Suche wirklich wasserdichte Tourenstiefel
Hallo,
ich suche wirklich wasserdichte Tourenstiefel. Das Problem bei den Stiefeln, die man bei Louis und Co. ja so bekommt, der Begriff "wasserdicht" oft mehr Wunsch denn Wirklichkeit ist.
Kann mir jemand eine Empfehlung aufgrund persönlicher Erfahrung mit Fahrten im Regen in der preislichen Mitteklasse machen?
Beste Antwort im Thema
Deine Wanderstiefel sind sogar zum wandern zu gebrauchen? Sachen gibt's...
Schmeiß doch mal Dein Motorrad drauf, während Dein Fuß drinsteckt. Dann weißt Du, ob man sie auch zum Motorradfahren gebrauchen kann.
97 Antworten
Ich nutz das im Sommer schon mal, um mich in den kühlen Bach damit zu stellen. Oder ins Meer am Strand.
Wobei ich sagen muss, auch nach nunmehr 13 Jahren müffeln die Füße auch nach 10 Stunden bei über 30 Grad nicht.
Natürlich gibts dann warme Füße, zumal beim Boxer, aber dass das jetzt unerträglich wäre, kann ich nicht sagen.
Der Stiefel funktioniert einfach unter allen Bedingungen.
Pflege: 2mal im Jahr vor grossen Touren mit Lederpflege eingerieben.
Ich hab die Trans Open GTX auch.
Die Stahlkappen sind nur angeschraubt. Die sind schnell ab, wenn man will.
Wobei die mich nicht stören.
Grundsätzlich sind die Stahlkappen auf Asphalt aber rutschig, wenn man kurze Beine hat und das Gewicht auf den Vorderfuß verlagern muss. Das ist bei mir etwas das Problem, wenn ich das Motorrad rückwärts schieben muss, während ich drauf sitze. Da habe ich mich mit den Bundeswehrstiefeln vorher leichter getan.
Die Stiefel sind sicherlich keine Turnschuhe. Man kann aber trotzdem sehr gut damit laufen und notfalls auch klettern. Im Fluss (keine Ahnung, in welchem) habe ich damit auch schon gestanden. Bei 34°C nicht unangenehm. Und absolut dicht.
Bei den 34°C hatte ich trotz der dicken Stiefel und nur normaler Socken keine Schweißfüße. Die Goretexmembran scheint sehr gut zu funktionieren.
Im Regen hatte ich bisher auch immer trockene Füße.
Gekauft habe ich die Stiefel mal, weil sie im Angebot bei Louis mal billiger waren als die Tourenstiefel, die genauso aussehen und nur keine Stahlkappe haben.
Ich musste die nur zurück schicken, da die Stiefel für meine Füße recht groß ausfallen und ich die eine Nummer kleiner nehmen musste als sonstige Schuhe.
Die Daytonas sind zwar sackenteuer aber ihr Geld wert.
..... dann könne man auch den Touring Star GTX nehmen statt des Trans Open .... und braucht die Stahlkappen nicht abzumontieren ....😉 ... wenn das der einzige Unterschied sein sollte ....
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist.
In der Beschreibung war außer den Stahlkappen kein Unterschied zu sehen. Außerdem waren die Trans Open 50€ billiger als die Touring Star. Ist aber normalerweise eher umgekehrt.
Ich habe die Stahlkappen auch dran gelassen.
Ähnliche Themen
Der Transopen ist eigentlich ein Crosstiefel. Gegen einen normalen Tourenstiefel ist er deutlich mehr "gepanzert".
Stahleinlage in der Sohle, mit der man den ganzen Tag auf Raste stehen kann und die zusammen mit den umfassenden Kunststoffplatten an Schienbein und Knöchel Fussverletzungen vermeidet, wenn man mal am Felsen hängen bleibt oder das Mopped drauf fällt.
Mir ist damals die Dakar mal mit dem Rastenträger auf den Mittelfuss gefallen. Ich konnte mich auch nicht selbst befreien. Die lag mit allen Kilos exakt seitlich auf meinem Mittelfuss. Das war zwar nicht angenehm, aber es gab keinerlei körperliche Schäden.
Die Stahlkappe sehe ich auch nicht als Deko. Gerade, wenn man damit auch mal Offroad fährt. Da schlagen die Büsche und Steine gegen. Meine sind ziemlich vermackt und natürlich auch angeschliffen. 😉
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 21. Dezember 2017 um 09:59:47 Uhr:
Der Transopen ist eigentlich ein Crosstiefel. Gegen einen normalen Tourenstiefel ist er deutlich mehr "gepanzert".
Darin sehe ich für mich persönlich den Vorteil.
Denn ich bin häufig anders unterwegs, als die meisten Leute hier.
Jetzt warte ich auf die Post.
Dann bin ich schlauer.
Post war da, Stiefel sind da.
Gestern nachmittag telefonisch bestellt.
Das ist genau das, was ich gesucht habe.
Perfekt.
Die 336 Euro sind gut angelegt.
Hi Leute,
auch wenn ich mehr passiv hier mit lese habt ihr auch mich überzeugt.
Die Daytona Transopen GTX hatte ich auch schon länger auf meiner Wunschliste und dank euren Infos heute auch endlich bestellt ??
Gruß