Suche V8 bis 3000€

Hallo Zusammen,

ich suche für mich ein neues Auto, da ich mein bisheriges bald zurückgeben muss (Leasing).
Ich möchte nach meinen Erlebnissen mit meinem aktuellen Auto kein teures Auto mehr, ich sag nur 3x Fahrerflucht!...

Desweiteren soll es auch ein Arbeitstier werden, d.h. ich brauch viel Platz (Kombi wäre schön, aber keine Pflicht) und es muss einen großen Anhänger (Holz, anderes Auto, etc.) ziehen können.

Für die o.g. Dinge würde auch ein 6 Zylinder reichen, aber ich möchte halt mal einen V8 (wer weiß wielange wir noch solche Autos fahren dürfen).

Auch wenn mein Budget mit 3000€ begrenzt ist (bzw. ich möchte nicht mehr dafür ausgeben) ist für den Unterhalt gesorgt, fahre eh unter 10.000km p.a.

Bisheriger Favorit ist eine E Klasse als 420/430er (W210 T-Modell). Rost ist halt ein Problem, aber ansonsten sollten diese ja recht zuverlässig sein.

Bin aber auch für alles andere offen, Austattung ist mir bei dem Budget egal (Leder und Automatik haben eh fast alle und bei dem Rest; was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen..).

Wäre auch einem Ami gegenüber nicht abgeneigt, nur muss dieser in meine Garage passen (Standardgröße: 5.50mx2.85m)

Die Reparaturkosten sollten sich auch in Grenzen halten, also bitte kein Jaguar, etc.

Vielen Dank für Eure Mühe

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ich befürchte, dass du dies alles zu optimistisch siehst ... ich rede z.B. gar nicht von Defekten - sondern nur von Wartung und Verschleiß.

Überleg z.B. mal was so zwei Nivomaten hinten kosten, was einmal Getriebeöl wechseln kostet usw. Du bist ja schnell bei 1-2000€ wenn du bei so einem Auto nur einmal den Wartungsplan durchziehst und alles mal auffrischst ... Ich habe dieses und letztes Jahr bei meinem Volvo 1200€ in Wartung investiert.

Und das liegt ja nicht am Auto - sondern schlicht und einfach am Alter.

MfG Kester

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich bezog mich auf den Passat, falls du mich gemeint hast.😁

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 27. Juli 2015 um 20:34:45 Uhr:


Wer einmal eine Explosionszeichnung (W8) dieses Piëchischen Wunderwerkes,
mit seiner Riemen/Kettentechnik im Schlangennest Format ansah,
wird sich sowas nicht freiwillig antun.😁🙄
Thermisch soll das ganze auch nicht astrein gwesen sein.😁

Dieses Wunderbare Phänomen der Thermischen Überlastung trifft auf alle VR Motoren zu.

VR5, VR6, W8, W12 in allen Ausbaustufen !

Daraus resultierend, häufige Zylinderkopfschäden vor allem im Hinteren Motorraum Bereich, auch die Zylinderkopf Dichtungen gehn unüblich früh.. (in Relation zu normalen V oder Reihen Motoren)
Und abgesehn davon, die Dinger gehn wie ne angebundene Kuh.

Ich kann mit nem Mazda 626 2.0i BJ.92 nem 3er Golf VR6 richtig auf die Pelle rücken, zwar nicht überholen, aber er kam mir nicht davon.
Ein anderes Beispiel:
Ein Kumpel von mir hatt ein Audi Coupé 20V BJ 93, wir trafen mal zufällig auf nen Bora VR5 20V, er jhatte absolut keine Chance, das Coupé von meinem Kumpel hatt 320.000km drauf.

Die Idee der VR Motoren war gut, aber die Umsetzung ein Witz !

Zitat:

@emil2267 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:16:14 Uhr:


falsche baustelle,im A8 gabs wenn dann nur den W12 😉

http://www.audiv8.com/german/gallery/collected/engine_v836.jpg

So ist es !

Nachdem ich den Titel gelesen habe kam mir auch als erstes der W210 (E400/420) bzw. E34 (530i/540i) in den Sinn.
Der M60 im 530i ist eine deftig saufende Drehorgel, typisches V8 Fahrefühl kommt da kaum auf.
ABER: Das was Du unter 3000€ als V8 bekommst wird sich in der Regel irgendwo in vierter aufwärts Hand befinden und abgestoßen, weil der Vorbesitzer vom vorhandenen Wartungs- und Reparaturstau überfordert ist.
Ein großer KD kostet hier schnell mal eben 1500€, bei den Mercedes dieser Jahre kommt das kaum in den Griff zu bekommende Rostproblem hinzu.
Gute und nicht abgerockte V8 W210 beginnen eher im 5000€ Bereich.
Rechne also lieber nicht damit, für dieses Geld in die Achtzylinderriege einsteigen zu können um dann lange sorgenfrei unterwegs sein zu können (gilt aber auch für alte Sechszylinder).
Rücklagen müssen vorhanden sein, wenn nicht dann ist diese Fahrzeugklasse vielleicht eine Nummer zu groß für dich.

http://suchen.mobile.de/.../209868313.html?...

Da hast du noch die Hälfte als Rücklage.

Ähnliche Themen

Kommentar von @ruprecht 3434 bezog sich sicher auch nicht auf den A8, sondern auf den davor erwaehnten Passat W8.

Zitat:

@w202w210 schrieb am 28. Juli 2015 um 17:21:00 Uhr:


Da hast du noch die Hälfte als Rücklage.

Cool, 20 Jahre alt und nur 200000km.

Man meint fast nicht, dass so ein Geschäftswagen nur 10000km / Jahr gefahren wird, stimmts?😛

Und wenn er noch einen Nuller mehr drauf hätte - solange das Ding im Moment ordentlich läuft und nen neuen Tüv bekommt, kann man den kaufen, die zwei Jahre wird er schon noch überleben 😉
Der Innenraum sieht jetzt nicht unbedingt nach deutlich mehr als 200 tkm aus...

Gerade rein"geschleppt", da sollte man aber nach gucken, warum der nicht mehr aus eigener Kraft reinkam 😉

Ich denke auch der W210er 430 ist ne gute Option. Bei Audi wirst du bei Ersatzteilen richtig rasiert!

hier mal nen recht interessanter blog 🙂

http://www.sandmanns-welt.de/

viele themen drehen sich rund ums auto,mit bisschen stöbern findet man viele artikel über den audi V8,mit dem er viele jahre & km unterwegs war

es geht schon irgendwie,es is halt wie mit dem übers wasser laufen

der glaube daran hilft schon viel,man muss aber auch wissen,wo die steine liegen 😁

Kann ich nur bestaetigen, absolut klasse blog
Da stimmt der Slogan 'Mittendrin statt nur dabei' wirklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen