Suche neuen gefährten

Hallo,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen gefährten mit etwas mehr PS als mein jetztiger 🙂

Folgende Bedingungen sollte er erfüllen:
-120-130PS
-Maximal 5 Jahre alt, ich sag mal pauschal so höchstens '06
-Preislich sollte er bei 7000-8000 liegen
-Sollte Sportlich sein wie z.B. Suzuki Swift Sport
-vorzugsweise Benziner, sollte aber auch nicht so viel verbrauchen 😉
-vorzugsweise Japaner 😁

Ich habe mir schon einiges angeschaut, doch kann ich mich nicht so recht entscheiden.
Suzuki Swift Sport ist z.B. ein guter Kandidat, jedoch finde ich ihn etwas klein.
Mazda 3 käme von der größe her schon eher in Frage, aber den gibts meines Wissens nur mit 105 und 150PS, 105 ist mir zu wenig und 150 zu viel 🙁
Der Ford Fiesta würde mir auch noch gut gefallen, jedoch liegt der etwas über meinem Budget...

Hat jemand noch andere Vorschläge?

Grüßle 😉

Beste Antwort im Thema

Tja wäre er so gross, wären 1,6 Liter aber zu schlapp fürchte ich 🙂 ... Das mit Versicherung und 150 ps Grenze vergiss mal. Typen abhängig. Und nicht immer nach vollziehbar. Mein Ford Probe Turbo war billiger als die meisten anderen Autos die ich hatte.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Diesen "Spitznamen" hab ich sogar direkt aus dem Honda-Forum. Im Vergleich zum schnittigen Flachen Vorgänger hatt der nunmal ein paar optische "Van" Merkmale abbekommen. Die Schaltung die aus dem Amaturenbrett rauskommt wie bei einem Transporter, find ich auch nicht so der renner.
Macht ihn aber objektiv nicht schlechter. Wen er einem gefällt -gut. Er sieht ja auch insgesamt trotzdem gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Diesen "Spitznamen" hab ich sogar direkt aus dem Honda-Forum. Im Vergleich zum schnittigen Flachen Vorgänger hatt der nunmal ein paar optische "Van" Merkmale abbekommen. Die Schaltung die aus dem Amaturenbrett rauskommt wie bei einem Transporter, find ich auch nicht so der renner.
Macht ihn aber objektiv nicht schlechter. Wen er einem gefällt -gut. Er sieht ja auch insgesamt trotzdem gut aus.

Dann muss der neuere (also der Zweitälteste) ja bereits ein LKW sein, weil er noch runder und höher ist. 😁

Aber Spaß beiseite, der Viertürer dieses Modells ist wirklich hässlich in meinen Augen. Der Dreitürer aber nicht. Ok zugegeben, er ist auch etwas tiefergelegt.

Was die Schaltung angeht, ich fand das am Anfang auch komisch, habe mich aber dran gewöhnt und finde es sogar besser, da besser und schneller erreichbar. Zudem hat man dann viel mehr Ablagemöglichkeiten anstelle des normalen Schaltknaufs.

Der Wagen läuft gut, macht technisch keine Probleme ... hat recht viel Platz und ist ganz okay verarbeitet. Wobei zugegeben auch nicht auf BMW oder Audi-Niveau.

naja den neuen find ich schnitter 🙂 ist einfach auch ne Nummer erwachsener geworden.
Der alte hat eben dafür noch gewisse alte Honda tugenden zu bieten;
ein leichtes und spritziges Auto. Wird bestimmt auch spaß machen zu fahren. Auch wenns "nur" 110 PS dann sind.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


naja den neuen find ich schnitter 🙂 ist einfach auch ne Nummer erwachsener geworden.
Der alte hat eben dafür noch gewisse alte Honda tugenden zu bieten;
ein leichtes und spritziges Auto. Wird bestimmt auch spaß machen zu fahren. Auch wenns "nur" 110 PS dann sind.

Mir gefällt der zweitletzte besser als der ganz neue. Mit dem Heck kann ich mich da überhaupt nicht anfreunden. Der ganz neue ist aber auch nicht im Budget.

Dieser ist auch für den Threadersteller keine schlechte Wahl, mit viel Platz, guter Verarbeitungsqualität und mit einem 1,8l 140 PSler Motor, sprich mit ausreichend Leistung. Wobei sich die Motorcharakteristik dahingehend geändert, dass man nicht mehr so hoch drehen muss, um die volle Leistung zu haben.

Objektiv ist er dennoch schneller, trotz des Mehrgewichts.

Ein netter Nebeneffekt ist, dass der Civic dieser Generation echt gut ausgestattet ist. Und als Type S sieht er sehr sportlich aus. Ein schöner Wagen, aber man muss eben dieses abgespacete Design mögen, sonst wird man damit nicht warm.

Ähnliche Themen

hat der schon im Mittlerendrehzahl bereich gute Leistung ?
das ist gut. 140 PS wären dem TE doch eh genug.
Am Endeffekt kommts ihm ja auch nicht drauf an, nicht zuviel Leistung zu haben, sondern einen gemässigten Verbrauch. Weist du was der so schluckt?

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


hat der schon im Mittlerendrehzahl bereich gute Leistung ?
das ist gut. 140 PS wären dem TE doch eh genug.
Am Endeffekt kommts ihm ja auch nicht drauf an, nicht zuviel Leistung zu haben, sondern einen gemässigten Verbrauch. Weist du was der so schluckt?

Ja, zumindest eher als jetzt mein Honda, den muss man schon brutal drehen, dafür geht er dann aber schon ganz gut.

Der Neuere (FK2) mit dem 1,8L 140 PSler Motor ist kein Schluckspecht, im Schnitt steht er bei spritmonitor bei 7,84 Litern/100 KM. Ein guter Wert für 140 PS und ein relativ hohes Fahrzeuggewicht, finde ich.

Meiner braucht mit 1,6L 110 PS (EP2) ebenfalls 8 Liter im Schnitt, da mein Stadtanteil zur Zeit recht hoch ist, sind es eher 9, der Winter schlägt da auch noch mal zu Buche. Gut, fahre auch nicht extrem sparsam. Im Sommer kann ich mit 215/45/17er Schlappen mit 7 Litern auskommen, bei meinem Fahrprofil, wenn der Außerstädtische Anteil (Überland) nicht zu groß ist. Realistisch sind dann aber eher 8 bei meiner Fahrweise. Wenn ich Autobahn fahre, wird der Verbrauch aber recht hoch, da das Getriebe schon sehr kurz übersetzt ist ... daher fährt er auch nur knapp 190 km/h real gemessen.

Für mich ist alles unter 10-11 Litern noch ok ... fahre ja nicht soviel.

achso, dann hast du den von dem Bild selber.
Aber wenn man ihn dreht sollte der schon spritzig sein? mit was ist der von Null auf Hundert angegeben ? der ist ja recht leicht an sich.
So 1,6er 16vs mit wenig Gewicht sind an sich schon recht Sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


achso, dann hast du den von dem Bild selber.
Aber wenn man ihn dreht sollte der schon spritzig sein? mit was ist der von Null auf Hundert angegeben ? der ist ja recht leicht an sich.
So 1,6er 16vs mit wenig Gewicht sind an sich schon recht Sparsam.

Sollten so ca. 10 Sekunden sein, also nicht sooo schnell. Aber gefühlt geht er gut, weil er sich sehr leichtgängig lenken lässt und gut auf der Straße liegt. Er braucht halt obenrum bei höherem Tempo ein bisschen mehr Zeit. Daher sinds 10s. Auf 50 km/h kommt man fix.

Aber wenn man einmal die 4000 rpm erreicht, geht er ziemlich gut. Ich fahre auf die Autobahn auch immer im Dritten Gang auf und fahre bis ca. 110. Dann im Vierten bis 140-150 und dann in den 5ten. So kommt man trotzdem dem niedrigen Drehmoment gut voran. Nachteil, der Motor ist natürlich ziemlich laut, denn er dreht hoch und die Dämmung ist nicht die beste.

Man kann ihn auch sparsam fahren und wenig hochdrehen, aber dann zieht er keine Wurst vom Teller.

ist das dann eigentlich ein Vtec? oder ist der "normal" ich hatte den DEL SOL früher, der hatte dieses SOHC Vtec. War schon auch recht drehfreudig, ging aber auch untenrum normal.Recht ausgeglichene Leistungsentfaltung.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


ist das dann eigentlich ein Vtec? oder ist der "normal" ich hatte den DEL SOL früher, der hatte dieses SOHC Vtec. War schon auch recht drehfreudig, ging aber auch untenrum normal.Recht ausgeglichene Leistungsentfaltung.

Jepp, mit Vtec. Man merkt schon, dass er in den hohen Drehzahlen noch mal einen Kick bekommt. Schon spaßig das Teil. Aber wechsle bald, zwecks Abwechslung und Platz. Zufrieden gemacht hat er mich eigentlich immer!

Also erstmal herzlichen Dank für die vielen Vorschläge! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von Invator01


...150 zu viel 🙁
...
Nur mal so aus Neugier - wieso?

Da spielt hauptsächlich Verbrauch und Versicherung eine Rolle.

Momentan fahre ich ja auch einen Honda, jedoch gefällt mir beim Civic nur die EP/EM Reihe.

Der Astra GTC und der Fiesta ST stehen schonmal in der engeren Auswahl 😉

Wie schonmal erwähnt steht eben der Swift Sport als basis. Denn der hat schon von Werk aus eine coole Optik, Heckspoiler, getönte Scheiben, duplex esd, Sportsitze und sonstiger Schnickschnack den eigentlich kein Schwein braucht 😁
Hätte er bloß die größe vom GTC, dann wäre er (fast) perfekt!

Tja wäre er so gross, wären 1,6 Liter aber zu schlapp fürchte ich 🙂 ... Das mit Versicherung und 150 ps Grenze vergiss mal. Typen abhängig. Und nicht immer nach vollziehbar. Mein Ford Probe Turbo war billiger als die meisten anderen Autos die ich hatte.

Verbrauch und vorallem Versicherung hat viele Unterschiedliche Faktoren und nicht zwangsläufig die PS Zahl 😉
Ich empfehel dir Check24.de und spritmonitor.de zu nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen