Suche netten Biker der lust hat mir das Fahren beizubringen :-)
Habe erst vor kurzem den Führerschein gemacht und suche jetzt das passende Gegenstück um das Fahren zu erlernen ;-) Ü40 wäre nett NRW Kreis Duisburg :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
An dieser Stelle würde mich hier mal die Meinung von jemandem interessieren, der diese Trainings nicht nur vom Hörensagen bewerten zu können glaubt, sondern in kürzlich zurückliegender Zeit eines der ADAC- Trainings die ich oben verlinkt habe, gemacht hat.
Ich - zwar nicht Leonberg, darf aber wohl dennoch gelten. Mein erstes FaSi hatte ich nach ca. 25 Jahren und >100.000km Zweirad-Erfahrung - ein Kumpel schwärmte immer, letztlich war es dann die Neugier. Tatort ein Riesen-Parkplatz, Trainer ein Rally-Fahrer und BMW-Testfahrer - und ja, ich habe noch jede Menge gelernt. Zählte als Basis-Traing. Interessanteste Erfahrung - Kreisbahn, engagierte Kreisbahn mit einer kleinen Schaufel Sand auf der Linie.Da zuckt die Karre zwar, hat aber sofort wieder Grip. Unschätzbar für die coole Sau, wenn wirklich mal etwas Schnodder in der Kurve liegt.
Außerdem angefixt für weitere Fortbildungen - Intensivtraining ADAC Sachsenring. Das geilste und lehrreichste, was ich je erlebt habe. Ausbilder ehemaliger MuZ-Cup-Fahrer und Bidgestone-Reifentester, hauptamtlicher Instruktor. Von Trialfahren bis hin zu den üblichen Fahrübungen im verschärften Modus alles dabei - krönnder Abschluss 15Minuten GP-Strecke. Es hat geschifft zum Gotterbarmen und so was von goil - damit war ich in hohem Lebensalter angefixt, künftig zu kringeln.
Der TE kann ich nur dringendst raten, sich einen "Straßenlehrer" sorgfältigst auszusuchen. Ich mach mich jetzt bei sehr lieben Menschen sehr unbeliebt- aber wenn auf Touren und Ausfahrten regelhaft Mitfahrer auf die Schnauze fallen, dann hat was nicht funktioniert. Und bei mancher Linie sehr erfahrener Fahrer schüttelt es mich und das Nackenhaar stellt sich auf. Jungen Menschen oder älteren Einsteigern sollten derartige Dinge nicht unbedingt präsentiert werden.
Sorry, muss ich mal loswerden. Gut, mein eigener Crash war eigene Dussligkeit, aber ich hab auch schon Jahre mit Bikes auf dem Buckel. Ja, wir alten Säcke haben zwar viele Kilometer auf dem Buckel - dies bedeutet aber nicht, dass wir nicht dennoch alle naselang Müll zusammenfahren und nur durch Glück nicht ernstlich zu Schaden kamen.
In diesen Fällen ist man dann nicht als Tourguide, sondern als Trainer unterwegs. Da ist die schöne Strecke, die Tour, der Erlebniswert komplett unwichtig. Da wird sehr häufig auch angehalten, analysiert. Mal eine Kurve in´s Visier genommen und realisiert, wie andere Verkehrsteilnehmer sich verhalten und wie man gefährliche Situationen vermeidet. Sich mal ganz in Ruhe eine Straße ansieht und anfühlt, um diese zu lesen. Sich um Reifen, Körperhaltung, Blickführung und all die kleinen Sachen mal ganz bewusst zu kümmern, die das Fahren sicher und entspannt machen. Nachfahren lassen, vorfahren lassen, die Fahrt aufnehmen und gemeinsam analysieren.
Fazit:
- Immer mal allein BEWUSST fahren, um das eigene Bike gut kennenzulernen und sich selber kritisch zu beobachten. "Bernt-Spiegel -Die obere Hälfte des Motorrades" sowie "Motorradtraining alle Tage" sind hierfür unbedingt zu empfehlen und hilfreich.
- Kritisch und sorgfältig einen Guide suchen, der Dir die Geheimnisse der Straße und Linie zeigt, um nicht in gefährliche Situationen zu geraten
- Frühzeitig und regelmäßig ein gutes Fahrsicherheitstraining buchen um zu erlernen, wie man dann doch eintretenden gefährliiche Situationen meistert, das Bike gut in forcierten Situationen zu beherrschen und dessen Fähigkeiten richtig einzuschätzen und letztlich eingeschliffene Fehler von Profis korrigieren zu lassen.
108 Antworten
Ähm, vom Lagerfeuer ausgebrochen... wens ums fahren ginge, würde ich mich ja auch dazu hinreissen lassen... Aber darum gehts wohl nicht nur.... Nein Lagerfeuer ist auch nicht der richtige Platz dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Dang3r
Glückwunsch zu dieser Demonstration zum Thema sinnlose Beiträge ohne Bezug zum Thema und dann wundern sich andere, wenn die Leute weg bleiben -.-
Twindance hat eine weit gedehnte Toleranzschwelle 😉
Dein Beitrag ist zwar nicht sinnlos, aber die Aussage ist grundfalsch: Warum liest man in einem Forum? Weil man Informationen braucht oder Spaß haben will. Wer nur Informationen braucht, ist in einem Forum verkehrt, der googelt besser nach FAQs oder anderen sachlichen Informationsquellen.
In Foren ist der Unterhaltungsfaktor entscheidend - ohne etwas Spaß und eine gehörige Portion Offtopic geht jedes Forum kaputt, weil es keiner mehr liest und auch keiner etwas posten will. In den Weiten des Internets gehen alle Nase lang Foren ein, in denen streng auf Ordnung und Bezug zum Topic geachtet wird.
Wir sollten froh sein, einen Verantwortlichen wie Twindance zu haben, der dem Vergnügen der Poster und Leser Raum lässt und nur bei echten Verfehlungen regulierend eingreift.
Gruß Michael
@ Enni1973
Guckts Du hier!
Sinnvoll wäre es, wenn der- oder diejenige entsprechend Rücksicht nimmt und im Umgang mit Fahranfängern vertraut ist. Sprich saubere Linie fahren, geringes Tempo, Überholen nur bei absolut freier Strecke etc. etc.
Gruß
Frank
Hallo nochmal ...wollte hier keinem zu Nahe treten. Alleine zu fahren macht nun einmal nicht besonders großen Spaß auf Dauer. Kenne auch nicht wirklich gute Strecken. Dachte man könnte sich hier auch darüber austauschen und eben mal gemeinsam Fahren wenn man sich versteht. Das sollte wohl Voraussetzung sein damit es Spaß macht. Bin nunmal stolz den Führerschein nach Jahren noch gemacht zu haben (war immer ein Traum von mir ). In meinem Freundes oder Bekanntenkreis ist leider niemand der dieses Hobby mit mir teilt.
So ...wollte das nur mal kurz los werden.
Ähnliche Themen
Das ist auch völlig in Ordnung und Dein Wunsch ist nicht nur verständlich, er ist sogar ganz vernünftig. Wenn man mit den richtigen Leuten fährt, kann man was lernen und mehr Spaß macht es in der Gruppe allemal. Nur ein Erstposting "Sie sucht Ihn" ist da schon eher unglücklcih... Das kann halt ein ganz anderes Ergebnis als gewünscht liefern.
Ein bißchen Vorstellung (73-jährige Rentnerin, die nach dem Tode des Göttergatten endlich mal seine hinterlassene Harley fahren wollte... oder so) und die Antworten werden schnell passender... Hier sind ja eigentlich alle ganz nett.
Gruß Michael
HAllo... Emmi!
leider ist es halt so, dass ganz besonders "im Winter" ganz besonders...
Zeitgenossen meinen andere auf die Rolle nehmen zu müssen!
NICHT dass ich DIR das unterstellen möchte!
ABER- dein EIngangsposting nach der Kurz zuvor beganengen Anmeldung war halt:
wie soll ich sagen "schwierig"....
Kurze Vorstellung und dann deine Absichten etwas detailreicher und alles wird gut!
NEIN- dies ist KEINE singelbörse....
Wenn du quatschen willst ist tatsächlich das Lagerfeuer gut geeignet!
