Suche Werkzeug
Hey ich brauhc so nen elektrischen dingens um die Radscharuaben zu lösen.
So a la Formel 1 Reifenwechsel ;-)
Wie heißen so dinger genau und wo gibts sowas ?
20 Antworten
Einen Schlagschrauber meinst du? Kriegst du die Schrauben nicht mit dem Radkreuz los oder wozu brauchst du sowas?
Re: Suche Werkzeug
Zitat:
Original geschrieben von bofi2003
Hey ich brauhc so nen elektrischen dingens um die Radscharuaben zu lösen.
So a la Formel 1 Reifenwechsel ;-)
Wie heißen so dinger genau und wo gibts sowas ?
dann brauchst du aber auch druckluft, z.b. kompressor oder so
Gibts ab und an mal bei Aldi, kostet 19,- Euro und für den Privatgebrauch ausreichend
Ähnliche Themen
Gibt auch elektrische die ca 200 EUR kosten und die Dinger sind richtig geil!!! Alleridngt halt auch sau teuer!
Bracuh das Ding zum Privat gebracuh. Also druckluft is mir zu teuer (denk ich zumidnest)
Gibts da nix einfaches elektrisches ??
Wie heißen die Teile genau ? Schlagschraube..dann schau ich mal bei ebay !
Wenn, dann den zweiten, das erste ist nur ne Schlagbohrmaschien. Damit wirst Du nicht viel erreichen. So ziemlich alle Schlagschrauber für Deine Zwecke haben vorne eine 1/2 Zoll Vierkant-Aufnahme! Aber kein Bohrfutter!!!!
Mit solchen Teilen würd ich meine Schrauben nicht anziehen und wenn die Schrauben mal sitzen haben die keinen Dampf um Sie aufzubekommen--> Nur Müll
Die besten sind immer noch mit Luftdruck...
Wenn du dich für einen elektr. entscheidest... Dann zieh die Radschrauben lieber noch zusätzlich mit dem Drehmomentschlüssel an zur Sicherheit-->was sowieso immer zu empfehlen ist
Der Drehmomentschlüssel sollte auf alle Fälle benutzt werden, auch bei Druckluftschraubern!!! Oder hat schonmal jemand nen Profi in der Werkstatt gesehen der Schrauben nicht auf Drehmoment anzieht??? Und dann bitte nicht diese Billigdinger ausm Baumarkt!!! <Drehmomentschlüssel sollte etwas vernünftiges sein, dann hat man auch lange was davon.
ein richtiges Drehmoment ist aber sehr wichtig. Denn ganz schnell kann so eine Schraube überdehnt werden und reisst ab. Wenn die erste ab ist kommen die anderen ruckzuck hinterher und die Folgen kann sich wohl jeder ausmalen....
Ich muss ganz ehrlich sagen, diese Diskussion ist doch für die Füsse, oder?
Selbst in der Werkstatt, wo die Räder mit Schlagschrauber an- und abmontiert werden, werden die Radschrauben nochmals mit Drehmomentschlüssel nachgezogen.
Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, im privaten Bereich, wenn man nur zweimal im Jahr die Reifen wechselt, lohnt wein Schlagschrauber wirklich nicht.
Wäre ein Kompressor vorhanden, dann würde ich noch einen Sinn darin sehen einen Druckluftschrauber zu holen, aber die elektrischen aus dem Baumarkt, ich weis ja nicht.
Und das alles für zweimal im Jahr 16 Radschrauben zu lösen und wieder festzuziehen.
Mit dem Radkreuz geht das auch fix.
Wenn aber jemand zu Faul ist sogar einen Drehmomentschlüssel in die Hand zu nehmen, sollte das Auto zum Reifenwechsel gleich in die Werkstatt bringen.
Gruss
Ken