Suche Teilebezeichnung / Teilenummer für Plastikteil
Hi!
Hier mal ein schwieriges Thema:
Bei meiner Umbauaktion für mein Radio/Soundsystem habe ich beim Abbauen wohl einen Plastiknubbel
zerstört oder ausgeleiert, der normal die Türverkleidung am Blech hält.
Das Ding ist schwarz, wird an der Verkleidung eingehängt und am Blech durch ein Loch gedrückt, wo es dann einrastet.
Sieht aus wie ein Bäumchen, das beim Durchdrücken durchs Loch verschwindet und wie eine Arretierung wirkt.
Hab mal ein Bild gemalt...
Mein FFH hat mich nur mit großen Augen angesehen und gemeint: "ui, sowas ist im Kuga?"
Toll, danke.
Weiß jemand wie man dieses Dr*cksteil nennt oder sogar die Teilenummer?????
Hilfääää....
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HoSchrau
Heckklappe?? wo sollen die denn da verbaut sein??Zitat:
Jaaa! Genau so gelbe Bömmel hat mein Ersatzteilmensch auch hervorgezaubert.
Will ich aber nicht, sind ja viel zu kurz...
Bin übrigens schon nen Schritt näher am Ziel...
laut FFH heißt dieses ominöse Teil "Haltestift" und ist in den Explosionszeichnungen (kabumm!) bei der
Tür garnienicht zu sehen.Wenn man nach der Teilenummer sucht, dann taucht die im System bei der Heckklappe auf...
Bin mal gespannt, was ich heute (oder am Montag) vom FFH bekomme...
Ich hoff mal keine Heckklappe 😉
Hallo
mit Heckklape ist die D-Säulenverkleidung gemeint die mit den "Lüftungschlitzen" drinn
Gruß
Björn
hallo, meine aktuellsten News vom
Ffh sind nicht so toll.
Er hat lange gesucht und telefoniert. Ergebnis:
Die Haltrstifte sind Bestandteil der Türpappe. :-O
Also für neue Stifte ganze Türpappe kaufen.
Mfg s.
Zitat:
Original geschrieben von HoSchrau
hallo, meine aktuellsten News vom
Ffh sind nicht so toll.
Er hat lange gesucht und telefoniert. Ergebnis:
Die Haltrstifte sind Bestandteil der Türpappe. :-O
Also für neue Stifte ganze Türpappe kaufen.
Mfg s.
Also, wie schonmal erwähnt hat mein FFH ne ganze Tüte voll mit den Teilen.
Wieviel Türpappen hat er sich denn dann mal auf Reserve bestellt???????
Der will die Teile halt nicht rausrücken und will dich nicht an die kostensparende "Bastler-Abteilung" verlieren, habe ich eher das Gefühl....
So, heute mal meinen FFH danach gefragt....
Laut Explosionszeichnung auf seinem Rechner kann man die Plastiknippel gaaaanz normal bestellen.
Ich hab mir die Bezeichnung jetzt nicht gemerkt aber es waren 2Buchstaben und eine Zahl, also z.B. MK1 oder TA6 oder so ähnlich...
Jedenfalls, notfalls den FFH nerven und in seinem Rechner nach der Zeichnung einer Türverkleidung wühlen lassen und er wird es finden!!!!!!!!!!!!!
LEDIGLICH!!!!!!!!!!!!!!!!:
Diese Plastikstiftchen werden ja an einer Seite befestigt und dann in ein Loch gesteckt wo sie dann halten...
Falls diese Befestigung (Klammer o.Ä.) defekt ist wird's eng - die gibt's nicht einzeln (laut meinem FFH)
Gruß Michl
Ähnliche Themen
Ich habe gestern bei einem FFH mal 6 Stück vorsichtshalber bestellt.
Werde dann die Nummer hier reinstellen und die restlichen, nicht benötigten abgeben.
Ich hoffe keins kaputt zu machen, da ich mir spezielles "Zerlegewerkzeug" zugelegt habe. 😎
Ich sag jetzt einfach mal so:
Mindestens 2 so Dinger gehen kaputt. und wenn nicht beim ausbau, dann beim reinbauen wieder.. ;-)
Halt mich auf dem Laufenden bitte ;-)
Gruß Michl
Leider nix mehr zu hören hier....
Mir ist bei der Autowachanlage eine Münze in die Tür gefallen und rollt beim Fahren hin und her. Gestern habe ich ein wenig an der oberen Türverkleidung im hinteren Bereich gezogen ... "klack und "schepper" hat's gemacht. Scheißdreck, da muss ne Metallklammer ins Innere gefallen sein. Wie geht die Türverkleidung ab. Welche Teilenummer habe die richtigen Klipse denn nun?
Zitat:
@00haschi schrieb am 30. November 2018 um 14:34:20 Uhr:
Wie geht die Türverkleidung ab.
Soweit ich mich noch erinnern kann mußt du 3 Schrauben lösen, eine hinter der Verkleidung des Türöffners und 2 im Türgriff, hier die silberne Abdeckung vorsichtig rausclipsen.
Der Rest wird nur von Clipsen gehalten, mit den Fingern unter die Verkleidung greifen, vorsichtig aber bestimmt zu dir ziehen.
Teilenummer der Clips weiß ich nicht aber ich denke die hier müßten passen klick
Danke, Darti! Das hilft mir weiter. Ich habe oben eine Metallklammer zerstört. Das Ding finde ich im Netz auch nicht.