Suche Roller

Suche Roller 50ccm, mit Drosselung auf 25km/h (ist kein muß), müßte jedoch drosselbar sein.
Preis bis ca. 200.- - 250.- sollte Fahrbereit sein und keine totgetunte Kiste. Das ich keine Neuware zu dem Preis erwarten kann ist mir klar. Und das ganze noch Umkreis von ca. 100km um Reutlingen/ Stuttgart. Komme demnächst ein paar mal ins Allgäu Richtung Mittelberg Oy / Kempten, könnte also auch in der Ecke sein.

38 Antworten

Ich hatte meiner Werkstatt meinen alten Nitro zum Gutachtenerstellen für eine Mofadrossel zur Verfügung gestellt...die haben da stundenlang herumprobiert, weil alles 100%ig genau passen musste! Es reicht nicht einfach, wenn der Roller dann nur noch um die 30 läuft...

Mein mofagedrosselter Vision lief direkt nach dem drosseln haargenau 25, mit der Zeit sinds dann knapp 30 geworden...

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von speedguru


gibt es nicht!

stimmt
und wenn ein hersteller seine fahrzeuge so ausstatten würde, dass sie genau 25 liefen, würde die kaum einer kaufen weil die konkurrenz schneller ist😉
mfg

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


ja dass kann schon der fall sein, aber so kleinkariert ist kaum einer...
gruss
Doch. Das Gesetz. :P

da hast du recht:-)

aber das gesetz wird dich nicht persönlich anhalten, und wenn doch, und dein roller 30 fährt kannst du auch nix dafür, wenn du nicht dran gebastelt hast:-)

also bei einem neufahrzeug...

willst du die arbeit des händlers machen???

mfg😉

Nur Yamaha und Pegasus bieten meines Wissens nach momentan noch eigene Lösungen zur Mofadrosslung an. Die von Yamaha wird sogar noch nachträglich vom Händler eingebaut.

Ähnliche Themen

So, hab gerade meinen Neuerwerb geholt. ein. Star Quad Fighter (Jinlun JL50QT-5) Baugleich mit Baotian, Rex und vielen anderen. Bj. 2006, gerademal 300km gelaufen für 200.- 😁
Wegen Diebstahlschaden fehlen ein paar Teile wie Scheinwerfer mit Verkleidung, Tacho mit Verkleidung, Spiegel und Topcase.
Falls jemand die gennanten Teile hat, bitte anbieten (bevorzugte Farbe silber, aber gerne alles anbieten).

Da hast du dir ja was ans Bein gebunden...ich hoffe zu bleibst verschont von großen Mängeln, auch wenn ich es nicht glaube.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



Zitat:

und warum laufen dann genug Mofaroller die ich kenne exakt 25km/h (durch Prüfstandsmessungen belegt) ...

erstaunlich 😰 ! du hast wohl einen (enorm) grossen bekanntenkreis (die ALLE roller fahren)!
In (fast) jedem thread hier in dem es um bestimmte modelle geht hat irgend ein bekannter von dir EXAKT DIESEN ROLLER 😕 . ok vielleicht kennst du wirklich viele leute
aber

du hast laut deiner aussage (schon fast jeden roller selbst gefahren)
wie soll das gehen ? hast du immer 20 fahrzeuge gleichzeitig mit denen du fährst (vielleicht hast du dich ja mehrfach geklont?)? 😉 . Oder fährst du jeden roller nur eine woche ( und dann kannst du dir auch kein wirklich subjektives urteil bilden)
worauf ich in erster linie hinaus will ist:
ich halte dich für jemand der sich hier nur wichtig machen will auch wenn du zugegeben ein "gewisses" fachwissen hast

worauf ich in zweiter linie hinaus will ist:
du kannst mir bestimmt nicht weiß machen das (genug bzw mehrere) mofaroller die du kennst auf den prüfstand gehen weil sie wissen wollen wie schnell ihr fahrzeug genau läuft!
sowas machen meißt nur die "jüngeren" fahrer die wissen wollen wieviel ps ihre kisten haben (die sind dann eh viel schneller als 25km/h)

aber jetzt willst du mir sicher erklären das alle bei der tüvabnahme
auf den prüfstand müssen? (wäre mir neu das ein prüfstandlauf bei der eintragung pflicht ist zumal es bei den meisten tüv-stationen gar keine prüfstände gibt!)
jeder tüv den ich kenne setzt sich auf die kiste fährt probe und wenn die geschwindigkeit so ungefähr pi-mal-daumen passt wird das teil eingetragen und fertig (absolut ungenau und eigentlich fachlich auch nicht korrekt aber absolut gang und gebe in der praxis da alles andere viel zu aufwendig wäre!)

Zitat:

natürlich sind auch da Ungenauigkeiten drin, eine absolut exakte Messung ist unmöglich, aber Abweichungen wie sie hier von einigen als normal angesehen werden sind es eben auch nicht .

was wir dir hier versuchen zu erklären ist:
bau eine drossel in einen roller rein der läuft dann 25kmh bau sie aus und in den nächsten und er läuft 30kmh wieder der nächste läuft nur 20kmh
das liegt eben im bereich der serienstreuung der fahrzeughersteller (ebenso kann es, wenn man einen neuen fuffi kauft, sein das der eine 47der andere nur 44der dritte 52 läuft)

darum werden eben auch diese gewissen toleranzen gewährt (auch wenn diese gesetztlich nirgends festgelegt sind werden sie gewährt!!!) sowohl beim mofa als auch beim offenen fuffi und der 80er ebenso bei jedem anderen kfz wie zum beispiel autos (die auch immer schneller laufen als angegeben obwohl sie es eigentlich auch nicht dürfen)

Die gute chinesische Ingenieurskopiernachmachbilligertechnik halt 😁
Aber wenn man sieht was die Ersatzteile kosten für die Möhren, da bleibts ja im Rahmen.
Hab auch ne ziemlich komplette Werkstatt bei mir für meine Autos in der Garage im Haus z.B. mit Hebebühne (für PKW) und kompletter Ausrüstung. Also vorm schrauben hab ich keine Angst, ansonsten hätt ich mir schon was ordentlicheres geholt.

ich wünsch dir viel Glück mit dem Ding ... kann gut gehen, aber mach dich auf viele fröhliche Bastelstunden gefasst und ärger dich nicht zu sehr über die Qualität der Ersatzteile 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen