Suche Untere Mittelklasse bis 3000€
Hallo zusammen,
nachdem ich zuerst letztes Jahr einen Fiesta 4 gekauft habe und er mit quasi unterm Allerwertesten weggerostet ist, und ich dann vor 3 Monaten einen Golf 4 1.4 gekauft habe, bei dem wohl der Motor seine Beine von sich streckt, habe ich mir vorgenommen, diesmal etwas genauere Recherchen zum nächsten Autokauf anzustellen.
Zu den Anforderungen:
- Ich fahre ca 20.000 km im Jahr, 50% Autobahn, 50% Stadt.
- Ich bin Student, habe also nicht sooo viel Geld für dauernde Reparaturen (Rost, Motor, (Bremsen) )
- Spritverbrauch sollte möglichst unter 7,5l/100km sein
- Preis max. 3000€
- Ich bin Musiker und brauche nen einigermaßen großen Kofferraum
Habe mir bis jetzt mehrere Ibizas im Internet angeschaut, bin aber offen!
Also wenn möglich einfach mal ins Blaue schießen und her mit den Vorschlägen🙂
30 Antworten
Zitat:
Also ehrlich, und das soll ein Volvo-Fan sein. Es gibt soliden Schwedenstahl für unter 3000,-€, der für zu weitaus mehr fähig ist als 20.000km/pa
Ja, und der Verbracuht wie gefordert unter 7,5l /100km.😕 Wenn als DIesel, dann ohne Plakette und kommt in keine Umwelzone rein...
Davon mal ganz abgesehen, welcher Student kann sich das Leisten, bei der ´vollen Versicherungsprämie?🙂🙄
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvonord23812
Zitat:
Also ehrlich, und das soll ein Volvo-Fan sein. Es gibt soliden Schwedenstahl für unter 3000,-€, der für zu weitaus mehr fähig ist als 20.000km/paJa, und der Verbracuht wie gefordert unter 7,5l /100km.😕 Wenn als DIesel, dann ohne Plakette und kommt in keine Umwelzone rein...
Zitat:
Also ehrlich, und das soll ein Volvo-Fan sein. Es gibt soliden Schwedenstahl für unter 3000,-€, der für zu weitaus mehr fähig ist als 20.000km/pa. Vorteilhaft, wenn man selbst ein Schrauber ist, aber die Behauptung tangierte nur die Haltbarkeit.
😉 Der Civic Aerodeck ist im Budgetrahmen und 7 Liter/100km sind glaubhaft. 🙂
Also bei uns in der Region (Koblenz) ist Honda relativ schwer gebraucht zu bekommen, Daihatsu schon eher, aber nachdem ich mir den Chore angesehen hab sieht der Kofferraum doch SEHR klein aus. Dafür ist der Verbrauch aber auch winzig 😉
Kann man denn bei den von euch vorgeschlagenen Wagen auch beruhigt ein Auto >10 Jahre und km >150 000 empfehlen?
Wie gesagt: Man muss sich das Auto schon ansehen. Man kann problemlos einen Jahreswagen kaufen, der in 3 Wochen zerfallen wird.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BBsan
Also bei uns in der Region (Koblenz) ist Honda relativ schwer gebraucht zu bekommen, Daihatsu schon eher, aber nachdem ich mir den Chore angesehen hab sieht der Kofferraum doch SEHR klein aus. Dafür ist der Verbrauch aber auch winzig 😉
Wegen des Minikofferraums des Cuore habe ich auch den größeren Sirion empfohlen. Da paßt schon a bisserl mehr rein. Ansonsten vielleicht nen Toyota Corolla oder Yaris?
Zitat:
Original geschrieben von BBsan
Kann man denn bei den von euch vorgeschlagenen Wagen auch beruhigt ein Auto >10 Jahre und km >150 000 empfehlen?
Bei Daihatsu und Toyota schon. Allerdings wirst in der Preisklasse auch deutlich jüngere finden 😉
Kaufst du ein Toyota Corolla E11 BJ ab 2000 , machat du nicht verkehrt, es sind sehr zuverlässige Autos und die Modelle sind noch in Japan produziert, die Ersatzteile kannsz du überall kriegen und Verschleosteile sowieso. Motor 1.4 verbraucht ca 7 Liter, Motor 1.6 bischen mehr, kannst du dich auch hier auf Toyota Forum erkündigen.
Grüß
Hallo BBsan,
wir möchten unseren Mazda 6 Kombi, 1.8 , EZ 2003, 96TKM verkaufen, da meine Frau in Elternzeit ist und wir keine zwei Autos benötigen.
Für 3k können wir ihn leider nicht verkaufen, aber wenn Du etwas drauflegst, bekommst Du einen solides Fahrzeug.
Bei Interesse melde Dich!
Gruß
Latschkapp
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Hallo BBsan,wir möchten unseren Mazda 6 Kombi, 1.8 , EZ 2003, 96TKM verkaufen, da meine Frau in Elternzeit ist und wir keine zwei Autos benötigen.
Für 3k können wir ihn leider nicht verkaufen, aber wenn Du etwas drauflegst, bekommst Du einen solides Fahrzeug.
Bei Interesse melde Dich!
Gruß
Latschkapp
Hier noch zwei Fotos!
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Hier noch zwei Fotos!Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Hallo BBsan,wir möchten unseren Mazda 6 Kombi, 1.8 , EZ 2003, 96TKM verkaufen, da meine Frau in Elternzeit ist und wir keine zwei Autos benötigen.
Für 3k können wir ihn leider nicht verkaufen, aber wenn Du etwas drauflegst, bekommst Du einen solides Fahrzeug.
Bei Interesse melde Dich!
Gruß
Latschkapp
Was willste denn dafür?
myuwe
Zitat:
Original geschrieben von myuwe
Was willste denn dafür?Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Hier noch zwei Fotos!
myuwe
Macht das doch bitte per PN aus 😉
Grüße
Steini
Wie wärs mit Mercedes W202 C 180 ?
Wenn die nicht rosten, kann man so einen Wagen ewig fahren. Mit der C-Klasse kann man problemlos 20.000km/Jahr zurücklegen, denn dafür wurde eine C-Klasse gbaut- um Menschen so komfortabel wie möglich von A nach B zu bringen.
Dazu hat eine C-Klasse genügend Sicherheitsstandarts, sodass die passive und auch die aktive Sicherheit (ESP/ASR/ABS) nicht zu kurz kommt.
Eine gute C-Klasse mit unter 150.000km kann für für unter 3.000€ erwerben. Zwar hat der Wagen dann 150.000km runter, aber für einen Mercedes und erst recht für den 180er Motor, der nicht aufgeladen wird sind extrem hohe Kilometerlaufleistungen keine Seltenheit.
Im unterhalt ist die C-Klasse auch nicht all zu teuer, da Ersatzteile spottbillig sind, denn die C-Klasse wurde richtg oft gebaut. Im Unterhalt genehmigt sich der 180er mit 122PS auch nicht all zu viel, die Steuern sind nicht arg hoch und die haftpflicht ist auch zu bezahlen. Im Verbrauch kann die C-Klasse mit fast modernen Mittelklasse-Autos mithalten.
Bei Fragen: melde dich!
hier mal ein Beispielwagen.
Die MB zwischen 95 und 200 sollen rosten wie die Sau, das würde mich von einem Kauf abhalten.
Ich bin ebenfalls momentan Student, kann mir vom Bafög aber keinen Wagen leisten, vor allem im Unterhalt😉
Aber zum Herbst hin suche ich ebenfalls ein Auto bis 3000,-, habe aber etwas andere Ansprüche als du. Zu dem kann ich selber doch eigentlich alles an dem Auto machen.
Meine Entscheidung tendiert momentan in richtung Audi A4 bj. kurz vor 2000.
Problem da ist die Vorderachse, hier sind soweit man das im Internet liest gerne die Querlenker und Koppelstangen durch. Kosten im Internt keine 400,- neu. Klar da würde noch der Einbau hinzu kommen.
Mit so was hättest du vermutlich, ich hege diese Hoffnung für mich, auch einiges an Freude und PLATZ 😉
Ok, das mit dem Verbrauch wird nicht hinkommen...
Platz ist im A4 B5 auch nicht unbedingt sehr viel. Ich könnte den A4 nicht fahren, weil ich dafür zu lange Beine habe.
Zitat:
Original geschrieben von Volvonord23812
Solche "Schüsseln" kauf ein alter Bekannter auch immer; er bleibt regelmässig damit liegen und investiert langfristig mehr Geld als wenn er gleich Richtig gekauft hätte. Wohlgemerkt er fährt keine 5.000 km im Jahr zusammen. Solche Autos sind nichts für Leute weclhe 20.000 km im Jahr fahren wollen... Das Geld wäre dann andersweitig besser angelegt...Zitat:
Zitat:
Für 3.000€, bekommt man VIEL Auto! Wenn man sich auskennt, sogar für <1.000€.
Ich bin Jahrelang, Autos mit >12-15 Jahren alter gefahren. Über mehr als 350.000km, hatten alle auf der Uhr. Nur mein Fiesta und der Sierra rosteten stärker! Beim Fiesta hatte ich das im Griff. Meine beiden >15 Jahre alten Mondeos, haben gar nicht gerostet! Hier, war nur wenig Aufwand nötig.Christian
ich bin mit meinem 50 EURO AUTO 8000 KM gefahren 😉 wären dann hochgerechnet für tausend euro genug Kilometer für paar mal um die Erde. Und habs für 120 Verkauft am ende...
man kann nicht pauschalisieren. wenn man einen gepflegten Golf 3 für nen 1000er findet, warum sollte man dann nicht noch 40 tkm drauf machen. DEr unterschied ist, das bei so einem Auto 5 Reparaturen soviel kosten wie bei deinem Vorgeschlagenem SAAB nur eine!
Einem Studenten einen Saab vorschlagen, finde ich sowiso nicht angemessen. Mit diesen Autos kennt sich kaum einer aus und die Ersatzteilversorgung usw. ist auch nicht so einfach.