SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
Beste Antwort im Thema
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
8608 Antworten
Cristian hat's damals schön beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...itzheizungsschalter-t3683290.html?...
Habe auf die Art schon etliche der Lämpchen billig repariert.
Moin,
suche im Auftrag eine rechte Antriebswelle für einen C70 ab Mj99 Schalter. Also die mit der kleinen Schraube.
Grüße, Nok
Zitat:
@Otternelch schrieb am 19. September 2020 um 13:10:16 Uhr:
Da ich letztes Wochenende einem befreundeten Pärchen samt einjährigem Kind großspurig ankündigte, diese im Sommervolvo abzuholen, um gemeinsam zu einem Volvotreffen in SH zu fahren, wir dann jedoch bei dem Versuch den Kindersitz per Gurt zu befestigen, feststellen mussten, dass dies ohne Gurtverlängerung nicht möglich ist, suche ich genau diese!Falls also jemand die original Volvo Gurtverlängerung für die 850/V70I übrig hat, so kann er sich gerne mit Preisvorstellung per PN bei mir melden.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Otternelch
So, dank @318vonOpa ist meine Suche nach einer originalen Gurtverlängerung abgeschlossen. Danke für die angenehme und spontan-flexible Übergabe.
Hatte übrigens aus einem vergelichbaren Grund mir die Verlängerung zugelegt. Die Babyschale für meinen Enkel ging gerade so, mit viel Drücken und Zerren, zu befestigen ...
Ähnliche Themen
Hallo,
@Otternelch: Da ist aber eine neue rote Taste am Gurtschloss fällig! Geht ja gar nicht! Ätsch ;-)
Gruß Philipp
Moin,
@Otternelch: da nicht für.
@Alsen: Jetzt dachte ich kurz, die Gurtverlängerung wird dem restlichen Auto nicht gerecht - aber nein ...
Gruß
Übrigens nochmal danke @all für die Tipps mit den Dioden/Sockelleuchten im Armaturenbrett und Schaltern.
Bin dabei, alle nacheinander, zu erneuern!
Nur an das Kombiinstrument traue ich mich nicht so recht ran ... muss aber eh noch kontrolliert und vermutlich auch noch repariert werden!!!
Zitat:
@McPeee schrieb am 27. September 2020 um 13:53:31 Uhr:
Übrigens nochmal danke @all für die Tipps mit den Dioden/Sockelleuchten im Armaturenbrett und Schaltern.
Bin dabei, alle nacheinander, zu erneuern!
Nur an das Kombiinstrument traue ich mich nicht so recht ran ... muss aber eh noch kontrolliert und vermutlich auch noch repariert werden!!!
Das ist nicht schlimm.
Ich hatte auch Angst, das blöde Zahnrad war kaputt.
Ich habe aber nichts hakeliges gefunden, wenn das KI erstmal raus ist ist Alles easy.
Und bei mir ist da sogar noch der olle Schlauch von der Ladedruckanzeige....
@volvowandales
Ok.!
Denke aber, dass ich das KI nicht aus dem Armaturenbrett bekommen werde, ohne möglicherweise noch mehr kaputt zu machen. Darum werde ich die Repa von Geschwindigkeitsmesser, Tankanzeige und Tageskilometerzähler wohl eher einem Profi überlassen ... oder nicht!?
Zitat:
@McPeee schrieb am 27. Sep. 2020 um 17:9:16 Uhr:
Darum werde ich die Repa von Geschwindigkeitsmesser, Tankanzeige und Tageskilometerzähler wohl eher einem Profi überlassen ... oder nicht!?
Das kannst du machen, ist aber echt nicht nötig.
Da ist kein Hexenwerk bei. Einziger Mersatz: nicht mal eben schnell! Und wenn es noch irgendwo hakt erst genau prüfen ob alle Schrauben raus sind und dann mit snfter!!! Kraft weiter machen.
Das sollte auch kein Hexenwerk sein.
Das KI geht einfach auseinander, da siehst du dann was Sache ist.
Bei mir war so eine zusätzliche Folie auf dem Tachohintergrund, dadurch hakte der Drehzahlmesser.
Die war wohl minimal schräg drauf.
Natürlich mussten dadurch alle Zeiger ab. Beim Zusammenbau hatte ich entweder odentlich gearbeitet oder großes Glück, mein Tacho geht jetzt auf den Strich genau, dieselbe Geschwindigkeit wie die GPS-Anzeige
Beim Armaturenbrett must du nur wirklich alle Schrauben lösen, dann geht es ganz einfach raus. Angeblich soll man die Lautsprecher oben drin lassen können.
Bei mir war das nicht so, das ist aber auch die Ausführung mit Hoch- und Mittelton oben im Armaturenbrett. Die mussten raus.
Vier Erfolg!
Klaus
@McPeee
Wo kommst du her?
Norden oder Süden?
Zitat:
@McPeee schrieb am 27. September 2020 um 17:09:16 Uhr:
@volvowandales
Ok.!
Denke aber, dass ich das KI nicht aus dem Armaturenbrett bekommen werde, ohne möglicherweise noch mehr kaputt zu machen. Darum werde ich die Repa von Geschwindigkeitsmesser, Tankanzeige und Tageskilometerzähler wohl eher einem Profi überlassen ... oder nicht!?
Moin, mal
hier klickenund scuty's
Info hier(unter 2) )
Zitat:
@volvowandales schrieb am 28. September 2020 um 15:17:01 Uhr:
Das sollte auch kein Hexenwerk sein.
Das KI geht einfach auseinander, da siehst du dann was Sache ist......
Vier Erfolg!
Klaus
Genau - hoffenl. nicht sowas
klick😰
... und zu Zahnrad / KI-zerlegen .. etwas 'Anschauungsmaterial'
klick