Suche neue HU
Namd zusammen,
ich benötige nen neues Autoradio.
Ausgeben jann ich leider nur max 100€.
Können müssen sollte es auf jeden Fall mp3 und Chinch ausgang.
Schön wäre nen USb Port und/oder nen SD Slot.
Also lasst mal hören was ihr da so habt*g*
Mfg Zero
34 Antworten
wenn du schon sagst er soll 39euro drauflegen um das clarion anstatt dem pioneer zu nehmen, dann erwartet man schon EIN argument. einfach nur sagen nehm es wäre mir zu wenig.
wie gesagt, das pioneer hat ne wertige verarbeitung, sieht optisch gut aus, hat weichenfunktionen, eq.
das clarion? keine weichen? kein eq? 3 preouts is nix besonderes......hat auch das Pioneer MP40 für 80eier schon...
@ Bimbel,
Kennst du das Clarion überhaupt?
Was soll ich hier einen Roman zum Clarion schreiben..?
Ich meinte 49 € nicht 39 €, sry
--> Oder, wenn er / du noch bist April Zeit habt, warten.
In Sinsheim wirds sicher noch mehr TOLLE Neuheiten geben!
warum sagst du nicht einfach WAS es besser kann, wenn es doch so toll ist und 49euro meh kostet...
das erinnert mich an meinen ersten und letzten besuch bei unserem acr als ich mir anhören drufte das die anlache net klingen kann, weil nen sony radio drinne is...
Okey.
Habe mir mal das DEH angesehen.
Muss sagen HOLLA :-) Nicht schlecht, aber bleibe dabei.
Das Clarion ist TOPPER :-)
DEH:
1 Pre Out
Clarion
3 Pre Outs
Das sit eigentlich der größte Vorteil (klar Abhängig davon, was man vor hat)!
Ein Paar Geschmacksfragen (Persönliche Einschätzung im direkten Vergleich):
Das Laufwerk des Clarions ist ebenfalls TOP
ich finde die Pioneers vom Klang her zu fett (da ist das Clarion von "NAtur aus" natürlicher)
Zudem finde ich die Anpassungsmöglichkeiten bei Clarion gelungener
Das was man dem DEH zu gute halten muss ist der Equ.
Gruß
tom
Ähnliche Themen
das ist doch endlich mal ein vernünftiges argument 🙂
jetzt müsste dann halt der threadersteller einschätzen was er braucht....
ich fasse mal zusammen:
für front + sub wäre mMn das DEH-40MP (80euro) eine gute wahl, da es eben über weichenfunktionen und einen kleinen eq verfügt...dafür halt kein USB.
das 4000UB (116euro) hat wie du schon sagtest nur einen Preout, was sicherlich ein nachteil ist wenn man mehr haben möchte, dafür gibts allerdings Direct Sub Drive, was von vorteil wäre, wenn der Threadersteller keine endstufen verbauen möchte und trotzdem ein bisschen bass möchte. zudem kann man den frequenzgang der front mithilfe vom eq vielleicht bissl richten. dafür gibts ein USB anschluss.
das clarion 388 (149euro) würde ich im zwischen den 2 Pios einstufen, da es Preouts wie das 40MP hat und einen usb anschluss wie das 4000UB, dafür gibts leider keine weichenfunktionen und auch keinen eq.
Na, dann hammers ja grad nochmal so geschafft.. :-)
Vertragen wir uns wieder.
...
Grüßle
Tom
UND NEIN, ich bin nicht hier, weil ich NUR verkaufen will!
Das war fürher mal, in der Anfangszeit, ja.. aber nunn nicht mehr..
MAch das um den Leuten weiterzuhelfen, weil es mir Spass macht und KLAR; freut man sich dann wenn MAL EIN Geschäftchen mit raus springt.
Denke das liegt in der NAtur des Menschen!
:-)
ahh ihr seid doch irre, nu bin i ganz tüdelig*g*
also preislich ist das pio natürlich besser.
die optk gefällt mir bei beiden recht gut.
Ich habe eine entsufe im auto, wo im mom nur der bass (hiFo) mit betrieben wird, süäter aber noch mein FS mit ran soll(Helix)
also reicht mir eigentlich ein preout.
Wie siehts denn mit dem Radio Tuner aus?? und was meint ihr mit "fetter klang" beim pio??
mfg zero
die radio tuner bei pio sind ok, zwar keine wucht, aber man kann mal damit hören 😁 beim clarion wirds nich viel anders sein, wenn sich da nicht viel verändert hat.
ich mag etwas angedickten klang, macht mir dann mehr spass beim hören...und daum gehts ja 🙂
FS und sub am amp fällt das 4000UB raus (höchstens mit y-cinch)....also entweder 40MP oder das Clarion.
hmm k, das 40MP fällt raus wegen der optik, sollte schon schwarz sein das radio.
macht denn das so nen großen unterschied ob nu nen eigener pre out für sub und fs oder wenn man es über Y stecker macht??
mfg zero
wenn du so y-stecker nimmst kannst nich mehr alle funktionen des radios nutzen, also lautsstärkenverhältniss zwischen sub und fs kannst dann nur durch den gainregler an der endstufe einstellen und auch die weichenfunktionen sind hinüber. eq geht noch einzustellen.
hmm k, das ja plöt^^
dann bleibt ja nur noch das clarion.
bzw hab ich noch nen jvc g821 angeboten bekommen.kannste da auch was zu sagen??
mfg zero
*EDIT*
ok, das jvc fällt auch weg, da Silber farbend. blaibt also nur das clarion.
mfg zero
hi
hier ich! ich kenne die alle 😁
also pioneer, jvc und kenwood und ....ach was weiss ich schon 😁
also ich hätte da was für dich. es kann bis auf usb alles was das 40mp kann...(was das kann das ist der absolute maßstab für diejenigen die es nutzen können..)..es kommt aus der gleichen serie. ist aber VIEL schöner und dezenter. es nennt sich 4800mp. es ist mMn das 4000ub vorgängermodel das im segment 100-200€ das maß des möglichen setzt. alleine der cd klang ist super. radioklang könnte besser! deutlich im vergleich...aber ist noch gut. mp3 ist sehr gut!
alleine die list taste am 4000ub zusammen mit dem usb anschluss ist hammer! ich mag den kleinen stick nicht und es sind recht wenige tasten vorhanden. langes sendersuchen lenkt vom verkehr ab 🙁
nun ich habe das 4800er noch einmal hier liegen. sollte es dir gefallen....
http://i.pricerunner.com/.../Pioneer_DEH-P4800MP.jpeg
...hah....man kann es tatsächlich noch kaufen:
http://www.hifiversand24.de/xanario_pinfo.php?...
133.-€ 😰
bye
Ich versteh die Diskussion hier nicht so ganz. Hier will jemand ein Autoradio kaufen was alles können soll oder soviel wie möglich und das dann für 100Tacken??? Sucht ihr die Eierlegendewollmilchsau? Bei dem Preissegmenet bekommt man einfach noch kein Qualitativ Hochwertiges Radio mit allem Pipapo. Aber anscheinend will er ja auch nichts dranhängen, Sub, FS??? Eigentlich bin ich der Meinung, dass unser Opel Bubi "Zero Ping" seine 100€ nehmen sollte und ins Sparschwein wirft und hofft das nach Ostern wenn der Osterhase da war, mehr drin ist.
Wenn ich mich für eines der Geräte entscheiden müsste, würde ich auch das Clarion bevorzugen. Weil es einfach am Erweiterungsfähigsten ist, was die ganze Anlage angeht. Die Clarion Laufwerke sind mit Abstand die Besten. Pionner hab ich auch selber schon getestet und war sehr unzufrieden die Verarbeitung ==> Qualität lässt sehr zu wünschen übrig. Wobei mir Onkel Tom's Car Hifi Beiträge schon sehr merkwürdig vorkommen. Ich denke da steckt schon sehr viel Verkaufsdrang dahinter. Auf der anderen Seite ist er im Netz beim Preisvergleich nicht hinten an. Wenn auch noch der Service stimmt...
Moin
@teamUV_wu-town
Danke für den Tipp aber das Radio is Silber 🙁
@moellisch007
Hast du die Erst Seite nicht gelesen??
An das Radio soll erstmal meine Amp um den Bass zu betreiben und sobald ich dazu komme meine Dobo´s zu bauen soll auch das FS mit an die amp.
Und ich habe nie verlangt dass das Radio alles kann. ich wollte ledeglich USB wenn möglich. Wenn ich ne Eierlegende Wollmilschsau haben will, dann hätte ich wohl auch sowas wie LZK verlangt.
Ich habe bis vor kurzem nen Blaupunkt Casablanca gehabt, was ja nun kein günstiges Radio mehr ist, von da her denke ich das ich da kein kpl newbie mehr bin.
Du klingst so, als wenn ich zu blöd für dir thematik CarAudio wäre. Aber in die Schublade "ebayendstufenbenutzer" lasse ich mich ned stecken, denn irgendwie kleingst du sehr "abwertend" mit deinen kommentaren.
Alleine schon der ausdruck "opelbubi" ich bin keine 13 mehr!!!
Denke du weißt wie ich das meine.
Aber dein Beitrag zum Topic selber finde ich sehr gut. das is mal ne aussage, danke dafür.
mfg zero
Mfg Zero
Doch ich hab die erste Seite gelesen.
Aber erstmal wollte ich mich dafür entschuldigen, dass es für dich so Klang als wollte ich deine Frage oder dich abwerten. Das war nicht so gemeint. Als Opelbubi bezeichne ich dich lediglich aufgrund meiner Symphatie zu Volkswagen und Audi.
Was hast du denn für ein Problem mit deinem Blaupunkt Casa? Never stop a running system! Wobei ich auch von diesem Radio nicht sehr überzeugt bin, aber ein bekannter von mir hat das auch und ist zufrieden.
Ich persönlich würde auch nie ein System ob jetzt Front oder Heck mit einem Sub an eine Endstufe hängen. In deinem Fall würde ich dir eine 2 Kanal für das FS und einen Monoblock oder ebenfalls eine gebrückte 2 Kanal für den Sub empfehlen.
Aber nochmal zum Radio: Ich weiß nicht ob ich mich da ein wenig weit aus dem Fenster lehne, aber ich glaube es gibt wenig seriöse Car Hifi Dealer die dir mit gutem Gewissen eine JVC, oder Pioneer HU verkaufen wenn sie z.B. auch Alpine oder Clarion führen. Das kann man einfach nicht vergleichen. Mit Sicherheit sind die Angaben bei den oben genannten HU nicht schlecht Weichenfunktion, EQ... usw. Aber warum bietet z.B. Clarion in dieser Preisklasse nichts mit diesen Funktionen an? Weil es einfach nicht machbar ist, dann müssten die schlechtere Laufwerke verbauen oder was auch immer und das zeichnet sie aus. Dann stell ich dir die Frage, ob du überhaupt einen EQ brauchst. Es gibt nicht sehr viele die sowas überhaupt annähernd vernünftig einstellen können. Ich selber hab es schon viel gesehen das dann einfach nur alle Frequenzen hoch genommen werden um einfach mehr Lautstärke zu erzeugen auf Kosten des Materials.
Auf die 3 Preout würde ich aber sehr ungern verzichten da ich da meine Verstärker anschließe und bei FS HS und Sub brauche ich... richtig min. 3 Preouts. Vorrausgesetzt die hängen an Verstärkern.
Zur Weichenfunktion: Für was? Jedes Einigermßen vernünftige System hat eine auf sich selbst angepasste Weiche dabei.
Mfg
moellisch007