Suche Wagenheber mit Nuss-Anschluss/Sechskantanschluss
Hallo,
obwohl mir das Räder wechseln auf den Keks geht da es ja auch recht anstrengend ist (Bordstein auf der Straße) möchte ich das beibehalten.
So habe ich den Zustand meiner Räder gut im Blick und weiß, dass es gescheit gemacht wurde.
Daher möchte ich es mir so einfach wie möglich machen.
Sackkarre um die Räder aus dem Keller die Treppe rauf zu bekommen, Akkuschlagschrauber um die Schrauben leicht zu lösen und zu verschrauben und zuletzt schiele ich nach einem leichten Wagenheber mit Anschlussmöglichkeit an den Akkuschrauber, um Geschwindigkeit zu erhöhen und Kraftaufwand zu minimieren.
Gefunden habe ich auch welche, aber sie kommen in Punkto Stabilität nicht gut weg.
Weiß jemand einen stabilen und mit Akkuschrauber verwendbaren Wagenheber?
Er sollte einen Golf sicher heben und halten können, minimum also 1,5t Hubkraft haben, gerne auch mehr.
Dann immer her mit den Tipps!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@touranfaq schrieb am 7. November 2016 um 12:19:50 Uhr:
Hier ein Video von dem Teil in Aktion. Dauert ewig bis das Auto oben ist, wahrscheinlich wegen der kleinen Übersetzung:
"Geschwindigkeit verdoppelt!!" 😁😁😁
Da liege ich ja noch vor dem ersten Rad im tiefsten Koma, bevor das Auto oben ist. 😉
Irgendwie habe ich aber auch eine Abneigung gegen Scherenheber, ist mir irgendwie nicht sicher genug.
mfg
26 Antworten
17 Zoll nenne ich mal einen großen Anschluss. 😉
Aber mal im Ernst: eine Wagenheberspindel ist nicht für einen Schlagschrauber geeignet.
mfg
Deswegen ja der schwere Schlagschrauber. ;-)
Meine natürlich 17er Nuss.
Und natürlich werde ich beim Heben ein moderates Tempo auswählen.
So, habe das Set gestern getestet.
Hat ganz gut geklappt. Nur der Gummiteller presst sich doch recht stark zusammen. Aber gerade noch ausreichend um zu Puffern.
Wenn ich das richtig sehe, hast du da aber keinen Schlagschrauber dran, sondern einen normalen Akkuschrauber. 😉
mfg
Genau. Gut beobachtet.
Den habe ich auch noch nicht.
Aber in der Ausstellung meiner Arbeit ist einer.
Den werde ich mal ausleihen und testen, ob sich eine Anschaffung lohnt.
Aber mein neuer Dewalt ist auch recht kräftig, wenn auch nur 70nm. Man darf nur nicht das Tempo hoch fahren, dann rutscht die Kupplung nicht durch.
Du scheinst mich immer noch nicht verstanden zu haben. Sorry. Ein Akkuschrauber ist kein Problem, aber ein Schlagschrauber SCHLÄGT! Deswegen habe ich dringend abgeraten. Die Spindel macht das nicht mit und wenn die wegen Überlastung plötzlich bricht, fällt die Karre runter und du hast deine Extremitäten besser nicht im Bereich.
Eine Spindel ist nicht für Schläge ausgerichtet.
mfg
Och, lass ihn doch.
Fällt bei mir unter "Jugend forscht"
Eigentlich hast du ja recht, aber man muss die Jugend ja auch vor sich selbst schützen. 😁
mfg
Ok, mag sein. Und tatsächlich werde ich das erforschen. :-D
Der Schlagschrauber schlägt erst wenn der Widerstand zu groß wird. Ich werde das vorher nochmal mit einer dicken Holzschraube in dickem Holz testen wie früh das der Fall ist.
Ich hoffe, dass das nicht so früh der Fall ist, der aber mehr/länger Kraft hat als der Akkuschrauber mit dessen Power ich schon recht zufrieden bin.
So, der Schlagschrauber schlägt tatsächlich schon bald ab der ersten Belastung. Habe den Versuch sofort abgebrochen.
Einen solchen werde ich nicht anschaffen, aber ein vernünftiges Radkreuz mit 1/2 Zoll Vierkant zum lösen der Schrauben.
Den Rest erledigt dann mein Akkuschrauber.
Vielen Dank für die tollen Tipps und auch für die Warnungen!
Der Thread war sehr wertvoll für mich!