Suche passendes Motorlager
Hey Leute,
ich habe einen Corsa b Baujahr 1998 mit folgenden Spezifikationen:
HSN/TSN: 0039 165
Getriebe: Vollautomatik
mit Servolenkung
ohne Klimaanlage
das Problem ist, dass der Wagen bei 900 U/min mit eingelegtem Gang, also die Stufe "D" oder "R", sehr stark vibriert. Aus diesem Grund wollte ich die 3 Motorlager (vorne links, vorne Rechts, hinten) gerne tauschen. Mein Problem das Lager vorne Links am Getriebe: Ich finde ein passendes Ersatzteil nicht, weil die genauen Ersatzteilspezifikationen in den Online-Shops meist sehr vage gehalten sind.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
20 Antworten
Ich hab meine Bei Autodoc geholt von der Firma Lehmförder ich bin sehr zufrieden alles hat perfekt gepasst
Wenn du im Leerlauf im Stand Gas gibst wackelt der Motor dann überhaupt stark?
Hast du den 1liter 12v?
0039 165 ist der 44kw Motor, 1,4 Liter OHC.
Meiner (Schaltgetriebe, 45PS) virbriert im Leerlauf auch gerne etwas. also das Lenkrad wackelt, wenn man etwas Gas gibt iat es weg. Also gut möglich dass es normal ist. Solange die Lager nicht wirklich ausgerissen sind würde ich nichts tauschen.
Normal ist der Test ob Motorlager defekt sind dass man am Motor wackelt oder Bremse tritt+Kupplung kommen lässt ob der Motor dann springt weil er lose ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andifux schrieb am 20. April 2023 um 17:02:38 Uhr:
0039 165 ist der 44kw Motor, 1,4 Liter OHC.
Meiner (Schaltgetriebe, 45PS) virbriert im Leerlauf auch gerne etwas. also das Lenkrad wackelt, wenn man etwas Gas gibt iat es weg. Also gut möglich dass es normal ist. Solange die Lager nicht wirklich ausgerissen sind würde ich nichts tauschen.
Mein x12sz ist auch zuletzt etwas brummig geworden im Drehzahlkeller, vorher war er super seidig in allen Lastbereichen. Die Motorlager sehen in Ordnung aus, soweit ich das sehen kann. Vielleicht werden die Gummis einfach zu hart?
Ja meine Vermutung war auch dass die Gummis einfach zu hart werden bemerkenswert ist dass er hält im Leerlauf also auf "N" nicht so stark vibriert es ist halt auch wie gesagt Vollautomatik also ist nicht viel mit Kupplung kommen lassen
Ich hab beim B Corsa nie harte oder poröse Motorgummis gesehen in 20 Jahren nicht.
Wenn werden sie weicher,aber das merkst du nicht mal..
Du must die Ursache der Vibrationen finden u d das scheint die Getriebeeinheit zu sein..Automatik ist bei den kleinen Motoren im B Corsa so grausam, Ich werde es nie verstehen wieso man sowas kauft:-)
Ich sag immer bei Problemen die man schwierig findet, fahr bis irgendwas aufgibt oder es noch mehr Geräusche macht um es zu lokalisieren..
Vieleicht ist es normal vieleicht auch nicht,das kann man von hier nicht wissen.
Fahr zur Werkstatt deines Vertrauens lass einen Spezi drüber hören und gut..
Hallo,
X14SZ mit 60 PS und Automatik, kann ich ähnliches berichten, dass im Stand an der Ampel einem das Lenkrad "weg" vibriert, dass man keine Massage mehr bräuchte.
Woher keine Ahnung, habe auch die Motorlager im Verdacht, eventuell gibt es auch irgendein Gummi von der Lenksäule das defekt ist.
Hab mich noch nicht auf die Suche gemacht.
Der kleine hat im Moment andere Probleme um die ich mich zuerst kümmern muss.
Lenkgetriebe, feuchte A- Säule.
Wie die Vorredner schon sagten wenn es zu arg stört ab zum Freundlichen oder fahren bis es abfällt.
Entweder zum Freundlichen und nach der Nummer fragen.
Alternativ wenn es der X14SZ mit Automatik ist:
klick
Anscheinend wird bei links und rechts, unterschieden zwischen ohne und mit Servolenkung
und dann noch extra Sparte nur für Automatik
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 20. April 2023 um 18:55:49 Uhr:
Ich hab beim B Corsa nie harte oder poröse Motorgummis gesehen in 20 Jahren nicht.
Wenn werden sie weicher,aber das merkst du nicht mal..Du must die Ursache der Vibrationen finden u d das scheint die Getriebeeinheit zu sein..Automatik ist bei den kleinen Motoren im B Corsa so grausam, Ich werde es nie verstehen wieso man sowas kauft:-)
Mein ehemaliger 1.0 hatte genau das. Alle drei Lager waren weich und teilweise zerbröselt. Der Motor tanzte Samba. Neue rein und alles war ruhig.