suche powerrohr für e200
gibt es überhaupt powerrohr für mercedes weil beim e200 ist der plastikrohr viel zu lang und so komisch viereckig um ein besern sound zu bekommen würd ich gern ein powerrohr montieren könnt ich mir da vieleicht helfen?
62 Antworten
Sportschalldämpfer
Ej Jungs, Ihr seid dermaßen cool, das ist ja so was von Spitze, dass Ihr eure Mitmenschen mit dem irren tollen coolen Sound beglücken wollt, ich bin ja ganz begeistert! Die Bürger kriegen hier noch was völlig umsonst geboten, nämlich den sportlichen Sound Eurer 4-Zylinder-Hämmer, da fliegt mir ja das Blech weg, ej mann... und das in diesen Zeiten!
Ihr seid so was von großzügig, das ist ja nicht zu glauben!!! Ihr seid bestimmt ganz sicher, dass das jeder hören will, was da bei Euren Knallern hinten raus kommt?!? Scheiß egal! Wen das stört, dass Ihr dem Motorsport frönt, der möge doch weg hören! Geht net? Wieso? Weg sehen kann man doch auch, oder?
Also ganz großes Lob Jungs, Spitzen-Leistung sowas, an einen kleinen 4-Zylinder einen dicken Pott dran zu schrauben, echt. Ich bin tief beeindruckt. Das sind noch echte Männer! Und so irre sportlich, achgottachgottachgott......
Wer da Zynismus raushört, kommt schnell dahinter, dass ich ja nur neidisch bin, weil ich mich so was nicht traue. Ich bin halt ein ganz armer Mensch, gelle?
versteh das alles nicht, mein ding wäre das ja auch nicht, aber dies ist doch jedem seine sache und ich finde man sollte die fragen der w210er kollegen sachlich beantworten, also ich habe keine ahnung obs für den 200er ein powerrohr gibt, aber denke auch das es hier darum geht zu helfen und nicht zu urteilen über den geschmack anderer.
ist mir im moment zu hoch.......
Ich muß Espaceweiß zustimmen.
Es geht auch um meinen Geschmack als widerwillig nicht-Unbeteiligter und um den Geschmack der Leute, die an Durchgangsstraßen wohnen (müssen).
Falls es nach deren Geschmack ist, möglichst wenig vom Straßenverkehr zu hören, dann würde ich sehr dafür plädieren, ihnen diesen Geschmack zu lassen und nicht durch pubertäres Rumgetröte in anderer Leute Geschmacksentscheidungen einzugreifen.
Das ist die eine Seite.
Die andere Seite, ist, was es einem bringt, wenn das Auto mehr Krach macht als unvermeidlich...
Wie "intelligent" muß man sein, um das ausdrücklich zu wollen ?
Die Geräuschentwicklung ist doch nur ein unerwünschtes Abfallprodukt der Krafterzeugung für den Antrieb.
Ich suhle mich auch nicht in meinem Müll und prahle mit dessen Menge und Konsistenz sondern entsorge ihn möglichst schnell und diskret.
Das Zurschaustellen dieser automobilen Fäkalie "Auspuffschall" zeugt jedenfalls nicht unbedingt von geistiger Reife...
Niemand findet sowas toll, außer demjenigen, der es verbraxt hat. Auch die Beifahrerin nicht. Ehrlich ! Der Gesichtsausdruck verrät es eindeutig.
Die Leute, die diesem "Sound" tagtäglich ausgesetzt sind, finden ihn schlicht zum Kotzen.
Ständig macht´s draußen irgendwo "Pröööt" und man wünscht sich nichts mehr, als daß der dafür Verantwortliche doch einfach in seine Einzelteile zerbröseln möge, auf daß Ruhe herrsche.
Insbesondere das kurzzeitige Aufdröhnen einzelner "Superauspuffe" erzeugt eine hohe nervliche Belastung bei den Betroffenen, weit über das Maß hinaus, das das "Grundrauschen" des Straßenverkehrs erzeugt.
Wer davon betroffen ist, der hört nicht einen, nicht fünf und nicht zwanzig solcher "Sounderlebnisse" pro Tag, sondern Hunderte bis Tausend.
Verständlich, daß dort keinerlei Bewunderung zu erwarten ist, sondern das genaue Gegenteil davon.
Und das bei hunderten von Menschen, die man auf einer relativ kurzen Fahrt schon mit seinem Abfallprodukt konfrontiert.
Lärm, insbesondere Verkehrslärm, ist eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung.
Diese mutwillig zu vergrößern, betrachte ich als extrem unsoziale, präziser: antisoziale Handlung.
Welcher Gewinn steht dagegen, der das rechtfertigen könnte ?
MfG ZBb5e8
Sportschalldämpfer
fk76:
Es ist eben NICHT jedem seine Sache, wie laut er rumfährt!
Nur wenn er auf seinem eigenen Grundstück, das mit hohen Mauern versehen ist, und wo es keine Nachbarn gibt, mit seinem Prollsound rumfahren würde, NUR DANN ist es tatsächlich egal. Abgesehen davon, dass die StVZO es verbietet, laut rumzufahren: Lärm macht krank. Ende.
Leider ist die Gesellschaft diesbezüglich offenbar völlig unsensibel. Da wo ich arbeite, haben sie diese Woche im Hof Bauarbeiten durchgeführt. KEINER der Arbeiter trug bei der Bedienung der stark Lärm erzeugenden Baumaschinen einen Gehörschutz. In Skandinavien bezahlen sie dafür Strafe, wenn sie erwischt werden. Nahezu alle Jugendlichen lassen sich ständig mit Discolärm, "Loveparade" (???), Kopfhörer und sonst auch überall volldröhnen, und dass dies massenhaft Hörschäden (und volkswirtschaftliche Schäden) verursacht, scheint niemanden zu interessieren. Es ist doch keine Geheimwissenschaft von einer Hand voll HNO-Professoren, dass Hörschäden IRREPARABEL sind! Warum tragen immer mehr junge Menschen Hörgeräte? Weil es hier so leise ist? Bitte etwas mehr oder länger nachdenken.
Vielen Dank!
Gruß
Espaceweiß
Ähnliche Themen
Ist ja alles richtig. Aber woran liegt es denn, da jeder Proll-Golf / Astra usw. überlaut durch die Gegend fährt. An unseren schlappen Gesetzen. Was passiert denn, wenn solch Fahrzeug angehalten wird und man die Veränderung der Auspuffanlage feststellt. Im schlimmsten Fall kurzfristige Beschlagnahme des Fahrzeugs, Gutachten TÜV/Dekra, Ordnungswidrigkeitenanzeige und Mängelmeldung mit erneuter Vorführung. Klar, ein paar Kosten, schnell bezahlt, danach das Auto ordnungsgemäß mit eingetragener Sportauspuffanlage vorgeführt und schnell wieder in die Garage, daß Teil wieder ausräumen.
Ich denke, wer sein Fahrzeug manipuliert, egal in welcher Form, ist nicht geeignet am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Er gefährdet sich und andere. Zugelassene Teile natürlich vollkommen ausgenommen. Aber dafür kosten diese Teile ja auch mehr, weil sie halt geprüft sind und für den Straßenverkehr zugelassen sind.
Gruß Catman
fk76 wrote:
versteh das alles nicht, mein ding wäre das ja auch nicht, aber dies ist doch jedem seine sache und ich finde man sollte die fragen der w210er kollegen sachlich beantworten, also ich habe keine ahnung obs für den 200er ein powerrohr gibt, aber denke auch das es hier darum geht zu helfen und nicht zu urteilen über den geschmack anderer.
ist mir im moment zu hoch.......
stimme ich zu
catman2 wrote:
Ich denke, wer sein Fahrzeug manipuliert, egal in welcher Form, ist nicht geeignet am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Er gefährdet sich und andere. Zugelassene Teile natürlich vollkommen ausgenommen. Aber dafür kosten diese Teile ja auch mehr, weil sie halt geprüft sind und für den Straßenverkehr zugelassen sind.
ganz meine meinung
naja zu espace sage ich besser nix. da gibts genug andere threads wo man fuer seine meinung angemacht wird. so what...
ach ist das schoen immer die selben gesichter zu sehen und immer die gleiche leier zu hoeren bzw. lesen. wo gewisse leute versuchen den anderen ihre meinung aufzuzwingen anstatt konstruktiv zum thema zu schreiben. also so langsam habe ich das gefuehl das die leute nicht nur in ihrer meinung sondern auch geistig verbohrt sind.
nochmal und extra in gross:
ALSO ENTWEDER ZUM THEMA SCHREIBEN ODER LESEN, SICH SEIN TEIL DENKEN UND DAS POSTEN SEIN LASSEN.
ist das so schwer zu verstehen?? versteht ihr kein deutsch? recht der iq nicht oder was ist mit euch los? lasst doch bitte die anderen mitglieder diese forums mit euer meinug in ruhe die moechte keiner lesen. oder steht im betreff etwa irgendwas von meinung aussern? bzw. kritisieren/schlecht machen?
greg
nachtrag:
espace wrote in thread "chirpen"
"Darüber soll jeder selbst bestimmen"????
Du hast nicht kapiert, um was es geht! Dass DIR DEIN Chirpen nicht lästig ist, ist sicher nachvollziehbar, aber du bist nicht allein auf der Welt! Jeder andere in der Nähe deines Autos hört das, ob es ihm egal ist oder nicht! Ob es mitten in der Nacht oder sonntags morgens ist: Weghören geht nicht, dass das so schwer zu begreifen ist!
Du gehörst offensichtlich auch zu den Leuten, denen es nix ausmacht, andere mit ihrem Lärm zu belästigen, ob es nun ein kurzes OINK OINK ist oder PIEP PIEP, es ist einfach lästig!
Ist es echt zu viel verlangt, hinzugucken, wenn du auf den Knopf der Fernbedienung drückst?
Noch vor wenigen Jahren war man froh über eine Zentralverriegelung, die Fernbedienung ist schon echter Luxus, aber dass du armer Kerl jetzt auch noch hinschauen musst, was für eine Zumutung......, tust mir echt leid, Junge!
man espace du wirst mir immer sympathischer 🙂
dich stoert doch aber auch alles kann das sein? stell dein hoergeraet leiser dann gehts dir besser. du bist bestimmt so einer wegen dem unsere gerichte fuer die naechsten 30jahre nicht wissen wie sie ihre akten abarbeiten sollen. also typisch deutsch u kleinkariert u beamter.
sry im voraus wollte nicht persoenlich werden, aber nachdem ich dein post beim "chirpen" gelesen habe konnte ich es mir nicht nehmen lassen dieses hier zu schreiben.
ps.; bleib wie du bist, ohne dich waer das forum nur halb so witzig
mfg
greg
Tja...
man man man, was soll ich bloss sagen.
1. Zuallererst sollten Fragen ruhig und Sachlich beantwortet werden...oder man schweigt halt.
Damit stimme ich meinen Vorredner zu.
2. Wenn ich Sprüche höre...nur ein Beispiel: Ihr mit euren 4 Zylinder....oder wie ich habe genug Potenz,....man was soll so ein Kinderkram???
Ich selber lege auch nicht unbedingt Wert auf fetten Sound...sonder lieber auf ein geschmeidiges Fahren....aber man, nun lasst ihn doch.
3. Solange alles TüV abgenommen ist usw. und eingetragen ist alles Rechtens...und sollte somit auch bei unseren Mitmenschen kein Problem darstellen.
So, nun zum eigentlichen Thread.
Powerrohr für nen MB...hmm ob es ihn dafür gibt, weiss ich nicht...aber die Idee finde ich nicht übel *fg*
Würde desbezüglich einfach ma Googeln...oder bei ebay Powerrohr e200 bzw. w210 oder w210 eingeben.
Ansonsten nen schicken esd...nicht unbedingt wegen dem Sound...sonder wegen der Optik *fg*
Ich fahre auch nur nen w210 E230...tja...bin froh das ich mir den Leisten kann...als Familienvater....aber das Auto ist voll bezahlt...mit selbst verdiehnten Geld..und nichts sponsored by Papa.
Darüber sollten sich auch mal einige Gedanken machen.
Ich will damit sagen : Nicht jeder hat fett Kohle und kann sich nen nagelneuen S500 oder sonstiges mit fetten Maschienen Leisten...tja, es gibt einige Leute die müssen hart und lange für einen kleinen Mercedes arbeiten...ja...soetwas gibt es auch noch.
Ich will niemanden Persönlich angreifen...nur sollte sich jeder mal so seine Gedanken dazu machen.
MfG
Gerald
Sportsound-Auspuffe
Optron:
Ich habe mich offenbar missverständlich ausgedrückt: Ich habe auch nicht mit ´nem V8 angefangen, und gegen 4-Zylinder habe ich ganz gewiß NICHTS, im Gegenteil.
Ich habe die 4-Zylinder-Fahrer auch nicht runtergemacht.
Aber Kinderkram ist es, mit Sportsound in der Gegend rum zu fahren, da spielt es für mich keine Rolle, ob die Krawalltüten an 4-, 6- oder 8-Zylindern dran sind.
Ich habe mit einem alten 123er 230TE angefangen und war darauf stolz wie Oskar. Aber auf die Idee, das Dind laut zu machen, um damit aufzufallen, kam ich schon damals nicht.
Nur sieh es mal von der Seite: Wenn ich tollen Motorsound schön finde, muss ich sparen, bis ich mir einen entsprechenden Wagen (mit entsprechendem Motor) leisten kann. Wenn nicht, wirkt das immer wie gewollt und nicht gekonnt.
Mein Vater sagte dazu immer: "Mit den großen Hunden pissen gehen wollen, und das Bein nicht heben können".
Stell dir den Fahrer eines 50er Mopeds vor, der sich eine Rennverkleidung dranschraubt, um schneller auszusehen, weil es für eine 500er nicht reicht. Das ist Kinderkram, das ist peinlich und im Grunde lächerlich, aber harmlos.
Wenn er jetzt aber noch seinen Auspuff absägt, um auch akustisch aufzufallen, hat er (zumindest meine!) Grenze überschritten, denn dann nervt er echt. Und das (!) ist der Unterschied.
Und noch was: Wenn sich jemand einen W210 kauft, beweist er damit guten Geschmack und Intelligenz, auch wenn er "nur" einen 4-Zylinder hat. Das geht verloren, wenn man so ein Auto verhunzt. Abgesehen davon, dass Lärm krank macht und unnötiger Lärm gar nicht zulässig ist, könnten wir doch die Auspuff-Geschichten anderen überlassen.
(hoffentlich kommt jetzt niemand von der Golf-Fraktion und wirft mir vor, elitär zu sein...)
Im Übrigen ist es ein weit verbreitetes Missverständnis zu glauben, dass es jedem selbst überlassen sei, wie viel Lärm er macht. Auch hier im Forum gibt es etliche, die glauben, das hätte was mit persönlicher Freiheit zu tun. Aber dem ist gottseidank nicht so. Es kann auch nicht jeder so schnell fahren wie er denkt, dass er es schon beherrscht. Und dies ist zum Wohle ALLER so gesetzlich geregelt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade diejenigen, die diese vermeintlichen persönlichen Freiheiten für sich in Anspruch zu nehmen pflegen, vehement nach der Polizei rufen, wenn sie mit anderen, die das auch tun, kollidieren.
So, hoffe, niemandem zu fest auf die Stiefelspitzen getreten zu sein.
Gruß
Espaceweiß
Hehe.....
nene...nun lass ihn doch *fg* insweit es natürlich
Gesetzlich erlaubt ist.[B/]
In einem gewissen Alter ist so etwas Tuning doch ne feine Sache und macht doch auch Spass.
So etwas an die Karren rumschrauben etc.
Ich verstehe nur nicht wie man sich wegen soetwas aufregen kann....er ist doch nur stolz auf seinen E200 und kann evt. auch nicht grösser...aber möchte etwas können *fg* ich schaue mir gerne getunte Karren an...ich weiss das es bei MB nicht so der renner ist und MB Fahrer sich eher etwas davon distanzieren, wogegen VW und Opel Freaks alles nur in ihre KFZ´s verbauen.
Er möchte es nunmal bei seinem MB machen, ist doch nicht schlimm oder???
Aber in einem gebe ich dir recht, ich halte auch nichts von KFZ´s welche die Dezibel Grenze des erträglichen überschreiten...genau sowenig wie Leute...wo ich nur noch ...boom boom boom aus den Lautsprechern höre...ich lege etwas mehr Wert auf Klang *fg*
Hmm...aber durch lautes boom boom fällt nacher gar nicht mehr auf welchen Motor ich fahre...ich höre den dann ja gar nich mehr 😉
Aber gegen etwas optisches tuning...ist nichts gegen einzuwenden...und durch son Powerrohr kommt hinten der Sound gar nich so dolle raus...eher wird das ansauggeräusch etwas lauter...aber eigentlich nicht störend...und klingen tut es auch besser.
Und nein...mir bist zumindest nicht auf die Stiefelspitzen getreten, im Gegenteil, Sachliche Diskusionen finde ich gut.
LG
Gerald
Hallo
Ein Powerrohr für den 200E gibt es nicht. Um noch genauer zu werden gibt es sowas für einen Mercedes überhaupt nicht.
Um etwas mehr "Ansaug" Sound zu kriegen kannst du dir ja einen K&N Sportluftfilter zulegen. Jetzt werde wieder sicher einige sagen wie "Ungesund" so ein Teil für den Motor ist. Aber ich habe meinen seid 140.000 km im Mercedes verbaut und kann nichts negatives berichten.
Das ein Mercedes überhaupt mal nach etwas klingt braucht man aber einen Sportauspuff. Man sollte aber daruf achten das er ein(e) EWG/ABE/Tüv Gutachten hat. Dann bekommt man auch keine Probleme mit niemandem. Habe an meinem W124 eine komplette Sportauspuffanlage verbaut, diese ist nicht viel lauter, klingt jedoch viel besser. Für einige mag es Proll sein (ist mir aber völlig egal), für mich ist es jedoch nur Freude am Fahren.
Gruß Pepe
Sportluftfilter ungesund??
Warum...kann das ma jemand erläutern??
Hab in der suche nichts gefunden ;(
Übrigens ich habe meinen Sportlufti mit 155000 eingebaut, nun hat der Wagen 18900 wech...und ich habe keine Probleme die irgendwie auf den Sportluftfilter zurückzuführen sind.
Wäre nett, wenn mir ma jemand das mit dem Lufti erläutern könnte.
Powerrohr..jo, habe bei google nichts gefunden fürn MB.
Da hilft nur ne einzelanfertigung.
Gruss
Gerald
Hallo
Es gibt in jedem Forum Leute die behaupten das Sportluftfilter mehr Dreck durchlassen als ein Serienfilter, nur beweisen konnte diese Theorie noch niemand.
Ich habe in all meinen Autos K&N Filter verbaut und habe noch nie Probleme damit gehabt.
Ob so billige Sportluftfilter was taugen die man z.B bei ebay kaufen kann bezweifel ich auch.
Gruß Pepe
wen man powerrohr und sport filter rein baut wierd der wagen doch nicht lauter der hört sich ganz normal an wie vorhin aber nur wen man voll gas gibt gibt es ein leichtes knuren mehr nicht
Hallo
Naja, nicht ganze meine Meinung bzw Erfahrung.
Habe in meinem 300E einen K/N Filter verbaut und das "schlürfen" hört man auch bei niedriegen Drehzahlen deutlicher als mit einem Sereinfilter.
Ebenso im Astra 1.6 16V
-> Hörbar lauter
An meinem GTI habe ich Powerrohr + K/N Filter verbaut und den Trichter im Luftfilterkasten ernfernt.
-> deutlich lauter
Am XJ12 oder im G400CDI hört man jedoch von dem K/N Filter garnichts.
-> wie Sereinmäßig
Gruß Pepe