Suche verzweifelt 2.0 TFSI für Probefahrt !

Audi Q5 8R

Hallo liebe Forumsmitglieder,
bin nun schon seit einigen Wochen auf der Suche nach einem Händler, der einen 2.0 TFSI als Vorführer hat.
Es ist zum verzweifeln, denn alle bei denen ich nachgefragt habe, hatten nur die beiden Diesel, von denen ich
auch schon bereits 2 Probefahrten mit dem 3.0 TDI gemacht habe. Toller Wagen!
Also mein Aufruf an Euch, wo bekomme ich die Möglichkeit einen TFSI,
im Großraum Rhein-Neckar und weiter, zur Probe zu fahren?

Freue mich über jegliche Resonanz.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Audi Händler zieren sich leider enorm, die paar hundert Kröten für einen Werkswerbewagen (es gibt dort jeden Motor mit jeder Ausstattung) aufzuwerfen, um einem möglichen Kunden eine Probfefahrt zu ermöglichen.

Klar-so ein paar hundert Kröten,wen juckt das schon.Peanuts !!!

Alex.🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das ist doch mal ein Wort.:-)))))
Wir sitzen im Raum Kaiserslautern.
Ist dies zu weit?

Ist schon etwas weiter, würde ich aber in Kauf nehmen.
Weiteres vielleicht per PN?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hoki61


Ist schon etwas weiter, würde ich aber in Kauf nehmen.
Weiteres vielleicht per PN?

LG

Ist schon im Postfach

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Die Audizentren können auf jedes Modell aus dem Werkspool zugreifen und so eine Probefahrt vermitteln. Das kostet natürlich den Händler was und deshalb wird damit nicht so groß Werbung gemacht . Speziell wenn es um ein Modell geht , bei dem die Kunden einem die Türen einrennen und Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten in Kauf nehmen.
WIeviel ist dann "was" in Euro und Cent?

In meinem Fall wollte der Verkäufer für einen über den Werkspool besorgten A4 250 Euro von mir ... allerdings für 3 Tage incl aller Kilometer. Der Geschäftsführer hat ihn aber zurückgepfiffen , die Kosten sind wohl am Händler hängen geblieben und er hat ein Fahrzeug verkauft. Meine Probefahrt dauerte ca 1 Stunde und 40 km . Ob er den Wagen dann noch anderweitig verwendet hat ... keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Wenn man für die 250 Euro das Fahrzeug 3 Teg fahren kann - incl. Km - dann geht das m.E. in Ordnung.

Bei dir hats ja anscheinend auch ohne Zuzahlung funktioniert, da du ein "altbekannter" Kunde bist. Ich kann allerdings auch gut die Händler verstehen, die nicht jedem, der in den Laden kommt, mal eben ein Auto für XX Stunden zur Verfügung stellen und dann 250 Euro aus der eigenen Tasche berappen.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich kann allerdings auch gut die Händler verstehen, die nicht jedem, der in den Laden kommt, mal eben ein Auto für XX Stunden zur Verfügung stellen und dann 250 Euro aus der eigenen Tasche berappen.

Wenn das Auto extra bestellt werden müsste, dann würde ich einem Fremden auch ganz klar die Kosten in die Tasche stecken, aber wenn man eins da hat, dann kann man das doch mal ne halbe Stunde mitgeben.

Klar Betrüger und Schmarotzer gibts überall, aber das ist ja nichts neues.

das mit dem werkspool klingt doch ganz gut.
250eu für 3-tage sind in meinen augen auch nicht das thema,
viellicht kann man sich auch noch einigen, dass der preis erst bezahlt wird und bei bestellung verrechnet wird.
das fände ich die fairste lösung für alle seiten.

vor meiner nächsten bestellung werd ich auf jeden fall mit meinem freundlichen reden und mir nen wagen geben lassen der so ist wie ich ihn will...
bisher hab ich immer nen kleineren motor getestet und dann nen grossen blind bestellt ;-)
war eig auch okay....

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wenn man für die 250 Euro das Fahrzeug 3 Teg fahren kann - incl. Km - dann geht das m.E. in Ordnung.

Bei dir hats ja anscheinend auch ohne Zuzahlung funktioniert, da du ein "altbekannter" Kunde bist. Ich kann allerdings auch gut die Händler verstehen, die nicht jedem, der in den Laden kommt, mal eben ein Auto für XX Stunden zur Verfügung stellen und dann 250 Euro aus der eigenen Tasche berappen.

Das sehe ich auch so . Ein paar kleinn Vorteile sollten jahrelange Kundentreue schon haben . Hatten sie ja auch in diesem Fall. Für beide Seiten.

Das ist ja das Problem. Viele fahren umme Ecke Probe , holen die Prospekte, schlürfen ein Käffchen und gekauft wird in 500 km Entfernung oder übers

www

. Is ja billiger.

Update:

Bin immer noch auf der Suche nach einem Händler im Rhein-Neckar-Kreis für eine Probefahrt
und einen eventuellen schnellen Vertragsabschluß!!!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hoki61


Update:

Bin immer noch auf der Suche nach einem Händler im Rhein-Neckar-Kreis für eine Probefahrt
und einen eventuellen schnellen Vertragsabschluß!!!

LG

Dann frag doch mal bei deinem 😁 nach einem passenden Werkspoolwagen. Bei Abschluß könnt ihr die Kosten ja evtl. verrechnen. Oder ruf bei Audi in IN an und frag da nach. Die wissen i.d.R. welche Wagen in welchen Konfigurationen zur Ausstellung ausgeliefert wurden.

Gruß

Stefan

Habe gerade in IN angerufen - war ein guter Tip. Danke Stefan.
Danke auch an die anderen für ihre Vorschläge.

LG

Auf der Audi Seite befinden sich aktuell 250 sofort verfügbare Q5 Neuwagen . Beginnend ab 42.000 Euro bis 72.000 Euro. Alle Motoren uind Getriebe. Da sollte für jeden was dabei sein , der nicht speziell "SEIN" Fahrzeug haben muß. Diese Fahrzeuge können vom Audihändler bestellt werden ( fast keine Lieferzeit 😁 ) oder auch für ca 2 Tage im System reserviert werden. Verhandelt werden sie beim Händler wie ein selbst konfigurierter Neuwagen. Incl Inzahlungsbnahme , Leasing , Finanzierung , Nachlass , Zugaben .... Ich htte mal eine Golf aus dem Pool , ging super schnell und easy.

also ich bekomm auch einen 2,0 TFSI....
phantomschwarzperleffect
S-Line Sportpkt plus
Panoramaglasdach Xenon uvm
irgendwann im April......hoffentlich.....
den ich dann nach ca 6-8 Monaten wieder verkaufe......
sozusagen als Halb Jahreswagen......
dann kann ich zwischendurch Feedback geben.....
also ihr noch nicht entschlssenen Q5 Käufer noch ist er zu haben...
ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg
Toni

Also die Kritik an den Händlern kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wie sprechen im Handel von Margen von 2% +/- Für eine Unterschrift führt man schnell mal -je nach regionaler Marktlage, Verkäufergeschick etc.- 10-15 Beratungen.
Ein Fahrzeug aus dem Vfw-Pool kostet gerne mal 250€ x 10 (s.o.) = 2.500 €
Ein Auto verkauft: 1.000 € Ertrag; 10 Probefahrten 2.500 € Kosten; unterm Strich ein Minus von 1.500€.
Klar, natürlich kann man mehrere Probefahrten verbinden; jedoch kostet ein Tag den Händler 250, 2 Tage 350 usw.
Ferner sind die Fahrzeuge, die aus IN organisiert werden meist Exoten: Quattro-Varianten, S-Modelle, seltene Benziner etc.; d.h. meist handelt es sich um Einzelanfragen, Gruppenprobefahrten kommen in der Praxis nur selten vor.
Ich empfinde es da nicht mehr als fair, wenn der Kunde die Kosten für die Probefahrt bezahlt und bei Kauf wieder gutgeschrieben bekommt.

Das mit dem Anfordern von Fahrzeugen ist zumindest bei größeren Händlern aber auch nicht so das Problem, weil die Autos je nach Bedarf zwischen Filialen hin- und hergetauscht werden können, ohne sie extra vom Werk zu mieten. (Außer es kommt jetzt wirklich etwas sehr sehr exotisches).
Ansonsten kommt es immer drauf an, wie bekannt man dort ist, wenn man schon mehrere Autos dort gekauft hat und auch wieder eins dort kaufen wird aller Vorraussicht nach, kann man sich den Aufwand eh sparen...

Gruß

OllePolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen