SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
Beste Antwort im Thema
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
8608 Antworten
Suche Sicherheitsgurt ( gibt 4 verschieden Modele !! ) Volle Funktion sollte gegeben sein ! Ohne hacken beim aufrollen oder ausziehen! Oder Beschädigung!
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 2. Mai 2017 um 17:38:22 Uhr:
Suche Sicherheitsgurt ( gibt 4 verschieden Modele !! )
Und welchen suchst du?
Und welchen suchst du nun? Vorn, hinten, rechts, links?
Ähnliche Themen
Ähm, es gibt m. W. zwei Grautöne.
Im übrigen sind gebrauchte Gurte VL keine besonders gute Idee, denn selbstverständlich sind alle mehr oder weniger abgenutzt, und warum will man ein verschlissenes Teil durch eins ersetzen, das wahrscheinlich auch über kurz oder lang runter ist.
Ich musste den Fahrergurt bei Elch II und III austauschen und habe mir die Ersatzteile aus England geholt. Dort ist VL ja die Beifahrerseite und damit fast immer in viel besserem Zustand.
Falls Dein Gurt selbst OK ist und nur die Rollmechanik spinnt, ist die Farbe des Ersatzgurts auch egal. Dann machst du deinen Gurt ab und an die neue Mechanikeinheit dran. Ist nicht schwer, such mal bißchen hier im Forum, es gibt mehrere Beschreibungen.
Und auch hier der nett gemeinte Hinweis:
Ein Gurt darf offiziell weder gebraucht verkauft werden noch verschickt werden,da dieser einen pyrotechnischen Gurtstraffer enthält,welcher unter die Sprengmittelverordnung fällt.
Also:
- Gebrauchtverkauf ist VERBOTEN
- Generell ist Handel und ein Verkauf (auch ein Neuteil) an einen Endkunden VERBOTEN
- der Versand ist nur in speziellen Boxen vom Hersteller zum Händler zulässig und muß als Gefahrgut gekennzeichnet werden.
Am Einfachsten und für alle Parteien am sichersten wäre es,sich so ein Teil bei einem (illegal agierenden) Schrotti vor Ort zu kaufen.
Martin
Einfacher ist es, das Gurtband aus der Spannrolle raus zu machen. Das ist nur durch gesteckt und von hinten mit einem Rundstab gesichert. Dafür muss der Straffer nicht mal ausgebaut werden. Man soll nur was reinklemmen, damit die Rolle gespannt bleibt. Dann ist so ein Gurt auch im Briefumschlag zu verschicken.
Suche für Kühlerumbau sämtliche Metallrohre, die vom Kühler weg führen (für Automatik) meine sind so festgegammelt, dass sie wohl nicht wieder verwendet werden können..
Sollten nicht genauso verwarzt sein..
Wer hat sowas rumfliegen bei sich..?
Zitat:
@in5minuten schrieb am 3. Mai 2017 um 13:02:15 Uhr:
Einfacher ist es, das Gurtband aus der Spannrolle raus zu machen. Das ist nur durch gesteckt und von hinten mit einem Rundstab gesichert. Dafür muss der Straffer nicht mal ausgebaut werden. Man soll nur was reinklemmen, damit die Rolle gespannt bleibt. Dann ist so ein Gurt auch im Briefumschlag zu verschicken.
Völlig richtig. Nach meiner Erfahrung mit drei Elchen ist es aber eher die Mechanik, die zuerst ersetzungsbedürftig ist.
Bleibt wohl nur noch ein Urlaub in England und Selbstabholung des gewünschten Teils.
So wie bei Mir ! Aufrollen geht normal , abrollen gefühlte 5 min um anzuschnallen! Kosten für neuen 356 Euro ( freundlichen)
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 3. Mai 2017 um 16:35:30 Uhr:
Kosten für neuen 356 Euro ( freundlichen)
Schnäppchen! 😁