Suche weiche sehr komfortable Sommerreifen

Hallo, ich suche sehr weiche Reifen, die Gullideckel und Fahrbahnfugen einigermaßen gut dämpfen. Größe 235/45R18.
Aus optischen Gründen möchte ich keine kleineren Felgen und außerdem habe ich die 18 Zoll Felgen noch vom alten Auto.
Die ersten Continental Sport Contact 5 fand ich in dieser Hinsicht super, mittlerweile scheint sich aber die Gummimischung verändert zu haben.
Grüße

Sebastian

43 Antworten

Bislang viele Generationen in der F1.

- Bis in die 80er Jahre waren die auch sehr ehrlich und
- bis in die 90er auch z.T. sehr hübsch.

Stets sehr sportlich - trotz Ballonreifen.

Wusste nicht, dass der TE Reifen für seinen F1 Boliden sucht.

Es ging gerade um "sportlich".
Und wenn ein F1-Reifen nicht sportlich ist, was dann?

Kurzum Reifen mit 50er Querschnitt können sehr sportlich sein.

Aber das Reifenformat ist primär durch das Regelwerk bedingt. Deshalb - die ändern sich bald vielleicht in der F1.

F 1 Hatten bis und mit letztes Jahr 13“ Räder, neu ab Saison 2022 sind es 18“

Ähnliche Themen

Yepp.
Und welches Q.-Verhältnis?
Bekannt?

Zitat:

@Sebastian2811 schrieb am 17. März 2022 um 13:56:14 Uhr:


Hallo, ich suche sehr weiche Reifen, die Gullideckel und Fahrbahnfugen einigermaßen gut dämpfen. Größe 235/45R18.
Aus optischen Gründen möchte ich keine kleineren Felgen und außerdem habe ich die 18 Zoll Felgen noch vom alten Auto.
Die ersten Continental Sport Contact 5 fand ich in dieser Hinsicht super, mittlerweile scheint sich aber die Gummimischung verändert zu haben.
Grüße

Sebastian

Dunlop Sport Maxx RT 2 würde ich empfehlen. Sind super leise, weich und lassen sich sportlich fahren. Auch ein super Bonus ist, dass die Reifen bei der Nässe sehr gut die Spur halten.

Zitat:

@A.Lohrmann
Auch ein super Bonus ist, dass die Reifen bei der Nässe sehr gut die Spur halten.

'

Hmmmm .... also Aquaplaning in Spurrinnen 😉 , oder wirklich guter Nassgrip?

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 17. März 2022 um 21:04:47 Uhr:


Yepp.
Und welches Q.-Verhältnis?
Bekannt?

Q- Verhältnisse nicht bekannt
Räder/Reifen
Dimensionen
Formel-1-Reifen sind vorne zwischen 345 und 375 Millimeter breit, hinten bis zwischen 440 und 470 Millimeter. Der maximale Raddurchmesser ist mit 725 Millimeter für Trockenreifen und 735 Millimeter für Regenreifen festgeschrieben. Es handelt sich um 18-Zoll-Räder.

Sorry, bitte Querschnitt selber rechnen….

Danke 🙂

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 17. März 2022 um 14:06:37 Uhr:


Wenn es um BMW geht: Michelin

Weshalb?

Wegen des M

BMW
M GmbH
Michelin

Wenn es technische Gründe gibt, wäre ich daran interessiert diese zu erfahren 🙂

@Quertraeger
BMW Fahrwerke sind vergleichsweise zickig, was die Reifenwahl angeht.
Und Michelin ist doch nicht schlecht, oder?

Ich finde es irgendwie drollig, dass der TE lauter Reifenmarken genannt bekommt, die in aktuellen Tests beim Komfort eher mäßig abgeschnitten haben.

Gute Noten bekam meistens Conti, aber nur bei den Typen ohne Sport in der Bezeichnung.

Die PremiumContact?
Mehr, als Marke und Typ gehen doch
- Größe und
- Luftdruck
in den Komfort ein.

Ich glaube fast, daß der TE den vergleich Heckantrieb / Frontantrieb spürt, und sein Mondeo mehr Antriebseinflüsse an das Lenkrad weitergibt als der BMW, dadurch fühlt ssich das Auto unkomfortabel an. Liegt in der Natur der Sache.
Einen wiklich "weichen" Reifen der das verhindern könnte, und auf das Niveau des BMW bringt, wird er aber nicht finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen