Suche Neuwagen/EU-Fahrzeug/Tageszulassung/Vorführwagen/Jahreswagen

Hallo liebe Forengemeinde,

einige werden sich vielleicht noch an meinen Post erinnern:

http://www.motor-talk.de/.../...sse-fuer-ca-4000-eur-t4954279.html?...

Nach vielen hin und her überlegen habe ich mich nun anders entschieden, das Topic hat mich ja sicher schon verraten 😉

Von einem "älteren" Fahrzeug bin ich nun ab und habe mein Budget aufgestockt.

Nun wieder zu meinen Erwartungen.

must have:

- Klima
- Benziner
- ordentlicher Kofferraum (z.B. Ford Focus)
- max. 1 Jahr alt
- Garantie, am besten noch 2 oder mehr Jahre Werksgarantie
- Verbrauch deutlich unter 10L auf 100km
- Mehrwertsteuer ausweisbar
- min. 100 PS

nice to have:

- Klimaautomatik
- Tempomat
- Kombi
- 120 - 150 PS

Das sind so die wichtigsten Punkte. Alles in allem suche ich ein solides Fahrzeug welches mich lange begleiten wird und wo ich ein jklein wenig Spaß am Fahren habe.

Mein Budget beläuft sich auf ca. 11.000 bis 12.000 EUR inkl. Mehrwertsteuer.
Bei einem Auto welches mir richtig gut gefällt würde ich auch evtl. bis auf 13.000 EUR gehen können.

Wäre Super wenn ich mich noch mal unterstützt. Das letzte mal habt ihr mir sehr geholfen.

Gruß.

40 Antworten

Warum gibst Du nicht erst einmal SELBST Deine Kriterien bei mobile.de oder autoscout24.de ein und schaust, was da so zusammenkommt???

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/192383313

5 Jahre Garantie, Neuwagen, 120PS und Kombi mit Klima, was will man mehr.

Da bleibt nciht soo viel Auswahl übrig.

Mit einem Ford Focus wird es eng im Budget. Den hätte ich jetzt als erstes empfohlen.

Was bleibt da noch?
http://suchen.mobile.de/.../193219802.html?...

http://suchen.mobile.de/.../187283083.html?...

http://suchen.mobile.de/.../194229531.html?...

(Es tut mir leid, aber das musste sein 🙂 ) :
http://suchen.mobile.de/.../195065623.html?...

http://suchen.mobile.de/.../186939848.html?...

http://suchen.mobile.de/.../181773133.html?...

http://suchen.mobile.de/.../193514261.html?...

http://suchen.mobile.de/.../185799913.html?...

Ich würde zum i30 oder Megane tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Warum gibst Du nicht erst einmal SELBST Deine Kriterien bei mobile.de oder autoscout24.de ein und schaust, was da so zusammenkommt???

Danke für diesen Sensations Tipp.

Das habe ich auch schon gemacht und mir auch schon 2 - 3 Modelle in die engere Auswahl genommen.

Ziel war es jedoch dies hier entweder bestätigt zu bekommen oder Alternativen auf die ich noch nicht gekommen bin. Zudem erhoffe ich mir hier die entsprechende Erfahrung warum man zum Beispiel Auto x und Modell y nehmen bzw. nicht nehmen sollte. Wenn Jeder genau so denken würde bräuchte man wenig Foren im Netz.

Solltest Du zu wenig Zeit oder Lust haben Anderen personen Tipps zu geben gebe ich dir mal einen Rat.

Lass es einfach und kümmere Dich um andere Dinge.

Den Anderen beiden Danke für diese Tipps.

Ähnliche Themen

Welche Fahrzeuge hattest du denn im Auge?

Zitat:

Original geschrieben von thps


Welche Fahrzeuge hattest du denn im Auge?

Renault Megane Kombi

Ford Focus

Hyundai i30 CW

Skoda Rapid Spaceback

Opel Astra

Kia Ceed

Dacia sagt mir gar nicht zu.

Er muss auch nicht zwingend Neu sein, Tageszulassung, Vorführwagen oder auch Jahreswagen ist durchaus OK.

Zitat:

Original geschrieben von hansdieter80



Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Warum gibst Du nicht erst einmal SELBST Deine Kriterien bei mobile.de oder autoscout24.de ein und schaust, was da so zusammenkommt???
Danke für diesen Sensations Tipp.
Das habe ich auch schon gemacht und mir auch schon 2 - 3 Modelle in die engere Auswahl genommen.
Ziel war es jedoch dies hier entweder bestätigt zu bekommen oder Alternativen auf die ich noch nicht gekommen bin. Zudem erhoffe ich mir hier die entsprechende Erfahrung warum man zum Beispiel Auto x und Modell y nehmen bzw. nicht nehmen sollte. Wenn Jeder genau so denken würde bräuchte man wenig Foren im Netz.
Solltest Du zu wenig Zeit oder Lust haben Anderen personen Tipps zu geben gebe ich dir mal einen Rat.
Lass es einfach und kümmere Dich um andere Dinge.

Den Anderen beiden Danke für diese Tipps.

Sorry, aber mir fehlten einfach die aus Deiner Vorarbeit resultierenden Einschränkungen auf bestimmte Fahrzeuge ... die Angaben kamen ja erst im Nachhinein.

Zitat:

Original geschrieben von hansdieter80



Zitat:

Original geschrieben von thps


Welche Fahrzeuge hattest du denn im Auge?
Renault Megane Kombi
Ford Focus
Hyundai i30 CW
Skoda Rapid Spaceback
Opel Astra
Kia Ceed

Dacia sagt mir gar nicht zu.

Er muss auch nicht zwingend Neu sein, Tageszulassung, Vorführwagen oder auch Jahreswagen ist durchaus OK.

Naja ohne jetzt ein Budget im Auge zu haben würde ich sagen Focus(bestes Fahrwerk, sparsame und kraftvolle Motoren, hohe Zuverlässigkeit). Dann aber bitte mit 1.0 Ecoboost Motor und das wird bei dem Budget eng.

Zitat:

Original geschrieben von hansdieter80



Renault Megane Kombi
Ford Focus
Hyundai i30 CW
Skoda Rapid Spaceback
Opel Astra
Kia Ceed

Meine 5 Ct:

Wenn es darum geht, über einen möglichst langen Zeitraum frei von Kostenrisiken bleiben zu wollen, führt aufgrund deren Garantieversprechen derzeit kein Weg an einem Hyundai oder Kia vorbei.

Zuverlässige Autos sinds ebenfalls.

Wenn die die Form und Anmutung zusagt, würde ich vielleicht in dieser Richtung weiter suchen.

Die Anzeige von dem Megane Grandtour ist mal wieder typisch. Angeboten wird die Basisversion Authentique, abgebildet ist die sportliche Version GT-Line mit 18-Zöllern, Tieferlegung, Schürzen in Wagenfarbe...

edit: Die Bilder von dem Skoda-Händler toppen das ganze natürlich noch...

Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Die Anzeige von dem Megane Grandtour ist mal wieder typisch. Angeboten wird die Basisversion Authentique, abgebildet ist die sportliche Version GT-Line mit 18-Zöllern, Tieferlegung, Schürzen in Wagenfarbe...

edit: Die Bilder von dem Skoda-Händler toppen das ganze natürlich noch...

Hmmm, hast sicher recht das da das Auge etwas in die Irre geführt wird.

Mir ist aber klar, dass ich bei dem Budget nicht viel mehr als die Basis Versionen erwarten kann.

Das Garantieversprechen von Kia und Hyundai war auch der Hauptgrund warum mir diese ins Auge gefallen sind. Auch Optisch kann ich mit beiden leben. Den i30 bin ich als 1,4 Liter Benziner mit 99 PS gefahren und der hat mir kaum Spaß gemacht. Bei dem 1,0 Liter Ecoboost von Ford mit 101 PS sah das schon wieder anders aus, der Turbo reisst da eben viel raus. Hier hatee/habe ich bedenken wegen dem 3 Zylinder, 1 Liter Hubraum und eben dem Turbo. Man hört ja doch oft so Sachen wie: niemals ein 3 Zylinder.... Wenn was verreckt dann der Turbo.... usw

Vom Ecoboost hört man nichts Schlechtes, und Turbos sind jetzt auch keine ganz neue Erfindung. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Nach dem, was man hier liest, müssten die Autos reihenweise mit Turboschaden auf dem Standstreifen stehen. Und falls du wirklich viel Pech hast und dir der Turbo sagen wir nach 100 tkm hochgeht, und du keine Kulanz bekommst, bist du statt für 30 ct/km eben für 32 ct/km gefahren. Nur aus dem Grund würde ich mir keine Kia-Krücke mit einem extrem altmodischen und lahmen Saugmotor antun. Und warum kein Dreizylinder, wenn du schon selbst sagst dass sich der besser fährt?

Die Garantie bei Kia/Hyundai ist auch nicht unbedingt immer das wert, was sie verspricht. Und auch bei anderen Herstellern lässt sich die Garantie relativ kostengünstig verlängern.

Zitat:

Original geschrieben von hansdieter80



Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Die Anzeige von dem Megane Grandtour ist mal wieder typisch. Angeboten wird die Basisversion Authentique, abgebildet ist die sportliche Version GT-Line mit 18-Zöllern, Tieferlegung, Schürzen in Wagenfarbe...

edit: Die Bilder von dem Skoda-Händler toppen das ganze natürlich noch...

. Bei dem 1,0 Liter Ecoboost von Ford mit 101 PS sah das schon wieder anders aus, der Turbo reisst da eben viel raus. Hier hatee/habe ich bedenken wegen dem 3 Zylinder, 1 Liter Hubraum und eben dem Turbo. Man hört ja doch oft so Sachen wie: niemals ein 3 Zylinder.... Wenn was verreckt dann der Turbo.... usw

Zum Thema bloß kein 3-Zylinder: Allgemein sind die nicht unzuverlässigen als 4-Zylinder Motoren. Viel beschweren sich aber über den unruhigen Lauf. Hast du was gemerkt? NEIN, Weil Ford das Problem mit Ausgleichsgewichten in den Griff bekommen hat.

Zum Thema Turbo: klar ist das was was auch mal kaputt gehen kann. Aber speziell bei den Benziner hört man sehr wenig Turboladerschäden.

Beim 1.0 Econoost ist mir kein einziger Motorschaden bekannt, und ich beschäftige mich schon eine Weile damit. Es ist nicht um sonst 2 mal hintereinander Engine of the Year geworden ( Mit der höchsten jemals erreichten Punktzahl).

Ich habe den Motor in der 125 PS Variante und ich Liebe ihn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von hansdieter80


. Bei dem 1,0 Liter Ecoboost von Ford mit 101 PS sah das schon wieder anders aus, der Turbo reisst da eben viel raus. Hier hatee/habe ich bedenken wegen dem 3 Zylinder, 1 Liter Hubraum und eben dem Turbo. Man hört ja doch oft so Sachen wie: niemals ein 3 Zylinder.... Wenn was verreckt dann der Turbo.... usw

Ich habe den Motor in der 125 PS Variante und ich Liebe ihn 🙂

Ist der Sprung vom 101 PS Modell deutlich spürbar?

Also, lohnt der Mehrpreis für die 24 PS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen