Suche nach heimlichem Stromfresser

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Nachdem mein Goldstueck (6n 1,4 10/95) nach verdienter Sommerpause wieder seinen Dienst angetreten hat, nervt es mich mit einer ständig entladenen Batterie.
Amperemeter zeigt einen Ruhestrom von fast 1,0A.
Sicherungen und Relais habe ich alle gezogen, ohne Ergebnis.
Beim ersten Startversuch nach der Sommerpause vernahm ich ein leichtes Rauchwoelkchen oben aus der Lenksäule.
Konnte das Zuendschloss die Ursache sein?
Oder sonst jemand einen Tipp?

18 Antworten

@x5 france typisch schwache Batterie die seinen Geist aufgibt. Besonders wo die Kältezeit los geht .Neue Batterie und finito 🙂

Gekauft

Img-20200927

@x5 france sehr gut 🙂

Ladeschlussspannung sollte ca. 14V sein, beachten wie hoch ist der Ladestrom und welcher Ladezustand hat die Batterie. Bei einer Batterie nehme mal an 34 AH wäre diese bei 5A Ladestrom 34/5A nach ca. 7Std. voll.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen