Suche Turbo-Kit für CBR 600F
Hi,
Hendrik mein Name, komme aus Brandenburg und ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit einem Turbo-Kit für besagtes Model und wo man so ein Kit her bekommt, bzw. Tuningwerkstätten die diesen verbauen.
Danke für eure Teilnahme.
MfG
Beste Antwort im Thema
Wenn du nicht mindestens 5000€ Budget hast, kannst du dieses Projekt direkt wieder beerdigen, sofern du dieses Bike auf öffentlichen Straßen fahren willst. Für das Geld kannst du dir auch einen CBR1000 kaufen. Ist auch einer der Gründe, wieso wohl niemand Erfahrung damit haben wird, weil aus dem Grund niemand ne 600er CBR auf Turbo umbaut... 😉
50 Antworten
Sorry....Doppelpost
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 8. April 2020 um 12:17:00 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 8. April 2020 um 10:07:31 Uhr:
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Mich hat keiner mit Meine gpx mit 72 PS auf der Landstraße und kurven abgehängt, weil man die Leistung ehe nicht ausfahren kann.
Aber es stimmt, ich musste schalten. Aber wen juckt das schon, wer bequem fahren will, fährt ehe keine Sportler...Nur weil dich noch keine abgehängt hat, als du dort zufällig langgefahren bist, heißt das noch lange nicht, daß es niemanden gibt, der dort deutlich schneller fährt.
Womöglich bremst du auch alle aus und die Straße ist aber zu unübersichtlich um dich gefahrlos zu überholen? 😁Logischerweise kann man nicht überall die theoretisch zur Verfügung stehende Leistung abrufen. Aber je nachdem wo man wohnt, geht das mehr oder weniger gut. In meiner Gegend gibts viele sehr langgezogene übersichtliche Kurven. Da ists ganz schön, wenn man ein paar Pferdchen mehr im Köcher hat.
Im Übrigen gibt es genug Supersportlerfahrer, die Supersportler fahren, weil ihnen die Optik gefällt. Das heißt noch lang nicht, daß man permanent das Messer zwischen den Zähnen hat oder das einem die Sitzposition gefällt. Man wird auch älter und will nicht immer wie ein Wilder durchs Getriebe steppen. Deshalb ists ganz angenehm auf einer ~100 NM Drehmomentwelle (auch aus dem Drehzahlkeller) zu surfen.
Wer auf das permanente Gekreische einer 600er zwischen 10.000-16.000 umin steht, damit was vorwärts geht....von mir aus.@svendrae
Keine Diskussion um irgendwelche Geschwindigkeiten. Fahr du deinen Stiefel und so schnell wie du willst und von mir aus auch darfst und gut is.
Ich hab auch nie verlangt, daß irgendwer meine Vorlieben übernehmen muss. Falls du das aus meinen Äußerungen schlussgefolgert hast, dann kann ich da nichts dafür.
Ich wollte nur mal wissen, wo das erlaubt ist, da ich dort auch mal gerne fahren würde. Wenn du aus der Frage etwas anderes geschlussfolgert hast, kann ich da auch nichts für.
Ich bin jetzt keine 18 mehr und eine 1000er ist mir nicht fremd und mein Ziel war jetzt auch nicht im 6. Gang durch die Ortschaft zu juckeln, obendrein schreien sie im 4. auch viel schöner. War halt nur Wunschdenken auch mal so etwas zu besitzen, aber soll wohl nicht. Ich halte mein Geld jetzt bißchen mehr beisammen für was Größeres.
Zitat:
@svendrae schrieb am 8. April 2020 um 12:28:19 Uhr:
Ich wollte nur mal wissen, wo das erlaubt ist, da ich dort auch mal gerne fahren würde.
Die Frage ist einfach beantwortet. Es ist nirgends erlaubt.
Und jetzt?
Ähnliche Themen
Welche Antwort erwartest du? Mit deiner Antwort hast du das Thema doch abgeschlossen oder täusche ich mich?
@Fohlenxx:
Wenn dich speziell die Aufladung interessiert (und 600ccm nicht Pflicht sind) kannst du dir ja mal die Kawasaki H2 angucken. Ist zwar dann nicht individuell aber doch sehr selten auf der Straße anzutreffen.
Das mit dem 4,ist auch Keks. Damit ruinierst du unsren ruf noch mehr.
Man kann dann schon ruhig schalten oder holt sich eine größere...
@Sentenced7 du meinst also mein fahrstil zu kennen? Interessant...
Fakt ist, dass die Leistung nicht ausgefahren kann. Selbst die 72 PS kann man nicht ausfahren. Zumindest legal auf der Landstraße nicht. Geraden.
In kurven kannst du es nichtmal legal.
Es mag noch Exoten geben, die auch das noch hinbekommen, aber äußerst selten und dazu mehr als nur gefährlich.
Wenn du meinst so fahren zu müssen, ist es schade. Weil früher oder später haben dann andere was davon...
Du behauptest etwas und schränkst es sofort wieder ein.
Geht jetzt das Geseier wieder los, was man legal auf der Landstraße alles mit seinem Motorrad machen darf und was nicht?
Fürs legale Rumeiern brauchst du auch keine 72 PS. Da reicht dir eine 125er mit 15 PS. Die rollt auch mit 100 um die Kurve.
Und das Wort "womöglich" ist dir wohl auch nicht geläufig.
Ist ja nicht so, dass ich mit meiner ts 150 sogar noch lieber unterwegs bin. Denn dir macht Spaß und hat nur 11 PS...
Auf der Bahn dann aber doch zu schwach. Und ja. Man kann sich einfach mal an die Regeln halten. So schwer? Dann gib mir den lappen doch ab. Ist ja ehe schnuppe.
Beantworte doch die Frage von svendrea. Wo wäre denn die Stelle? Und ändert das immer noch was an der aussage, dass man schalten kann? Da sind die 600 auch in ihrem Element und sehr gut auf 150... Also wo wäre das womöglich?
Zitat:
@Forster007 schrieb am 8. April 2020 um 10:07:31 Uhr:
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Mich hat keiner mit Meine gpx mit 72 PS auf der Landstraße und kurven abgehängt, weil man die Leistung ehe nicht ausfahren kann.
Aber es stimmt, ich musste schalten. Aber wen juckt das schon, wer bequem fahren will, fährt ehe keine Sportler...
Wenn am Ortsausgang eine Kraftfahrstrasse beginnt. Gibt's, wenn auch selten.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 8. April 2020 um 12:17:00 Uhr:
. Deshalb ists ganz angenehm auf einer ~100 NM Drehmomentwelle (auch aus dem Drehzahlkeller) zu surfen.
Um es in Zahlen zu nennen, meine cbf1000 hatte 80NM bei 4000u/min. 93nm max bei 6500. Eine CBR dürfte im Maximum 64 bei 10500 U/min haben.
Und ne cbf ist nicht das Ende des Liedes...
Daher vollkommene Zustimmung.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 8. April 2020 um 15:24:29 Uhr:
Wenn am Ortsausgang eine Kraftfahrstrasse beginnt. Gibt's, wenn auch selten.
Und genau für solche ziemlich seltene Stellen sich extra dafür ne große holen?
Jeder weiß, dass dieser Grund an den Haaren herbeigezogen ist.
Außerdem hat Sentenced7 die Frage nicht beantwortet.
Wenn er jemanden das "nicht lesen und verstehen" vorwirft, sollte er seine Hausaufgaben selbst mal machen.
Nun wissen wir, auch durch dich, nicht, wo sowas "womöglich" existiert.
Die Zahlen sind auch einwenig frei. Die CBF ist ziemlich schwer. Das nimmt einem dann plötzlich diese Möglichkeit wieder.
Da ich die GPX damals fuhr und heutzutage diese CBF mit 93Nm kann ich die gut vergleichen.
Vom Beschleunigen auf 100 nehmen sich die beiden nichts.
Wenn man auf die Datenblätter schaut, ist die CBF mit 3,6 und die GPX mit 3,9 angegeben, was die Erfahrung ziemlich deckt.
Erst wenn es über 120 geht, merkt man, da geht der GPX die Puste aus, wo die CBF immer noch abgeht und sagt, wo bleibste denn nun?
Wenn man sich nun die Daten von der Hayabuse, was als das schnellste beschleunigende Motorrad gilt mit 3,1 ansieht, ist dass kein wirklicher Unterschied. Da brauchst du dich nur mal verschalten etc, da biste schon langsamer.
Das ganze ist aber am Ende auch Käse. Jeder muss mit seiner Maschine selbst fahren und dabei seinen Spaß haben.
Wenn jemanden die 600er ausreicht (Leistung haben die ausreichend) und gerne schaltet etc. Warum sollte er sich dann ne 1000 hollen?
Auch gibt es Leute, denen ist es überhaupt nicht wichtig, wie schnell sie von was zu was sind. Sie wollen einfach fahren. und Surfen hat auch mit einer 600er im Drehzahlkeller durch die Gegend.
Hat die GPX übrigens tadellos gemacht. In der Stadt im 6 war kein Problem. Auch danach rauszubeschleunigen hat sie ohne sich zu schütteln oder in die Knie zu gehen gemacht.
Nem normalen Auto ist sie immer noch weggefahren.
Klar ist aber, Mit der Leistung ab 6000Umdrehung war das nicht zu vergleichen...
@Forster007
Bevor du Behauptungen aufstellst, die nicht der Wahrheit entsprechen, solltest du dir in deinem eigenen Interesse lieber nochmal alle meine Beiträge in diesem Thread durchlesen und dann versuchen das Gelesene zu verstehen. Ich weiß, ist für dich als ehem. Inselbewohner womöglich nicht leicht aber es würde zumindest deine seltsamen Reaktionen erklären.
Und wo hast du geschrieben, wo das womöglich erlaubt ist?
Und hast um den heißen Brei geredet, dass du dich halt bewusst nicht an die Regeln hälst.
Was stört dich dann jetzt plötzlich? Fahre doch einfach, wie du willst oder hast du Angst, dass du als Raser betitelt wirst? Achja, dann hättest du das erst recht nicht schreiben dürfen.
Dann stellt sich mir hier die nächste Frage, warum du hier eigentlich Aggressiv unterwegs bist? Hast dem TE ja auch schon in diesem Thread Vorwürfe gemacht.
Mich greifste auch ziemlich persönlich an und wirst immer mehr beleidigend.
Aber gut, fahren wir halt nun diese Schiene.
Denn das mit dem Verstehen ist bei dir auch ziemlich weit entfernt. Denn meine Beiträge hast du auch nicht wirklich verstanden. Denn sonst würden sich deine Beiträge, von den Beleidigungen mal abgesehen, auch nicht erklären.
Der reinste Kindergarten hier
Zitat:
@Forster007 schrieb am 8. April 2020 um 16:20:35 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 8. April 2020 um 15:24:29 Uhr:
Wenn am Ortsausgang eine Kraftfahrstrasse beginnt. Gibt's, wenn auch selten.
Und genau für solche ziemlich seltene Stellen sich extra dafür ne große holen?
Jeder weiß, dass dieser Grund an den Haaren herbeigezogen ist.
Außerdem hat Sentenced7 die Frage nicht beantwortet.
Wenn er jemanden das "nicht lesen und verstehen" vorwirft, sollte er seine Hausaufgaben selbst mal machen.Nun wissen wir, auch durch dich, nicht, wo sowas "womöglich" existiert.
Die Zahlen sind auch einwenig frei. Die CBF ist ziemlich schwer. Das nimmt einem dann plötzlich diese Möglichkeit wieder.
Da ich die GPX damals fuhr und heutzutage diese CBF mit 93Nm kann ich die gut vergleichen.
Vom Beschleunigen auf 100 nehmen sich die beiden nichts.
Wenn man auf die Datenblätter schaut, ist die CBF mit 3,6 und die GPX mit 3,9 angegeben, was die Erfahrung ziemlich deckt.Erst wenn es über 120 geht, merkt man, da geht der GPX die Puste aus, wo die CBF immer noch abgeht und sagt, wo bleibste denn nun?
Wenn man sich nun die Daten von der Hayabuse, was als das schnellste beschleunigende Motorrad gilt mit 3,1 ansieht, ist dass kein wirklicher Unterschied. Da brauchst du dich nur mal verschalten etc, da biste schon langsamer.
Das ganze ist aber am Ende auch Käse. Jeder muss mit seiner Maschine selbst fahren und dabei seinen Spaß haben.
Wenn jemanden die 600er ausreicht (Leistung haben die ausreichend) und gerne schaltet etc. Warum sollte er sich dann ne 1000 hollen?Auch gibt es Leute, denen ist es überhaupt nicht wichtig, wie schnell sie von was zu was sind. Sie wollen einfach fahren. und Surfen hat auch mit einer 600er im Drehzahlkeller durch die Gegend.
Hat die GPX übrigens tadellos gemacht. In der Stadt im 6 war kein Problem. Auch danach rauszubeschleunigen hat sie ohne sich zu schütteln oder in die Knie zu gehen gemacht.
Nem normalen Auto ist sie immer noch weggefahren.
Klar ist aber, Mit der Leistung ab 6000Umdrehung war das nicht zu vergleichen...
Ja, du hast deine Schwierigkeiten...
Mach den Test aus der Ortschaft raus im 6.gang. dann wartest du bist die gpx irgendwann wieder dran ist!
Es geht bei der Kraftfahrstrasse nicht um die Seltenheit. Du hast nämlich bestritten dass es sowas überhaupt gibt! In Städten darfst du an der Ampel auf eine Autobahn starten. Dann sind auch schonmal 120 drin.
Aber Scheib gern noch ne Story... Am besten über die gpx...?
Wer was will und was du willst ist hier auch ein 2.paar Schuhe. Und wenn Sentenced7 hier im 6. Hochziehen will, stört es auch keinen. Ob sinnvoll oder erlaubt ist auch nicht wichtig.
Im Netz sind Daten zu finden mit Werten unter 3s. Kannste dir gern raussuchen falls es wirklich wichtig ist im Leben!