolger für meinen Vectra C Caravan suchte, habe ich die Heckklappe des Insignia halb weinend, halb lachend wieder geschlossen.

Zitat:

@MrMoretti [url=http://www.motor-talk.de/forum/suche-xc70-allrad-kombi-
Ich bin mir nicht sicher, ob du dir vom Raum her zu viel vom V70 versprichst, auch wenn emotional und qualitativ fast alle menschlichen Argumente für den V70 sprechen.

Führt man die von dir genannten Argumente für die Hundis und den damit verbundenen Platzanspruch an, kann der V70 nicht erste Wahl sein.

Nicht wirklich, die Breite ist uns wichtig und da hat der V70 / XC70 die Nase vorn. Die Literangaben kann man getrost knicken, da inzwischen unzählige Fächer mit dazugezählt werden und der TE wahrscheinlich selbst den Pinscher nicht in einem Fach unterbringen will. 😉

Die Länge ist auch nicht so wichtig, da die üblichen Käfige längenmäßig nicht mehr als 1m Platz brauchen.

Für grosse Reisen ist mir der Platz im Fond wichtig, denn da reist mein Gepäck.

Höhe ist auch relativ egal, die Hunde sollen ja nicht stundenlang im Kofferraum rumstehen, sondern sich wohl erzogen ablegen. 😉

Ja, der Passat ist wirklich 10cm schmaler. Und ja, das ist für mich mit ausschlaggebend gewesen, da ohne die 10cm mein ganzes Notfallwerkzeug nicht mehr neben den Käfig gepasst hat und auf der Rückbank gelandet wäre.

- Der Insignia hat gar keinen Kofferraum. Das ist nur eine Wartungsklappe für die Rückbank.
- Der Legacy dürfte Deinem Outback ja sehr stark ähneln, da weisst Du, was Dich erwartet.
- Die E-Klasse schlägt den V70 in Punkto Kofferraum, keine Frage. Kostet aber auch noch mal mehr und die Heckscheibe steht nicht senkrecht.
- Den X5 habe ich, nachdem ich die Preise gesehen habe, schnell aus meiner Liste gestrichen. Ausserdem stört mich da die SUV-typische hohe Ladekante. So lange die Hunde jung sind, kein Problem, aber meine Oma darf ich 3mal die Woche ins Auto rein und rausheben, das geht ins Kreuz.
- Gleiches gilt für den Pathfinder.

Nun ja, da kann ich dann nur Zustimmen.
Durch die tollen Verkleidungen raubt sich der ein oder andere Hersteller zum Preis von Optik einiges an Breite im Kofferraum. Das macht der Zugewinn an Länge in so machen Fällen, wie dem geschilderten dann auch nicht wett.

Was das Thema betrifft bin ich mitm V60 alles andere als gesegnet, dessen ich mir aber auch bewusst war.

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 16. Januar 2016 um 20:32:16 Uhr:


ich kenne beide Fahrzeuge - bist Du sicher, dass Du kofferraummäßig einen so großen Sprung machst, dass es einen Wechsel rechtfertigt? Aber ich könnte einige andere Gründe für einen Wechsel nennen... :-)

Hallo, bitte nenne mir doch dann mal diese Gründe. Würde mich sehr interessieren. VG

Ja Marco07, genau das meine ich auch. Ich möchte zwar keine Gitterbox rein stellen, aber die 3 sollen sich einigermaßnen bequem ablegen können auf größerer Strecke. Und vor BMW etc. (auch Forester) chreck ich eben auch zurück wegen der Laderaumhöhe. Den einen Hundi muss ich ja heute schon reinheben (40 Kg jeden Tag min einmal). Vielleich versrech ich mir ja wirklich zuviel vom Kofferaum, wie schon gesagt in natura mal anschauen. Vom permanenten Allradkonzept des Subaru bin ich jedenfalls sehr überzeugt. Er kann zwar nicht mit dem Vitara meiner Frau mithalten (der hat eben auch untersetzung) aber verzichtet auf anfällige Elektronik. Also erst mal VIELEN DANK hier!! (XC 70 ist ein schönes Auto, gefällt mir eben) VG

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 20. Januar 2016 um 18:17:47 Uhr:


...

(XC 70 ist ein schönes Auto, gefällt mir eben) VG

Und genau das darf man hier bei aller Sachlichkeit auch mal sagen.

Bisher das beste Argument! 🙂

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 20. Januar 2016 um 18:17:47 Uhr:


Vom permanenten Allradkonzept des Subaru bin ich jedenfalls sehr überzeugt.

Wie gesagt, V70 gibt es auch als AWD und falls die Ladehöhe wichtig ist - sitzt dieses Auto nicht so hoch wie XC70 mit 21cm Bodenfreiheit. Fahrwerksabhängig sitzt V70 bis zu ~6 cm tiefer.

Klar gibt es den V70 als AWD. Allerdings noch deutlich seltener als den XC70. Bei mobile sind V70, AWD, ab 2008, Diesel ganze 73 im Angebot (ggü. 553 XC70).

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 16. Januar 2016 um 20:32:16 Uhr:


ich kenne beide Fahrzeuge - bist Du sicher, dass Du kofferraummäßig einen so großen Sprung machst, dass es einen Wechsel rechtfertigt? Aber ich könnte einige andere Gründe für einen Wechsel nennen... :-)

Hallo, noch einmal die Bitte: bitte nenne mir doch mal die "anderen Gründe". Würde mich sehr interessieren.🙂

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen