SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)

Volvo 850 LS/LW

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

Beste Antwort im Thema

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

8605 weitere Antworten
8605 Antworten

Nein, manche Felgen beim P2x haben dennoch ET43, unter anderem die 15" Alufelgen als auch die Stahlfelgen.

Hallo zusammen,

ich suche die Plasteblende, welche man am 850er in den Grill setzt, um in der kalten Jahreszeit den Lufteinlass zu verkleinern.

Habt dank Ronny

Wofür ist das gut?

@R.B. Volvo 850
Das bekommst du inklusive Clips noch neu bei Volvo. @zanycam hat bestimmt auch noch was rumliegen.
Ich wechsele übrigens zum Winter immer den kompletten Grill. Das geht schneller als die Blende im Frühjahr wieder zu entfernen.
@lukasquindt
Der Wagen wird bei kalten Temperaturen schneller warm, weil weniger Kühlluft in den Motorraum und auf den Kühler trifft. Auch bei 200 km/h ist das im Winter kein Problem mit der Temperatur.

Ähnliche Themen

Sollte aber nur bei Saugern gemacht werden.
Aber so wirklich erschließen tut sich mir das nicht, unsere Elche werden eh so schnell warm, sogar bei extrem kalten Temperaturen.

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 12. November 2018 um 22:52:13 Uhr:


Hallo zusammen,

ich suche die Plasteblende, welche man am 850er in den Grill setzt, um in der kalten Jahreszeit den Lufteinlass zu verkleinern.

Habt dank Ronny

Hallo Ronny, eine mit den dazu gehörenden Klammern habe ich noch da. Warum nur noch eine, weiß ich nicht.😕 Kannst sie gerne gegen Übernahme der Versandkosten haben.

Gruß, Detlef

Zitat:

@Damnson schrieb am 13. November 2018 um 07:30:46 Uhr:


Sollte aber nur bei Saugern gemacht werden.
Aber so wirklich erschließen tut sich mir das nicht, unsere Elche werden eh so schnell warm, sogar bei extrem kalten Temperaturen.

Wenn der Wagen schneller warm ist läuft er auch eher im Betriebsfenster und damit mit vermindertem Verschleis und Verbrauch. Bei -10°C Außentemperatur hilft dir jedes Grad, was nicht vom Fahrtwind weggekühlt wird. Ich fahre mit LPG und hab dadurch den Vorteil, dass der Wagen auch schneller umschaltet.

Aber ich wärme meinen Motor eh zuhause elektrisch und unterwegs mit der Standheizung vor und fahre morgends immer mit ca. 40°C Kühlwassertemperatur los.

Der Thermostat macht ohnehin erst auf, wenn der Motor warm ist. Der Kühler gibt also keine Wärme ab bis dahin - luftdurchströmt oder nicht.
Auch ob es mehr oder weniger in den Motorraum reinzieht, hat kaum eine Auswirkung auf die Wärmebilanz. Die Luft hat zwar (neben der Wasserkühlung) eine Kühlwirkung, die spielt sich aber fast zur Gänze über die Ansaugluft ab, die kalt und mit einer hohen Rate direkt in den Zylinderkopf strömt.

Vorwärmen (vor dem Starten) bringts dagegen schon 😉

Mit der Blende springt meine Gasanlage im Winter ohne Vorwärmung bei 0°C nach ca. 2-2,5 km um. Ohne Blende brauch ich locker 2 km mehr, damit ich 35°C im Verdampfer erreiche. Bei mir bringt die Blende auf jeden Falls was.

Danke Janko,

ich hab Detlef geschrieben, und dir ne PN :-)

Habt Dank!

Zitat:

@tdi14 schrieb am 13. November 2018 um 13:37:06 Uhr:


Der Thermostat macht ohnehin erst auf, wenn der Motor warm ist. Der Kühler gibt also keine Wärme ab bis dahin - luftdurchströmt oder nicht.
Auch ob es mehr oder weniger in den Motorraum reinzieht, hat kaum eine Auswirkung auf die Wärmebilanz.

Glaube ich eher nicht.

Ich hab's nicht selbst ausprobiert, zugegeben. Aber in sehr kalten Ländern gehören Kühlerabdeckungen im Winter zur Standardausrüstung. Das wird seinen Grund haben.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 13. November 2018 um 14:29:04 Uhr:


Mit der Blende springt meine Gasanlage im Winter ohne Vorwärmung bei 0°C nach ca. 2-2,5 km um. Ohne Blende brauch ich locker 2 km mehr, damit ich 35°C im Verdampfer erreiche. Bei mir bringt die Blende auf jeden Falls was.

Hi! Wenn sich der Motor bei gleichem Fahrprofil und Wetterbedingungen mit Abdeckung nahezu doppelt so schnell erwärmt wie ohne, dann klingt das stark nach einem Thermostaten, der nicht vollständig schließt - es genügt schon eine relativ geringe Rest-Zirkulation!
Wenn das tatsächlich so sein sollte, hilft ein neuer Thermostat definitiv mehr für ein rasches Erreichen der Betriebstemperatur!

Bei vielen modernen Autos sind serienmäßig Klappen/Rollos zwischen Grill und Kühler installiert, die je nach Außentemperatur, Kühlwassertemperatur und Motorlast geschlossen und geöffnet werden. 😉

Suche Volvo 850 Katalysator in Raum NRW

Frag mal bei @eigen2 nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen