Suche Speedfight 1!!!!!!!!!
Hallo!
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Speedfight I. Nun hab ich zielich viele Sachen abgekllappert, wie z.b. mobile, motorscout24, quoak und ebay war aber immer erfolgslos 🙁
Nun wollte ich euch fragen ob ihr mir irgendwelche tipps geben könntet da ihr bestimmt wisst wo man da richtig suchen kann.
ich würde mich auch über links die zu irgendwelchen seiten führen freuen.
Ich wollte eigentlich bis 600 Euro ausgeben.
Also, schonmal vielenm dank im vorraus,
MfG,
Nico
38 Antworten
1er sind halt dünn gesäht, aber warum auch ausgerechnet einen 1er ?
der einzige Unterschied zum 2er ist der Scheinwerfer und die Aufkleber ... auch in gutem Zustand günstig zu kriegen sind luftgekühlte 2er, schau evtl. mal danach ...
naja ich wollt ebn acuh nen 1er weil mein kupel auch einen hat,
das hat nämlich auch ein paar vorteile da er sich da mit allem auskennt und selber schon seinen speedy rcihtig auf gemachd hat (ca.85km/h) ....
also das mit dem speed 2 ewr ich ma nachgehn .
mal so ne frage nebenbei ist das nicht besser wenn man generell eher nach lc's schaut da die wassergekühlt sind oder gibt's da zwischen ac und lc im kühlungsevekt keinen großen unterschied??
danke
Das problem ist nur, dass du einen einigermaßen gepflegten lc nicht für 600 euro kriegen wirst.
gruß
mag wohl war sein ...🙁🙁
aber sagen wir ma so über max.750€ geh ich bei nem 2er echt nich über...
weil sooo viel kohle hab ich dann doch wieda nich 😉...
aber ich bitte euch einfach ma wenn ihr zufällig auf angebote stohst in punto speedy 1 er oder 2er hier zu posten...🙂 danke!
Nico
Ähnliche Themen
Zitat:
oder gibt's da zwischen ac und lc im kühlungsevekt keinen großen unterschied??
der Unterschied ist, solange du nicht gerade Highendtuning betreiben möchtest (wofür der Speedfight aber eh die falsche Basis ist) eher theoretischer Natur ... ein flüssigkeitsgekühlter Motor hat einige Vorteile die bei einer Fuffi aber nicht wirklich zum tragen kommen, vor allem wenn es "nur" um ein entdrosseln geht ...
letztendlich hat der luftgekühlte etwas weniger Leistung was aber durch ein geringeres Gewicht ausgeglichen wird, zudem ist er ggf. reparaturfreundlicher ... m.E. wird der Vorteil der Flüssigkeitskühlung beim Fuffiroller stark überbewertet ...
gut zu wissen...^^
nun ja welche roller würdest denn du empfehlen mit gutem azug aber auch glecihzeitig ner geilen optik und der preis im gebrauchten zusdant muss aich passen..
na was denkst?
naja, was ich als "geile Optik" bezeichnen würde fällt bei dir sicher nicht unter diesen Begriff, aber generell sind günstige und gute Sportler die alten Aprillia SR50 mit glatten Rücklicht und der Malaguti F12 (selten) ... das sind halt auch Fahrzeuge nach denen du dir nen Wolf suchen kannst wenn du Pech hast ...
jo ^^ also das mit dem suchen da bin ich echt verzweifelt...
diese modele hatte ich auch schon im blick aber wie gesagt sehr selten und wenn man dann ma einen rs 50 findet hat der ebn richtig km drauf...
kannste mir ma so nebenbei sagt was sich am meisten nach der zeit abnützt wenn der roller so 20k km drauf hat?
was kann mann da austauschen das er wieder so läuft wie nach 5000km gibts da so eine art rezept 🙂?
danke
ein Roller der ordentlich behandelt wurde ich nach 20.000km gerade mal gut eingefahren ...
sind dass den nich zuviel auf der haube...
20.000 ist doch echt ne menge holz aber jetzt ma auf meine frage z8urückzugreifen gibts da was das man ihn wieder vom moter uind leistung jünger machen kann???
ein anständig behandelter und gewarteter (und da hapert es nun mal bei den meisten Sportfuffis weil 90% der Kids Geld für nen "goilen Scoot" und Tuning haben, aber nicht für die Wartung ... 🙄 ) Fuffiroller ist normalerweise IMMER für mind. 50.000km ohne große Reparatur gut ...
klar, du kannst den Motor auch schon nach 20.000km revidieren, aber das ist m.E. ausgemachter Blödsinn ... evtl. mal n neuer Kolben, aber das wars auch schon ...
ich hab bei meinem Neo`s (technisch mit besagtem alten SR und dem F12 weitgehend identisch) über 80.000km drauf, in der Zeit habe ich aus Verschleißgründen zwei Zylinder gebraucht, der zweite ist noch nicht fertig eingefahren ... den einzigen nennenswerten Leistungsverlust hatte ich bei Experimenten mit einem Edelstahlauspuff der nix taugte 😉 ...
jo also ich hab jetzt gerad was entdeckt
quoka.de/searchresult.cfm?SEARCHBUTTON=YES&CITY=Donzdorf&CITYCHECK=Donzdorf&CITYID=123012&ZIP=730%2E%2E&VTLAT=5421&VTLONG=720&SEARCH1=motorroller&PAGENO=13
was sagtse denn zu dem weisen malguti F12er?
naje is eben ma vorerst einer von vielen...
sagt eig die kw anzahl(bei dem jetzt 2,8) irgentwas über die leistung oder den anzug aus?
bzw kann man die kw anzahl erhöhen wenn ja wie?
MFG
Zitat:
Fuffiroller ist normalerweise IMMER für mind. 50.000km ohne große Reparatur gut ...
Mh... seh ich leider nicht so.
einen 50er der schon 20.000 km+ draufhat würde ich auf keinen fall mehr kaufen!
schon bei 15.000 wird es kritisch. die 50er roller haben eben auch nur einen kleineren motor und einen leistungsschwächeren der sich nach einigen jahren schon abnutzen kann, oder labil werden kann.
naja... mein roller is nen 98er, hat ca. 10.000 km drauf. speedfight I😉 und läuft echte 85km/h. (naja... nadel eben auf anschlag^^)
hab nicht vield ran gemacht... nur nen sportpott und alle drosseln raus. läuft echt wie sau🙂
Und mein kollege Nico soll sich jetz auch ma nen rolelr zulegen damit wir durch die straßen ziehen können😉
wir suchen schon wochenlang und haben auch schon einiges gefudnen. aber dann hieß es immer der roller ists chon weg...
BitteBitter...
MfG,
Zitat:
Original geschrieben von NicoSopp
jo also ich hab jetzt gerad was entdeckt
quoka.de/searchresult.cfm?SEARCHBUTTON=YES&CITY=Donzdorf&CITYCHECK=Donzdorf&CITYID=123012&ZIP=730%2E%2E&VTLAT=5421&VTLONG=720&SEARCH1=motorroller&PAGENO=13
was sagtse denn zu dem weisen malguti F12er?
naje is eben ma vorerst einer von vielen...
sagt eig die kw anzahl(bei dem jetzt 2,8) irgentwas über die leistung oder den anzug aus?bzw kann man die kw anzahl erhöhen wenn ja wie?
MFG
der link klappt nicht...