SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
Beste Antwort im Thema
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
8605 Antworten
Ich suche auch was.
Heute in die Werkstatt zum TÜV........Alles erledigt, bisschen Radaufhängung neu, Bremsleitungen vorne waren porös.
Jetzt will der Prüfer aber das Gutachten für die 60/40 Tieferlegung von KAW. Und das habe ich nicht "mitgekauft".
Die Kennzeichnung auf den HA Federn ist 250-10/2HD/M35 -14, Vorderachse ist 250-11/1M 37-4.
So hatte sich der Prüfer das aufgeschrieben.
Ist wohl nicht das beste Fahrwerk, tut aber bisher ohne Stress seine Arbeit.
Falls ich ein PDF kriegen kann wäre ich sehr froh.
Danke
Klaus
Ich versuch's mal wieder 😉
Ich suche eine Fahrertür (die Innereien sollten noch drin sein) und eine Heckklappe V70 I mit Innenverkleidung (möglichst ab MJ1999). Beides in 417 und wenn möglich im Raum Mitteldeutschland.
Hallo nochmal..
Suche nach wie vor..
Sämtliche Metallkühlwasserrohre, die von einem Kühler für nen 97er V70 T5 AUTOMATIK Richtung sonstwo laufen..
Sollten selbstverständlich wiederverwendbar sein..
Viele Grüße Stephan
Gerne per PN, mit Preisvorstellung.
Ähnliche Themen
So, nachdem ich die Fußstütze im Fahrerfußraum nun glücklich raushabe ... nee, eben nicht, also nicht unbeschädigt. Wobei ich vermute, dass bereits der Vorbesitzer die Sperrklinke abgebrochen hat, das Teil war nämlich schon lose.
Also: Ich brauche die Fußstütze. Halt dieses schwarze Plastikteil, nicht ganz rechteckig, mit geriffelter Oberfläche, das links im Fahrerfußraum sitzt. Und es muss heil sein, auch der rot markierte Teil (die Sperrklinke).
Wo? Bei Sk****x habe ich das Ding leider nicht gefunden. In e***y sehe ich nur eins mit abber Sperrklinke.
Zitat:
@scutyde schrieb am 9. Mai 2017 um 21:48:52 Uhr:
Direkt bei Volvo mit der TN.
Danke. Hätte ich nicht gedacht! Dann werde ich natürlich zum 😁 fahren.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 9. Mai 2017 um 21:14:07 Uhr:
So, nachdem ich die Fußstütze im Fahrerfußraum nun glücklich raushabe ... nee, eben nicht, also nicht unbeschädigt. Wobei ich vermute, dass bereits der Vorbesitzer die Sperrklinke abgebrochen hat, das Teil war nämlich schon lose.
Doc Rob's footrest removal -
how toZufällig eben wiedergefunden 😎
TN scheint
9132550zu sein. <
klick-II>
Jo, isses;-)
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 9. Mai 2017 um 23:10:12 Uhr:
Doc Rob's footrest removal - how to
Jou, genauso wollte ich's auch machen. Klappt aber nicht, wenn die Sperrklinke schon angebrochen und vedreht ist und irgendwie quer in der Öffnung sitzt ... naja, ist nicht das schlimmste Osterei, das man in einem gebrauchten Elch findet.
Ich würde auch beim Händler nach nem Neuteil fragen. Die meisten von den Dingern sind doch schon im Sack, weil die wenigsten wissen wie man das Teil zerstörungsfrei raus bekommt. Am wenigsten Schrottis die markenübergreifend schlachten.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 10. Mai 2017 um 00:58:05 Uhr:
Jou, genauso wollte ich's auch machen. Klappt aber nicht, wenn die Sperrklinke schon angebrochen und vedreht ist und irgendwie quer in der Öffnung sitzt ... naja, ist nicht das schlimmste Osterei, das man in einem gebrauchten Elch findet.Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 9. Mai 2017 um 23:10:12 Uhr:
Doc Rob's footrest removal - how to
Ich habe das Teil mit "Bärenkacke" (schwarzes teerähnliches Zeugs) eingeklebt.. Hält bombefest, kann aber im Notfall immer mal wieder entfernt werden, weil's nicht aushärtet..
Nachdem ich nur den Fußraum vorn links und hinten beidseitig ausgeräumt habe zwecks Trockenlegung, brauche ich ein paar Teilchen, siehe Fotos.
1) Vom hinteren rechten Gurtschloss die Rückziehmechanik, genauer das Plastikteil.
2) Eine der roten Sicherungsklinken aus der Rücksitzbank.
3) Die rechte hintere Abdeckung der Sitzschiene Fahrersitz. Beim Abziehen ist der innere Dorn abgebrochen. Auf dem Foto sind beide abgebildet, an der vom Beifahrersitz ist der Dorn noch dran. Zum korrekten Lösen muss der Teil mit dem Dorn nach oben gezogen werden, bevor man die Verkleidung nach hinten abzieht.