Motorrad fahren trotz Knieprobleme, wenig Auswahl!!! Hilfe!!

Hallo, 🙂
ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Motorrad für mich. Ich habe MAXIMAL 4000€ alles drunter kommt mir sehr entgegen. Wie in der Überschrift schon erwähnt habe ich Knieprobleme (wen´s interessiert: habituelle Patellaluxation), d.h. speziell für mich, dass ich meine Knie nicht so sehr einknicken kann (unter 90° wird es kritisch).
Ich stehe "leider" total auf Naked Bike´s bzw. Streetfighter bin aber auch anderen Motorrädern nicht abgeneigt. Heute saß ich auf einer alten Suzuki Rennmaschine und da hatte ich große Knieschmerzen beim sitzen. Ich bin auch nicht der kleinste mit 1,80 m.

Mir gefällt die Kawasaki Z750 und Z1000 beispielsweise nicht schlecht. Ich denke aber das würde mit meinen Knien nicht so gut gehen. Am besten saß ich bisher auf der BMW 1200 GS, aber ich möchte ja auch ein bisschen rasen. 😉 Passt dann nicht so gut mit einer Touring.

Ich muss noch gedrosselt fahren aber ich möchte mir nach den 2 Jahren nicht gleich ein neues Motorrad kaufen und deshalb lege ich Wert auf viel Hubraum und viel Leistung. Es sollten schon MINDESTENS 750ccm sein. Die Maschine sollte nicht mehr als 40.000 km Laufleistung haben und sollte über ABS verfügen.

Folgende Motorräder würden mir Optisch auch super gefallen:
http://4.bp.blogspot.com/.../Yamaha_FZ1_2008_01_1024x768.jpg
http://www.motorradwallpaper.de/.../yamaha-xj6-2009-2.jpg
http://www.zweirad-grisse.de/.../ktm-lc8_990_supermoto_2009_orange.jpg
http://static.blogo.it/.../1BMW_F650GS_2011_08.jpg

(Letzteres aufgrund des Komforts)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Original geschrieben von MalicT90


Danke für die schnelle Antwort. 🙂
Aber bevor ich eine Chopper fahre, gehe ich lieber zu Fuß. 😉 Ist nicht böse gemeint. Und den Gedanke hatte ich auch schon, nur gefällt mir eine Chopper Optisch gar nicht.
jeder tourer, bzw jede art von kofferkuh wo du aufrecht sitzt kann für dich trotz deines knie fahrbar sein.
wenn diene grenze von 4000€ nicht wären, würd oich sagen, schau dir mal die v-rod serie von harley an.
sind keine chopper aber haben vorverlegte rasten und must die knie nicht anwinkeln.
ps und drehmoment haben die auch noch....

aber mit 4000€ kommt man eh nicht weit.

So'n Quatsch!

Protziges Gelaber. Für 4000 Flocken kann man sich ein gar zauberhaftes Bike suchen, an dem man es auch mal wagen kann selbst etwas zu tun ohne auch Gewährleistungsbedingungen zu schauen.

Wenns dann auch noch ein angehender Klassiker ist, wird der seinen Wert auch kaum verlieren....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Für einen Chopper/Cruiser mit vorverlegten Fußrasten kannst du dich nicht erwärmen? Diese Fahrzeuge würden deine Problematik mit den Knien am meisten kompensieren.

Danke für die schnelle Antwort. 🙂
Aber bevor ich eine Chopper fahre, gehe ich lieber zu Fuß. 😉 Ist nicht böse gemeint. Und den Gedanke hatte ich auch schon, nur gefällt mir eine Chopper Optisch gar nicht.

@ MalicT90

Eigentlich müsstest Du Dir die Frage selbst beantworten können, in dem Du Dich auf ein Motorrad setzt und es einfach ausprobierst.
Aber bereits rein von der Optik müsste Dir eigentlich klar sein, dass ein sportliches Motorrad und ein entspannter Kniewinkel nun mal nicht zusammen passen.

Im Klartext - Du benötigst eine möglichst aufrechte Sitzposition, als ob Du auf einem Stuhl sitzt. Und diese wirst Du nur bei einer Enduro/Supermoto oder einem Tourer/Sporttourer finden. Relevant ist übrigens nicht die Körpergröße, sondern die Beinlänge. Hier kann man schon mal ein bisserl rumspielen.

Wenn Du "...aber ich möchte ja auch ein bisschen rasen" schreibst und dabei die 1200er GS ausklammerst, dann vermute ich mal, dass Du unter "Rasen" stupides Geradeausfahren auf der BAB meinst (was jeder Idiot kann und eine von Kiddies oft gehörte Aussage ist) und nicht schnelle Kurvenkombinationen. Denn auf der Landstraße und in Kurven gehört eine GS mit zu den schnellsten Fahrzeugen.

Problem ist...eine 1200er GS bewegt sich finanziell eh ausserhalb Deiner Möglichkeiten. Maximal eine 1100er könntest Du evtl. für 4000€ finden (wobei die auch passen würde und sehr flott ist).

Für 4000€ bekommst Du bei den "Großenduros" eine Tiger, Varadero, 1000er V-Strom oder Exoten wie Cagiva Gran Canyon bzw. Aprilia Caponord. Am fahraktivsten sind dabei die V-Strom und die Gran Canyon, sofern wir von Kurven reden. Interessant wäre sicherlich auch noch die TDM 850/900, welche wie eine Enduro aussieht, aber ein reines Straßenbike ist.

Alternativ gibt´s dann noch die (Sport-)Tourer, wo sich z.B. die große Bandit anbieten würde. Und wenn Du ganz mutig bist, dann setzt Du Dich mal auf eine alte K100 (nackig oder RS) von BMW und lässt Dich von deren Sitzposition überraschen.

Gruß
Frank

Zu empfehlen wäre auch eine ältere Moto Guzzi California. Ich fahre selbst eine 91er California III (2006 für 3450,- € aus 1. Hand gekauft) und da kann man dank der Trittbretter anstelle von Fußrasten den Kniewinkel in gewissem Rahmen variieren. Und eine aufrechte Fahrposition ist hier dank der Lenker-Geometrie auch gegeben.

Ähnliche Themen

Huhu..
ich kenne dein Problem recht gut. Erstaunlicherweise kam es aber nach dem Wiedereinstieg nach 15 Jahren zu kaum nennenswerten Problemen...

Eigentlich ist mein Bike viel zu klein für mich und so habe ich halt das gleiche getan, wie auch im Alltag- wenn eine Sitzgelegenheit auf Dauer eher ungeeignet scheint, ändere ich sie.....

Da es allerdings blödsinnig schien den Sitz aufzupolstern, habe ich einfach das hintere Stück etwas abgepolstern um weiter nach hinten rücken zu können... das hats schon gebracht.

Knorpelschäden beide Knie....
183m ( echt laaaange Beine...)
Kawasaki EL 250- Sitzthöhe 70 cm.

Geht alles irgendwie!

Zitat:

Original geschrieben von MalicT90


Danke für die schnelle Antwort. 🙂
Aber bevor ich eine Chopper fahre, gehe ich lieber zu Fuß. 😉 Ist nicht böse gemeint. Und den Gedanke hatte ich auch schon, nur gefällt mir eine Chopper Optisch gar nicht.

jeder tourer, bzw jede art von kofferkuh wo du aufrecht sitzt kann für dich trotz deines knie fahrbar sein.

wenn diene grenze von 4000€ nicht wären, würd oich sagen, schau dir mal die v-rod serie von harley an.

sind keine chopper aber haben vorverlegte rasten und must die knie nicht anwinkeln.

ps und drehmoment haben die auch noch....

aber mit 4000€ kommt man eh nicht weit.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


aber mit 4000€ kommt man eh nicht weit.

Wenn's nicht stört, daß das Bike schon ein paar mehr Jahre auf dem Buckel hat und man dazu in der Lage ist, hier und da selbst zu schrauben oder einen günstigen Schrauber zur Hand hat, dann läßt sich auch mit diesem Budget schon Einiges realisieren.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Original geschrieben von MalicT90


Danke für die schnelle Antwort. 🙂
Aber bevor ich eine Chopper fahre, gehe ich lieber zu Fuß. 😉 Ist nicht böse gemeint. Und den Gedanke hatte ich auch schon, nur gefällt mir eine Chopper Optisch gar nicht.
jeder tourer, bzw jede art von kofferkuh wo du aufrecht sitzt kann für dich trotz deines knie fahrbar sein.
wenn diene grenze von 4000€ nicht wären, würd oich sagen, schau dir mal die v-rod serie von harley an.
sind keine chopper aber haben vorverlegte rasten und must die knie nicht anwinkeln.
ps und drehmoment haben die auch noch....

aber mit 4000€ kommt man eh nicht weit.

So'n Quatsch!

Protziges Gelaber. Für 4000 Flocken kann man sich ein gar zauberhaftes Bike suchen, an dem man es auch mal wagen kann selbst etwas zu tun ohne auch Gewährleistungsbedingungen zu schauen.

Wenns dann auch noch ein angehender Klassiker ist, wird der seinen Wert auch kaum verlieren....

Danke erstmal für die vielen hilfreichen Antworten und vor allem auch für den wirklich hilfreichen Link. 😉
Ich glaube dass mit den 90° war ein wenig zu viel. Wenn ich dem Programm glauben schenken kann habe ich auf der BMW F650GS einen Winkel von 86°. Und das Motorrad war für meine Knie sehr angenehm zu fahren.

Wie würde das mit der Fußrastentieferlegung funktionieren?

Die 990 SM hast ja verlinkt aber zum einen kein ABS und 4000 Euro sind da auch nix, noch zu neu.

Wenn du dich mit den Duddn der GS an sich anfreunden kannst gäbs noch die R1100 R für den Preis. Auch 1000er CBF gibts wohl schon unter 4000 Euro wenn auch wenige. Ab 4000 fangen die wohl erst richtig an.

Auf einer 1200er Bandit bin ich mit 1,85 auch recht bequem gesessen. Auch hier finden sich unter 4000 eine Hand voll (mit ABS). Allzu viele aber nicht.

@Nomdma:
Wenn er stupides BAB Ballern meinen würd könnt er kaum primär Naked Bikes wollen denn lange fährt man damit nicht so schnell wie eine GS und noch kürzer fährt man gar schneller als erwähnte GS. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MalicT90


Wie würde das mit der Fußrastentieferlegung funktionieren?

Schau mal bei MV Motorrad-Technik vorbei (

http://www.mv-motorrad.de

), die haben für alle möglichen und unmöglichen Motorräder Rasten zum Umrüsten. Nachteile: Kostet Schräglagenfreiheit, außerdem muss man gucken, ob Schalt und Bremsehebl dann noch passen. Man kann diese Maßnahme auch mit einer Aufpolsterung der Sitzbank kombinieren, das bringt dann noch mehr. Im Gegensatz zur Sitzbank ist die Rastenanlage jedoch ein sicherheitsrelevantes Bauteil, d.h. man darf sich da nicht irgendwas zurechtfrickeln.

Zitat:

Original geschrieben von MalicT90


ich möchte ja auch ein bisschen rasen ... Ich muss noch gedrosselt fahren ... Kann mir da jemand weiterhelfen?

Nur der liebe Gott !

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Protziges Gelaber.

und das grade sagst DU?😰

hat mit gelaber nix zu tun..
erfahrungssache.... aber proll du nur weiter rum...

@TE
ich wünsch dir glück beim suchen nach einem passenden bike...
der markt ist voll und sicher auch was für dich dabei...

gruss
bb-blue

Deine Antwort
Ähnliche Themen