Suche Nachfolger für Skoda Fabia (BJ 2005, 1.5 TDI 80PS)
Hi Leute!
Wir sind eigentlich mit unserem Skoda Fabia sehr zufrieden, jedoch wird es doch mal Zeit für einen Ersatz. Vor allem, weil langsam die Probleme anfangen (ABS und ESP fällt aus, Beifahrertüre sperrt zeitweise nicht mehr auf, Parksensor löst sich).
Wir hatten diesen als Jahreswagen gekauft, und überlegen uns wieder, einen Jahreswagen zu kaufen.
Meine Frau ist, aufgrund der Zufriedenheit mit dem jetzigen, ziemlich fixiert auf Skoda.
Ihr gefällt der Skala recht gut, aber davon hab ich hier schon schlechtes gelesen... Ich selbst wäre eher wieder für einen Fabia (schon alleine wegen dem Preis).
Jedoch haben "andere Mütter auch Schöne Töchter", und aus diesem Grund würde ich mir auch gerne andere Marken ansehen. In den 18 Jahren kann sich viel ändern...
An unserem kleinen Fabia hat mir besonders die Beschleunigung im niederen Drehzahlbereich gefallen, auch beim Anfahren (1.4l TD, 75 oder 80PS). Bin schon mit anderen gefahren, welche erst in den höheren Drehzahlbereichen ihre Kraft entwickelt haben, das fand ich nicht so angenehm.
Von der Größe her sollte er nicht viel Größer als der Fabia sein, da unsere (alte) Garage recht klein ist.
Preislich haben wir derzeit noch keine genauen Vorstellung, jedoch befinden sich die Skoda-Jahreswagen derzeit bei ~20.000€ (AT).
Dacia kommt für meine Frau auf gar keinen Fall in Frage, VW (und Audi) sind uns zu teuer.
Vom Kia Ceed schwärmt eine Arbeitskollegin, welche sehr viel fährt. Jedoch befürchte ich, dass dieser zu groß für die Garage ist. Meine Frau bleibt mit dem alten Skoda schon gerne am Spiegel hängen...
Der Kia Rio wäre eher vergleichbar, jedoch hab ich davon noch nicht viel gehört.
Was würdet Ihr für uns (eigentlich für meine Frau) empfehlen?
Vielen Dank schon mal!
16 Antworten
Ich wäre auch dafür den Fabia zu reparieren.
Das was du beschreibst, sind alles Probleme, die halt so nach und nach kommen, aber relativ günstig zu reparieren sind.
In der derzeitigen politischen Lage, aber auch wenn man nachhaltig denkt, sollte man alte Autos so lange fahren wie es geht. Die Zeiten, dass die alten Autos viel schlechter sind, sind definitiv vorbei.
Ne gute Werkstatt ist allerdings Pflicht.
ESP Probleme hatte ich mal mit dem Golf 4. ließen sich dann mit nem gebrauchten Steuergerät lösen. Es gibt für vieles günstige Lösungen. Der 1.4er TDI ist technisch ein Top Motor.
Nö. Warum soll man sich nicht was neueres und besseres gönnen, wenn man sich's leisten kann?
Immerhin ist der Fabia bald 20, und soo gut war der Fabia 2 auch wieder nicht.
Ich würde einfach mal eine Probefahrt mit dem neuen Fabia machen, mit dem Rio (hier aber den lahmen Saugbenziner meiden), und mit dem i20.
Skoda Scala ist eine Klasse über dem Fabia und soll eher in der Golf - Klasse mitspielen (weil der Octavia schon fast dem Passat Konkurrenz macht).
Allerdings ist der Scala auch nicht sehr beliebt (die SUV-Version Kamiq ist beliebter), vielleicht gibt's da ein Schnäppchen.