Willst du fahren würde ich an deiner Stelle aber mal sagen
WER du bist (musst nicht - aber es kann Unklarheiten beseitigen - verheiratet oder...
was du für ein Motorrad fährst
welche Touren du so "vorhast"
gruß Alex...
Ich hoffe ich bin dir nicht zu persönlich geworden!
Deine Idee ist sehr gut, Dein Eingangspost war nur etwas unglücklich formuliert. 😉
Meine Freundin hat auch erst vor zwei Jahren den Führerschein gemacht (ähnlicher Jahrgang wie Du),
nach bestandener Prüfung hat man zwar die Lizenz zum Fahren, das Fahren wird aber erst danach gelernt.
Wir haben das folgendermassen gelöst:
Am Anfang relativ kurze Fahrten, mit einer Pause, etwa alle halbe Stunde. (Konzentration)
Sie fuhr mir hinterher, es war klargestellt, das meine Kurvengeschwindigkeit so hoch/niedrig war, das sie ohne Risiko mit ihrer Fahrpraxis die Kurve bewältigen konnte.
Der Abstand wurde so gewählt, das sie meiner "Linie" exakt folgen konnte, aber genügend Distanz da war, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Fazit:
Sie hat sehr schnell dazugelernt, da sie im Gegensatz zur Ausbildung in der Fahrschule, eine "brauchbare" Linie für die Strecken finden konnte, was auch immer in den Pausen besprochen wurde.
Nach wenigen Fahrten konnten wir schon ausgedehntere Touren im Schwarzwald unternehmen, ihre Sicherheit und Selbstsicherheit beim Fahren, wurde prima.
Deine Gedanken sind wirklich prima, ich wünsche Dir, das Du einen guten Motorradfahrer findest, der Dir ein wenig Unterstützung beim Fahrenlernen geben kann.
Viele Grüsse,
Arne
Nein, bist du nicht :-) alles gut. War sehr spontan von mir hier zu schreiben. Danke Alex habe es verstanden
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
HAllo... Emmi!
leider ist es halt so, dass ganz besonders "im Winter" ganz besonders...
Zeitgenossen meinen andere auf die Rolle nehmen zu müssen!
NICHT dass ich DIR das unterstellen möchte!
ABER- dein EIngangsposting nach der Kurz zuvor beganengen Anmeldung war halt:
wie soll ich sagen "schwierig"....Kurze Vorstellung und dann deine Absichten etwas detailreicher und alles wird gut!
NEIN- dies ist KEINE singelbörse....
Wenn du quatschen willst ist tatsächlich das Lagerfeuer gut geeignet!
Willst du fahren würde ich an deiner Stelle aber mal sagen
WER du bist (musst nicht - aber es kann Unklarheiten beseitigen - verheiratet oder...
was du für ein Motorrad fährst
welche Touren du so "vorhast"gruß Alex...
Ich hoffe ich bin dir nicht zu persönlich geworden!
Danke dir :-) so wie ihr es gemacht habt finde ich super. Genau so würde ich mir das auch wünschen. Man fühlt sich alleine eben noch nicht so wohl auf der Straße. Viel Spaß euch Zwein weiterhin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 030565
Deine Idee ist sehr gut, Dein Eingangspost war nur etwas unglücklich formuliert. 😉Meine Freundin hat auch erst vor zwei Jahren den Führerschein gemacht (ähnlicher Jahrgang wie Du),
nach bestandener Prüfung hat man zwar die Lizenz zum Fahren, das Fahren wird aber erst danach gelernt.Wir haben das folgendermassen gelöst:
Am Anfang relativ kurze Fahrten, mit einer Pause, etwa alle halbe Stunde. (Konzentration)
Sie fuhr mir hinterher, es war klargestellt, das meine Kurvengeschwindigkeit so hoch/niedrig war, das sie ohne Risiko mit ihrer Fahrpraxis die Kurve bewältigen konnte.
Der Abstand wurde so gewählt, das sie meiner "Linie" exakt folgen konnte, aber genügend Distanz da war, um die Sicherheit zu gewährleisten.Fazit:
Sie hat sehr schnell dazugelernt, da sie im Gegensatz zur Ausbildung in der Fahrschule, eine "brauchbare" Linie für die Strecken finden konnte, was auch immer in den Pausen besprochen wurde.
Nach wenigen Fahrten konnten wir schon ausgedehntere Touren im Schwarzwald unternehmen, ihre Sicherheit und Selbstsicherheit beim Fahren, wurde prima.Deine Gedanken sind wirklich prima, ich wünsche Dir, das Du einen guten Motorradfahrer findest, der Dir ein wenig Unterstützung beim Fahrenlernen geben kann.
Viele Grüsse,
Arne
Alles wird gut...
nur ist es halt wie immer im Leben..
du bist rein und hast uns relativ wenig Infos gegeben...
WElches Motorrad hast du denn? - warum kommst du ausgerechnet im Winter dazu hier nach Leuten zu fragen!- wünsche dir auf alle Fälle viel Glück -bei einer der schönsten Sachen der Welt!
ich kenne jetzt etlich Frauen die erst relativ spät Motorradfahren gelernt haben-
vielleicht wird das ja ein neuer Trend!
Alex
Sie ignoriert mich. 🙁
Das ist kein guter Anfang...
😉
Ich bin erfahrener Vorfahrer, dem jeder Hinterherfahrer eine sehr saubere Linie und einen äußerst runden Fahrstil attestiert.
Nebenbei organisiere ich hier jährlich ein Treffen und eine Ferntour. Nachzulesen hier: http://www.motor-talk.de/blogs/der-bikertreff-forumstreffen-blog
Hört sich gut an. Sorry ,dein Beitag ist mir durch die anderen unter gegangen. Würde mich freuen wenn das ab März klappt :-)
Original geschrieben von Lewellyn
Sie ignoriert mich. 🙁
Das ist kein guter Anfang...
😉
Ich bin erfahrener Vorfahrer, dem jeder Hinterherfahrer eine sehr saubere Linie und einen äußerst runden Fahrstil attestiert.
Nebenbei organisiere ich hier jährlich ein Treffen und eine Ferntour. Nachzulesen hier: http://www.motor-talk.de/blogs/der-bikertreff-forumstreffen-blog
Fahren lernen sollte man sich von professionellen Trainern beibringen lassen, die auch wissen, was sie machen. Alle anderen hier halten sich nur für die schärfsten Fahrer aller Zeiten und bringen anderen im Zweifel nur Fehler bei. Das besonders, wenn man jemandem hinterher fährt.
Insofern ist ein Training beim ADAC der richtige Weg ... auch das kann sehr lustbetont sein.
@ kandidatnr2
Zitat:
Fahren lernen sollte man sich von professionellen Trainern beibringen lassen, die auch wissen, was sie machen. Alle anderen hier halten sich nur für die schärfsten Fahrer aller Zeiten und bringen anderen im Zweifel nur Fehler bei. Das besonders, wenn man jemandem hinterher fährt.
Da muss ich Dir klar widersprechen. Ich kann zwar nur auf knapp 28 Jahre Fahrpraxis mit Klasse 1 zurückgreifen, jedoch hat das gerade so ausgereicht, um z.B. meiner 22 Jahre jüngeren Cousine aufzuzeigen, was eine saubere Linie im Schwarzwald bedeutet. Und das nicht bei Topspeed, sondern bei wirklich sehr gemütlichen Tempo, so dass es auch ihr richtig Spaß gemacht und sie nicht an´s fahrerische Limit gebracht hat.
Sicherheitstraining beim ADAC oder freien Anbietern legen ihren Fokus eher auf perfekte Kurven- und Bremstechnik. Das ist aber für einen Fahranfänger meist schon ne Nummer zu heftig, da es bei diesem erst einmal um das 1 mal 1 des Fahrens geht.
Gruß
Frank
P.S. jene, die solche Training veranstalten, sind übrigens oft nicht wirklich bessere Fahrer und haben auch keine spezifische Ausbildung....insofern musst Du mir mal erklären, wieso deren Training besser sein soll!
K2, oller Miesepeter. 😛
Grundsätzlich hast Du natürlich recht.
Ich bin aber der Meinung, das vor dem ersten Training eine Basis zum drauf aufbauen da sein sollte.
Grundlegende Basics sind im Gruppentraining schwierig.