Suche Werksangaben zum Verbrauch C 200 T und C 250 TD T
Guten Tag,
da ich seit geraumer Zeit einen Kombi suche zwecks Transport- und Schlepparbeiten bin ich auf die Mercedes C-Klasse gestoßen. Eigentlich habe ich einen Audi A6 2.5 TDI Quattro in betracht gezogen, aber als ich die Versicherungseinstufungen gesehen habe ists mir vergangen :-(
Habe darauf die Versicherungsdaten der C-Klasse gecheckt und bemerkt die sind richtig billig 🙂 und gut aussehen tut der ehemalige Baby Benz ja auch 🙂
Nun meine Fragen bitte:
1. Im Visier habe ich entweder einen C200 oder nen C 250 TD
beide als Diesel und beide mit Automatik!
Was brauchen diese Modelle mit diesem Getriebe laut Werk bei 90 120 KmH und Stadtver. und im Mix?
Habe hier im Forum Horrormeldungen von 8-10 Litern beim Diesel bei ganz normaler fahrt ohne Hänger oder ähnliches gelesen! Konnte ich nicht glauben da ein A6 2.5 TDI mit Quattro (5-Zylinder) locker mit 7 Liter auskommt!
Der C 200 soll ja eigentlich für nen Benziner sparsam sein?
Stimmt das? Natürlich wäre der C 250 die bessere Wahl als Arbeitstier 🙂
C 230 hab ich gelesen gibts nur bis zum Facelift :-(
2. Würde ich gerne wissen ob der Facelift Termin Mitte 1997 auch für den Touring gilt?
MFG
und Vielen Dank im Voraus
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
@ Rg Tech: Danke für die Info. Hab sie aber leider nicht 100% verstanden 🙂 Also Facelift für Limo und T-Modell in 97 korrekt? Hats danach noch mal eine Mopf geg. (dritte Bremsleuchte)? Und sieht man, oder spürt man die Mopf eigentlich beim Touring? Sonst kauf ich mir gleich einen Vor Mopf!
Ich meinte das so: Alles, was nicht Kombi/Limousinenspezifisch ist (wie eben die dritte Bremsleuchte, oder der Heckdeckel) wurde bei beiden geändert. Also große Modellpflege 1997. Und die sieht man deutlich...
Die genauen Einzelheiten finden sind ja auch in meiner Tabelle.
Welche Messmethoden den Verbrauchsdaten zugrundeliegen, kann ich leider auch nicht nachvollziehen. Ich habe die Daten von mercefreaken.com übernommen, weil sie alle aus dem selben Zeitraum zu stammen scheinen (und daher untereinander ungefähr vergleichbar sind). Dass hier und da ein wenig positiv geschummelt wurde kann ich auch nicht ausschließen.
Dann melde ich mich doch nochmal.
@quattro-scene
zu 1: Der C250 TD hat Euro 2, ein Freund fährt einen C250 T TD Bj. 9/98 und er hat schon Euro 3
zu2: Das passt schon, sieht bei mir ähnlich aus.
zu3: 200.000 km sind wohl kein Problem, dann solltest du aber darauf achten, das du einen wirklich Werkstattgepflegten bekommst. Mein jetziger C250TD hat echte 127.000 km gelaufen und war eigentlich nicht teuer. Ein vergleichbarer A6 2,5 TDI quattro wäre etwa 3.000-4.000 Euro teurer gewesen.
Du mußt dir ein paar Autos anschauen und vergleichen. Aber achte auf ein lückenloses Scheckheft und lass dir dieses von Mercedes bestätigen.
zu4: Die Modellpflege gab es etwa ab Bj. 9/97, Optisch machte die MoPf durch neue Schürzen, andere Seitenschweller und diverse Änderungen im Innenraum schon einiges mehr her. Sie lohnt sich auf jedenfall.
Zum Thema quattro besser als Heckantrieb, ich habe ja selber die letzten 3,5 Jahre quattro gefahren und das würde ich sicherlich noch, weils einfach Spass macht, aber die Werkstattpreise bei Audi und die Ersatzteile des Quattroantriebs sind einfach unverhältnismäßig teuer. Nicht zu vergleichen mit Mercedes. Da ist Mercedes ja schon fast ein Discounter.(Preislich gesehen, nicht von der Qualität und vom Service, die sind 1A)
@E.D.
Naja, du könntest recht haben, aber ich denke, die Grundkonstruktion des 270er Motors und des 250ers ist gleich.
Nochmal herzlichen Dank an Alle!
Super Leute in diesem Forum!
Nicht so wie im BMW wo man sofort dumm angemacht wird wenn man ne Frage stellt :-(
Machts gut
Sobald ich mich entschieden habe und ein T-Modell gekauft habe melde ich mich!
Servus
Quattro-Scene
´frage was mache ich mit meinem 250td w202 habe die diseleitungen erneuert und dieselkühler düssen überprüft
bosch pumpe im äusseren zustand keine fehler getriebe druck regler auch getauscht der verbrauch ist 14l -15l
km stand 147000tkm bitte um drigenden rath😕