Suche nach einem Fahrzeug

Ich habe mich heute hier registriert, weil ich davon ausging, dass im Bereich "Kaufberatung" die Nutzer dieses Portals mir weiterhelfen könnten. Falls dies nicht erlaubt ist, löscht diesen Beitrag einfach.

Es ist mein erstes Fahrzeug. Ich habe ein Budget von ca. 10.000 - 12.000€.
Mir ist wichtig, dass Fahrzeug nicht älter als 2008 ist, maximal 70.000 km gelaufen hat, mindestens einen Hubraum von 1600cm3 besitzt (tendierend zu 2000cm3) und 4/5 Türig ist.

Es sollte ein Kleinwagen sein und optisch sportlich sein (etwa wie ein Audi A3, A4, BMW 1er, 3er, Seat Leon ST)

Ich finde einfach nichts passendes und suche schon mehrere Tage. Ist meine Vorstellung bei dem Preis unrealistisch oder muss ich auf eine "günstigere" Marke zugreifen. Ich würde mich echt freuen wenn ihr einige realistische Vorschläge für mich hättet. In meinem Umkreis Steinfurt 100km habe ich noch nicht mein Wunschauto gefunden.

16 Antworten

Ist bereits verschoben, wie Du sehen kannst 🙂

Die genannten Wagen sind allesamt keine Kleinwagen,
ist aber auch nicht so wichtig.
Für das Geld wird es zumindest bei den höhermotorisierten
Premiumautos fast unmöglich etwas passendes zu finden,
die Kilometervorgabe solltest du aufgeben sonst wird es
sehr mühsam.
Bei den Parametern kommt zwar gute Hausmannskost raus
wie Astra, Focus oder Golf mit Motoren um die 100PS,
aber sportlich ist da nicht viel.
Bei günstig Marken wie Seat ist da eher was zu finden.
Wichtig ist das du dich über die Stärken und Schwächen der
einzelnen Autos genau kundig machst.
Entweder dan einen Wagen nehmen, der den Anspruch
weniger genügt oder bei den Vorgaben Zugeständnise machen.

Da habt ihr anscheinend sehr recht. Deshalb bin nun offener für andere Fahrzeugvorschläge, egal von welchen Marken.

Km max. 100.000
BJ: 2005
Hubraum mindestens 1800cm3
4/5 Türig

Bitte nur keine Familienkutschen

Gib doch Mal alle Parameter bei eBay oder mobile ein...

Hier treffen etliche Fahrzeuge zu. Zudem kommt es sehr auf das Angebot an.

Ähnliche Themen

Suche Fahrzeug --> gefunden!
Nr. 1:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250830342&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Kompakte Abmaße, optisch sportlich und auch tatsächlich Fahrdynamisch eine Macht.

Nr. 2:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Noch kompakter, sportliche Optik kein Gokart-Gefühl, aber mit genug Leistung und direkter als 0815 Autos wie Leon oder A4.

Hat eben keine 5 Türen, aber was mit 5 Türen ist denn bitte optisch sportlich? Vielleicht ein A4 Kombi mit Dachreling und aufgeschnalltem Surfbrett!?

Vielen Dank für deine Antwort. Ich fang einfach nochmal von vorne an, was mir wichtig ist.

Budget: max. 12.000€
Baujahr: max. 2008
Km-Stand: max. 80.000
Kombi/Limousine + 4/5 Türer
Benziner
Optisch am liebsten ein wenig kantiger, eher kleineres Auto (Größe etwa wie ein Audi A3, 1er BMW)
Autos die keine gravierenden Probleme haben (nicht wie z.B. 1er BMW und Audi A3 mit der Steuerkette)

Sind dies realistische Angebote:

https://www.autoscout24.de/.../...0736-5c3b-ec31-e053-e350040a90a2?...

Das Fahrzeug erscheint mir äußerst günstig und hat wenig KM hingelegt.
Erkennt ihr ob es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt?

Gibt es einen Unterschied zwischen diesem Audi A3 https://www.autoscout24.de/.../...b856-1075-6e77-e053-e350040a982e?...
und den ab 2011 gebauten Modellen oder war das schon der gleich Motortyp etc. ?

Zitat:

@alejandro_auto schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:32:57 Uhr:


Sind dies realistische Angebote:

https://www.autoscout24.de/.../...0736-5c3b-ec31-e053-e350040a90a2?...

Das Fahrzeug erscheint mir äußerst günstig und hat wenig KM hingelegt.
Erkennt ihr ob es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt?

Also ich habe da heute angerufen. Es handelt sich hierbei um Fahrzeuge aus Spanien die hierhin exportiert wurden. Welche Folgen das hat, würde ich gerne von euch wissen? Ist das dann trotzdem ein "spanisches" Fahrzeug oder gibt es sowas nicht wirklich, weil es auf "europäisch" ankommt?

Es kann Unterschiede geben, die Ausstattung kann variieren, die Basistechnik hingegen eher nicht. Es wurde auch schon mal auf die klimatischen Gegebenheiten geachtet, also für südliche Märkte ohne Winterdienst mit Salzen der Rostschutz vereinfacht. Ob das alles beim Focus zutrifft, weiss ich allerdings nicht.

Das Risiko liegt eher in der Nachvollziehbarkeit der Historie, abgesehen von sprachlichen Hürden (Scheckheft in Spanisch etc). Zumal bei Premiummodellen wird mit dem Export auch mal ein Unfallschaden verheimlicht. Vielleicht wird es in einem Kulanzfall komplizierter, aber innerhalb der EU sollte das heute nicht mehr erheblich sein. Wichtig ist, dass der Import komplett abgeschlossen ist, TüV gemacht, das Fzg also ohne weiteres zulassungsfähig ist.

Wenn der Verkäufer seriös erscheint, kann man den kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen