SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
Beste Antwort im Thema
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
8609 Antworten
Zitat:
@wickedstyle schrieb am 29. Juli 2020 um 22:05:33 Uhr:
[C70 1] Suche ne Fahrertürleiste außen
Welche Seite denn genau - Fahrertüre links oder Beifahrertür rechts?
Zitat:
@prosper schrieb am 29. Juli 2020 um 22:11:08 Uhr:
Zitat:
@wickedstyle schrieb am 29. Juli 2020 um 22:05:33 Uhr:
[C70 1] Suche ne Fahrertürleiste außenWelche Seite denn genau - Fahrertüre links oder Beifahrertür rechts?
Fahrertür ist links
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 29. Juli 2020 um 21:05:16 Uhr:
Nebenfrage. Hier wären natürlich neue Kotflügel eine Alternative. Gibt's für ca. 400 Euro pro Stück original und für ein reichliches Drittel als Nachbauten. Hat jemand Erfahrung mit letzteren?
Ein guter Freund hat bei seinem 850 auf der Fahrerseite einen originalen, neuen Kotflügel verbaut. Den hat er vor einem Jahr für unter 300€ erstanden (von Volvo). Dann hat Volvo die Ersatzteilpreise angehoben und er sich für die Beifahrerseite einen solchen Nachbau geholt.
Also von weitem sieht es sehr gut aus. Wenn man näher ist: die Passform vorne an den Blinkern ist ein wenig ungünstig. Der hat da einen bedeutend größeren Spalt, als der originale. Ob das eine Einstellungssache ist, weiß ich nicht.
Empfehlen würde ich den Nachbau dennoch. 🙂
LG, Tim
Weiß jemand ob es noch Bezugsquellen für Bezüge 😉 für die Mittelarmlehne mit Cupholder gibt? Spezifisch suche ich Velours grau.
LG Simon
Ähnliche Themen
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 2. August 2020 um 12:26:23 Uhr:
Weiß jemand ob es noch Bezugsquellen für Bezüge 😉 für die Mittelarmlehne mit Cupholder gibt? Spezifisch suche ich Velours grau.LG Simon
Würde mal beim Sattler nachfragen, graues Velour ist ja früher eigentlich ziemlich Standard gewesen. Dann kann man auch die Farbe abgleichen.
Optisch ist sonst dieses schon die Richtige Richtung oder?
https://www.ebay.de/.../402105037654?...
Fertige Bezüge kann man auf jeden Fall aus den USA (nur Kunst oder Echtleder) kaufen. Kostenpunkt wäre hierbei mit Versand 35-45 €. Weiß aber nicht wie da die Qualität ist.
Sonst einen Schlachter suchen. Der hier hat z.B die passende Armlehne, sieht auf den Bildern auch noch gut aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1472844008-223-1321
Der Stoff sieht meinem relativ ähnlich. Perfekt muss es nicht sein. Zur Zeit ist provisorisch ein stück Kunstleder draufgeklebt, das hätte ich aber gerne weg. Den Schlachter werde ich mal fragen, allerdings brauche ich theoretisch nur den Deckel, das Unterteil ist bei mir in perfektem Zustand und den eigentlichen Cupholder habe ich letztes Jahr neu gekauft.
Ich glaube ich werde mir den Stoff kaufen und die Freundin an die Nähmaschine zwingen 😁
Ich habe einen Mittelarmlehnendeckel in Velours grau rumzuliegen, ziemlich abgegriffen. Hatte auch mal überlegt, denn aufarbeiten zu lassen und einzubauen, mich aber dagegen entschieden. Obwohl auch meine Innenausstattung Velours grau ist.
Warum? Derzeit habe ich die "hohe" MAL mit Leder, und ich merke, dass ich das Teil doch öfter mit bloßen Händen anfasse. Was bedeutet, dass es auf die Dauer relativ verschmutzungsanfällig sein würde. Und sooo wichtig ist der einheitliche Look dann doch nicht. Das anthrazitfarbene Lederteil zwischen dem "Plüsch" stört eigentlich optisch überhaupt nicht.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 3. August 2020 um 12:47:24 Uhr:
Ich habe einen Mittelarmlehnendeckel in Velours grau rumzuliegen, ziemlich abgegriffen. Hatte auch mal überlegt, denn aufarbeiten zu lassen und einzubauen, mich aber dagegen entschieden. Obwohl auch meine Innenausstattung Velours grau ist.Warum? Derzeit habe ich die "hohe" MAL mit Leder, und ich merke, dass ich das Teil doch öfter mit bloßen Händen anfasse. Was bedeutet, dass es auf die Dauer relativ verschmutzungsanfällig sein würde. Und sooo wichtig ist der einheitliche Look dann doch nicht. Das anthrazitfarbene Lederteil zwischen dem "Plüsch" stört eigentlich optisch überhaupt nicht.
Ich habe auch die hohe mit Getränkehalter nachgerüstet aus einem V70 der zu 50% aus Schimmel und den anderen 50% aus Kippenasche Bestand. Der Stoff musste dann natürlich runter und es kam das Kunstleder drauf. Ist aber nicht besonders schön geworden. Ich werde mal berichten wie gut die Qualität von dem Stoff ist und wie gut er zum Rest des Innenraums passt.
brauchbare Mittelarmlehne für kleines Geld. Der Getränkehalter lässt sich austauschen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1476071070-223-23657?...
Bekommst Du doch in beiden Buchten günstig klick
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 5. August 2020 um 19:04:20 Uhr:
Das 99er VW Wischerrelais.Vielleicht hat einer von euch noch so eins. Danke!
Apropos 99er Relais, neulich schlenderte ich so bei Kisow rum, und da lag nen 99er Relais in irgend nen Vw, dachte cool nimmst mal mit!
Eingebaut, funktioniert auch Tadellos, aaaaber Bilde mir ein das seit dem der Heckwischer nicht mehr einschaltet beim Rückwährtsgang und Wischer vorne an!
Über dem Lenkstock geht’s einwandfrei!
Dachte zuerst, Rückfahrlicht def, bzw Schalter Sicherung, geht aber ???
Purer Zufall oder ne Verkettung unglücklicher Umstände?
Ähm. Heckwischer automatisch? Ist ja sinnvoll und wünsche ich mir auch manchmal, aber gab's das (beim V70) tatsächlich schon? Beim 850 nämlich definitiv nicht.
Ja, also am v70 schon! Evtl MJ abhängig!
Also wenn Wischer Vorne an, egal ob Int. oder I oder II
Rückfährtsgang, Wischer hinten Wischt!
O