Suche Teilenummern/Anbieter für gelochte 400x38 Bremsscheiben

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

normalerweise trolle ich mich eher bei den älteren VAG-Modellen und im Mercedes-Bereich rum.
Allerdings bin ich da auf eine Idee gekommen und google ist bei der lösung meiner Fragen leider nicht hilfreich.

Ich suche die Teilenummer für die 400x38mm-Bremsscheibe GELOCHT, die es angeblich für RS6, RS7 und A8 W12 geben soll.
Alternativ suche ich Anbieter einer Aftermarket-Bremsscheibe in 400x38 gelocht und evtl auch geschlitzt.

Die Bremsscheibe 4H0 615 301M des A6/A7 mit 400x38 habe ich gefunden.
Sind die Scheiben gelocht?

Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?

29 Antworten

du meinst sowas?

http://www.ultimot.de/Komponente.php?id=BS829&TypWahl=551

na das sieht doch mal gut aus... kennt jemand die Topftiefe der S7-Bremsscheiben?

frag mal Scholli, der ist bei Bremsen ein Gott...

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=536932

Hallo zusammen.

ich suche die folgenden Maße der 400x38-Bremsscheibe oder eine Zeichnung eben dieser

Ähnliche Themen

Die anderen daten reiche ich nachher nach wenn ich wieder daheim bin.

Also ich bin mir jetzt nicht ganz 100% sicher ob dei Gesamthöhe stimmt.
Die Scheibe ist vom Bentley einer der aktuellen Modelle, es ist eine einteilige Scheibe

Durchmesser 405mm
Dicke 36mm
Gesamthöhe 61mm
Zentrierung 68mm
Lochabstand 5x112mm
Reibfläche ist ca.80mm breit
und das kleine Loch zur Fixierung liegt mittig zwischen zwei Radschraubenlöchern und etwas oberhalb der Löcher

Gruss scholli

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Also ich bin mir jetzt nicht ganz 100% sicher ob dei Gesamthöhe stimmt.
Die Scheibe ist vom Bentley einer der aktuellen Modelle, es ist eine einteilige Scheibe

Durchmesser 405mm
Dicke 36mm
Gesamthöhe 61mm
Zentrierung 68mm
Lochabstand 5x112mm
Reibfläche ist ca.80mm breit
und das kleine Loch zur Fixierung liegt mittig zwischen zwei Radschraubenlöchern und etwas oberhalb der Löcher

Gruss scholli

Hast du mir für die Scheiben eine Teilenummer?

Ich hab jetzt 2 mögliche Scheiben für mein Projekt eroiert.
Leider feheln mir noch ein paar Infos:

Scheibe 1:  400x38mm (Audischeibe)
Teilenummer: 4H0 615 301M
Gesamthöhe: 52,5mm
Topftiefe: ?
Alternativ: Materialstärke an der Auflagefläche der Radnabe: ?
Breite des Reibrings: ?

Scheibe 2: 405x36mm (Bentleyscheibe)
Teilenummer: ?
Gesamthöhe: 61mm
Topftiefe: ?
Alternativ: Materialstärke an der Auflagefläche der Radnabe: ?
Breite des Reibrings: ?

Bei der Skizze oben ist mir beim Bezeichnen der Topftiefe ein Fehler unterlaufen...
Hier die korrigierte Skizze.

Hat jemand die Ultimot Bremsscheiben an seinem S7 verbaut und kann etwas dazu sagen?

http://www.ultimot.de/Komponente.php?id=BS829&TypWahl=551

@Nuklearschlag: Die hatte ich schon in Händen. Sind OEM-Teile.

aber sind die scheiben nicht nachtträglich gelocht?
Es gibt gelochte S6 /s7 scheiben bei Vierlbeck in Plattling....
http://goo.gl/UqSF6t

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 11. März 2015 um 09:59:52 Uhr:


@Nuklearschlag: Die hatte ich schon in Händen. Sind OEM-Teile.

Bedeutet... die nehmen die normalen Bremsscheiben von Audi und bohren da Löcher rein???

Genau! 😉

Nein!
Es gibt bei Audi auch gelochte Scheiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen