Suche Scheibenwischer für Scheinwerfer

Mercedes

guten tag

benötige vorne rechts einen scheibenwischer ohne motor für den scheinwerfer
wo finde ich so etwas

danke für eine information

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ep0157


guten tag

benötige vorne rechts einen scheibenwischer ohne motor für den scheinwerfer
wo finde ich so etwas

danke für eine information

gruss

Hallo,

entweder in der Bucht, oder einfacher beim Stern.

Gruß

fleibaka

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg



Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


Stimmt, der Wischwasserverbrauch ist gewaltig, deshalb baut man sich auch eine Bedarfsschaltung.

Wer aber, und da gebe ich @FRANKMuttentaxi recht, den Unterschied nicht merkt, sollte Nachts besser nicht Auto fahren.

Gruß

fleibaka

Dann erklär mal den Unterschied.

Was gibt es da zu erklären?

Wenn Du Deine Windschutzscheibe reinigst, machst Du das wohl deshalb, weil die dreckig ist und Du nicht mehr durchsehen kannst.

Deinen Scheinwerfern geht es genauso. Der Effekt ist am stärksten mit neuen Scheinwerfern zu merken. Wenn die Lichtausbeute aufgrund von Dreck innerhalb der Scheinwerfer und total steinschlagzerstörter Streuscheiben eh schlecht ist, fällt der reinigende Effekt geringer aus.

Gruß

fleibaka

habe grade Wischerblätter beim freundlichen MB Dealer bestellt:
71,50 pro Wischerblatt plus Steuer....... 500E fahren ist halt teuer :-(

Hat mit nem 500E nix zu tun...
Ist am 124er das selbe...

Ich habe grade für nen SL500 bestellt, ein Arm 130€, Blatt kostet irgendwas knapp 100€, also rund 300€, war ne teure Waschanlage...

Hallo,

für alle, die auch mal ein Wischerblatt für die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) vom 124er o.ä. suchen,
hier werdet ihr günstiger fündig und fühlt euch dabei nicht 'über den Tisch gezogen'

http://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_udp_awd_TbLSwbCQKN3JH

Gruss
Michael

Ähnliche Themen

Man kann auch neues Gummi einziehen, dann kostet es fast nix und der Metallbügel kann erhalten bleiben.

Zitat:

@mime2010 schrieb am 12. April 2017 um 14:49:26 Uhr:


Hallo,

für alle, die auch mal ein Wischerblatt für die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) vom 124er o.ä. suchen,
hier werdet ihr günstiger fündig und fühlt euch dabei nicht 'über den Tisch gezogen'

http://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_udp_awd_TbLSwbCQKN3JH

Gruss
Michael

Das ist n Super Tipp, vor allem bei

Zitat:

Derzeit nicht auf Lager.

Da wirste sicher nicht über den Tisch gezogen und sparst richtig Geld, kostet echte 0,00€...

Zitat:

Man kann auch neues Gummi einziehen, dann kostet es fast nix und der Metallbügel kann erhalten bleiben.

Die sind aus Plastik ^^ Da ist doch gar kein Metall dran ^^

Metall oder Plastik ... Ich habe halt einfach die alten Bügel genommen, einen gebrauchten Wischer von der Frontscheibe zerlegt und abgelängt, dann die alten Gummis aus den SRA-Ärmchen vorsichtig rausgezogen, die Metallstäbe in den "neuen" Wuschergummi eingelegt und diesen wieder in die alten SRA-Ärmchen eingezogen. Aufwand 0€, da Frontscheibenwischer ersetzt werden musste wg leichtem Schmieren. Für die Scheinwerfer aber reichts dicke.

Naja, also da nehm ich doch lieber n neues Wischergummi und wenn ich keines habe nen Kombi Heckwischerblatt, als dass ich mit gebrauchten Gummis anfange... Man kann sich auch totsparen...

Mit dem Totsparen stimme ich Dir generell immer zu; aber wenn ich ein so sekundärwichtiges Teil wie die SRA instandsetzen kann mit einem Wischerblatt, das ich noch hatte, und dafür statt 200€ dann 0€ zahle, empfinde ich das nicht als "totsparen". Die gesparten 200€ sind dann halt mit in den ZKD-Tausch gegangen, den ich nicht im Hinterhof für 800, sondern in einer Fachwerkstatt inkl. Planen usw für 2.200€ gemacht habe. Dort wäre das Sparen dann ein "Totsparen" gewesen.

Die kosten am 124er keine 200, sondern hast also nur die Hälfte gespart :d

Ich meine mich zu erinnern das W124 original Mercedes Scheibenwischer für die Frontscheibe kostet einer um die 25 Euro plus Steuer.
Im Herbst gab es die letzten drei Jahre hier in Bremen die Aktion kaufe einen und bekomme zwei dafür geliefert.
Hab ich dadurch bei Mercedes gekauft weil die so sogar billiger sind wie Zubehör Markenteile.

Und richtig alte Gummies, da löst sich ja gerne die Wischlippe vom Rest des Gummies ab.
Das sieht man heufig bei alten Heckscheibenwischern.

Wenn sich die Wischlippe vom Gummi der Scheinwerfer Wischer ablöst hat man richtig gespart :-)
Sieht schön bescheiden aus und man macht das dann bestimmt nochmal mit alten Wischergummies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen