Suche neue HU
Namd zusammen,
ich benötige nen neues Autoradio.
Ausgeben jann ich leider nur max 100€.
Können müssen sollte es auf jeden Fall mp3 und Chinch ausgang.
Schön wäre nen USb Port und/oder nen SD Slot.
Also lasst mal hören was ihr da so habt*g*
Mfg Zero
34 Antworten
huhu
na wunderbar, hätten wir das auch geklärt*g*
Wieso Bass und FS ned an eine 4 Kanal?? wird doch immer an "einsteiger" empfohlen??
Und was später noch kommt weiß man ja nie^^
ich habe das BP gut verkaufen können und ich war mit der stabilität ned so zu friden(wackelndes bedienteil etc.)
Aber ich denke dann werde ich wohl das Clarion nehmen.
Da zum einen das gute Laufwerk und die 3 Preout´s
Mfg zero
:-)
Moment mal.. war das gestern nciht schon entschieden!?
:-)
Gruß
tom
rofl, ja das stadn gestern schon mal fest, aber ich habe in der zeit noch nen jvc angeboten bekommen.
aber nu steht das clarion wohl endgültig fest.
mfg zero
Zitat:
Original geschrieben von moellisch007
Ich persönlich würde auch nie ein System ob jetzt Front oder Heck mit einem Sub an eine Endstufe hängen. In deinem Fall würde ich dir eine 2 Kanal für das FS und einen Monoblock oder ebenfalls eine gebrückte 2 Kanal für den Sub empfehlen.
fürn anfang seh ich da absolut kein problem darin eine 4kanal zu nehmen, wenn es doch mal höher hinaus soll kann man immernoch die 4 kanal aktiv an die front hängen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moellisch007
Aber nochmal zum Radio: Ich weiß nicht ob ich mich da ein wenig weit aus dem Fenster lehne, aber ich glaube es gibt wenig seriöse Car Hifi Dealer die dir mit gutem Gewissen eine JVC, oder Pioneer HU verkaufen wenn sie z.B. auch Alpine oder Clarion führen. Das kann man einfach nicht vergleichen. Mit Sicherheit sind die Angaben bei den oben genannten HU nicht schlecht Weichenfunktion, EQ... usw. Aber warum bietet z.B. Clarion in dieser Preisklasse nichts mit diesen Funktionen an? Weil es einfach nicht machbar ist, dann müssten die schlechtere Laufwerke verbauen oder was auch immer und das zeichnet sie aus. Dann stell ich dir die Frage, ob du überhaupt einen EQ brauchst. Es gibt nicht sehr viele die sowas überhaupt annähernd vernünftig einstellen können. Ich selber hab es schon viel gesehen das dann einfach nur alle Frequenzen hoch genommen werden um einfach mehr Lautstärke zu erzeugen auf Kosten des Materials.
also mein Sony GT700D wie auch das Pioneer DEH-P6000UB waren von der VERARBEITUNG deutlich besser als mein jetziges Alpine 🙁 leider war die Ausstattung net gut genug. Also ICH würde Pioneer oder auch JVC oder auch Sony einem Alpine deutlich vorziehen. Von Clarion kenne ich nur das 778 und finde es absolut schlimm...alles klappert und wackelt, das können die Pios für 80euro besser...
Zitat:
Original geschrieben von moellisch007
Auf die 3 Preout würde ich aber sehr ungern verzichten da ich da meine Verstärker anschließe und bei FS HS und Sub brauche ich... richtig min. 3 Preouts. Vorrausgesetzt die hängen an Verstärkern.
lass das hecksystem ma weg...dann kömma von klang reden 😉
Zitat:
Original geschrieben von moellisch007
Zur Weichenfunktion: Für was? Jedes Einigermßen vernünftige System hat eine auf sich selbst angepasste Weiche dabei.
es geht hier um einen hochpass fürs FS und einem tiefpass fürn sub. wenn nur eins der radios in der preisklasse für den aktivbetrieb geeignet wäre....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moellisch007
Sucht ihr die Eierlegendewollmilchsau? Bei dem Preissegmenet bekommt man einfach noch kein Qualitativ Hochwertiges Radio mit allem Pipapo.
hi
naja....also nen 4000ub von pioneer....
hat usb. nen list knöpfle zum enorm schnellen navigieren zum gewünschten titel. einen parametrischen 3 band eq der so aufgebaut ist wie hier in meiner selbst erstellten bda dafür zu sehen ist 😁 :
http://img510.imageshack.us/img510/1442/pioparaeqnd5.png
dazu eine variable tiefenanhebung/senkung. wesshalb die höhen absonkung/hebung aus der liste genommen wurde ...ka stört mich aber gewaltig!
6stufige hpf und tpf. die rearkanäle können gebrückt als sub genutzt werden.
substeuerung mit pegel und phase sowie der genannten trennfrequenz in 6 stufen.
was dem 4800mp/30mp/40mp gekürzt wurde ist der 4kanal pre out...beim 4000ub hat man nur noch stereo 😠
zudem hat es keinen IP-BUS* mehr. wie es die genannten 3 haben.
*man kann BlueTooth, usb, DVD, prozessoren, ipod, navi....nachrüsten.
ansonsten ist das ja schonmal ne "Eierlegendewollmilchsau"....weil guck mal was das dingen kostet und nenn mir mal nur eiiin einziges gerät am markt das hier auch nur annähernd hinkommt ...... ich hab zeit 😎
hier im e34 5er bmw verbaut:
http://img180.imageshack.us/img180/8836/pict4740zf9do7.jpg
schwarz und dezent. jemand was konstruktiv zu meckern?
das 4800mp ist nicht silber 😉 es ist im dunklen opel-antrazit gehalten. die farbtöne könnten aus ein und dem selben werk stammen. identisch pur. wenn es mattschwarz sein soll, kann der rahmen in dem ton lackiert werden.
die anfassqualität ist bei kenwood richtig angenehm. sony bei den 5500 und gt700d auch top. ebenso blaupunkt....becker.....aber clarion und alpine...jvc....und naja pioneer....nene.....hier zahlt man für andere werte. hinter dem bedienteil.
bye