suche Motorrad für Freundin und mich

Hallo,
bin etwas ratlos... wir suchen ein Motorrad mit Eigenschaften die sich nicht sehr gut vereinbaren lassen, ich liste sie hier mal auf:

-nicht zu teuer (2500-5000€)
-Sozius muss halbwegs sitzen können, muss nicht extrem komfortabel sein (wir sind noch jung 😉 und machen auch gern mal ne Pause )
-eher für kurze Strecken 50-100km
-eher sportlich, halbwegs modernes Design
-wollen beide die Maschine bisschen drehen lassen, also bis mindestens 12000 sollte schon möglich sein
-MUSS für uns beide von der Größe her passen (ich 176cm, sie 1,65cm)

aktuell haben wir die Honda PC 35 CBR 600 F auf dem Schirm, die trifft eigl. sehr unseren Geschmack

Kann jemand mit bisschen Erfahrung vllt etwas dazu sagen, gegebenenfalls Motorräder empfehlen, die besser zu dem Anforderungsprofil passen?
Ich würde mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube es wird trotzdem Probleme beim "Teilen" geben. In meiner Truppe fahren die Mädels alle selbst. Ne günstige GS500 oder so geholt und beide sind Glücklich. So gern ich auch mit "Schatzi" unterwegs bin, allein macht es mehr Spass...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Die CBR 600 F passt schon gut.
Eine ZZR 600 ist aber noch bequemer und viel billiger...

Wenn dir die CBR gut gefällt, dann lass deine Holde sie doch auch nochmal probefahren und dann dreht ihr noch zu zweit eine Runde, um zu gucken ob das mit der Sitzposition etc. passt. 50-100km Touren ist ja nicht viel, wird aber zu 99% dann eh mehr werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn dir die CBR gut gefällt, dann lass deine Holde sie doch auch nochmal probefahren und dann dreht ihr noch zu zweit eine Runde, um zu gucken ob das mit der Sitzposition etc. passt. 50-100km Touren ist ja nicht viel, wird aber zu 99% dann eh mehr werden 😉

ZZR 600 werd ich mir mal angucken, glaube die sieht mir aber nicht modern genug aus

sie kann offen noch nicht fahren und leider siehts ja vor der saison auch immer schlecht aus mit Probefahrten ...
ja klar, mal plant man auch mal was längeres, hab sogar schonmal 220km auf meiner tiefergelegten dragstar mit 1m Lenker runtergerissen obwohl sie von anfang an nur gekauft wurde um durch die stadt zu cruisen

Ab wann darf sie denn offen fahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ab wann darf sie denn offen fahren?

mitte nächstes Jahr... würden aber am liebsten schon im februar was kaufen

Verständlich, ist ja auch ne absehbare Zeit bis sie fahren darf. Probefahrt zu zweit könnt ihr dann ja aber trotzdem machen und eine Sitzprobe kann sie auch problemlos vornehmen. Bei entsprechend umliegendem Gelände evtl. auch eine Probefahrt, kommt dann aber immer auf die lokalen Gegebenheiten an.

Aus meiner Truppe wollen die Mädels eher nicht drehn. die kommen mit etwas mehr hubraum und Drehmoment besser klar...

Zitat:

Original geschrieben von bockerfreak



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ab wann darf sie denn offen fahren?
mitte nächstes Jahr... würden aber am liebsten schon im februar was kaufen

Also noch 18 Monate.

Ach scheisse, stimmt ja, hab gedanklich den Jahreswechsel verpennt, dachte an maximal noch 7 Monate *vorn Kopp hau*
Na wenn´s noch solange ist, wärs ja fast seelische Grausamkeit, jetzt was zu kaufen, was ihr zwar gefällt, sie aber nicht fahren darf.

Ich denke, er hat sich auch geirrt.

In Richtung "bequemer" Sportler für 2 Leute ist die CBR 600 F denke ich schon mal nicht verkehrt. Die Maschinen, die bei ähnlicher Sportlichkeit noch bequemer werden haben halt üblicherweise mehr Hubraum und kreischen dann nicht mehr so 😉 was du dir in die Richtung mal anschauen könntest wäre 'ne CBR 1100 XX, aber da ist halt bei 11500 Schluss, Leistungsmäßig ist die mit 150-160PS je nach Baujahr aber gut dabei 😉 ist auch deutlich handlicher als sie vom Bild her erscheinen mag, man bekommt sie zumindest genauso leicht auf der Raste durch die Kurve wie meine vorherige GSX-R 600, wenn man das denn will. ob's vom Grundkonzept was für dich wäre musst du halt schauen, soll zumindest für den Beifahrer auch sehr angenehm sein (ich hab' bei der bislang nur auf kurzen Strecken Mitfahrer gehabt, also noch nicht so die Erfahrungswerte)
Alternativ gäb's in der gleichen Kategorie noch die Hayabusa, da soll's aber nach dem was man so hört mit der Handlichkeit nicht so weit her sein, und ich persönlich find sie potthässlich 😛

Zitat:

Original geschrieben von JuanCarlos88


In Richtung "bequemer" Sportler für 2 Leute ist die CBR 600 F denke ich schon mal nicht verkehrt. Die Maschinen, die bei ähnlicher Sportlichkeit noch bequemer werden haben halt üblicherweise mehr Hubraum und kreischen dann nicht mehr so 😉 was du dir in die Richtung mal anschauen könntest wäre 'ne CBR 1100 XX, aber da ist halt bei 11500 Schluss, Leistungsmäßig ist die mit 150-160PS je nach Baujahr aber gut dabei 😉 ist auch deutlich handlicher als sie vom Bild her erscheinen mag, man bekommt sie zumindest genauso leicht auf der Raste durch die Kurve wie meine vorherige GSX-R 600, wenn man das denn will. ob's vom Grundkonzept was für dich wäre musst du halt schauen, soll zumindest für den Beifahrer auch sehr angenehm sein (ich hab' bei der bislang nur auf kurzen Strecken Mitfahrer gehabt, also noch nicht so die Erfahrungswerte)
Alternativ gäb's in der gleichen Kategorie noch die Hayabusa, da soll's aber nach dem was man so hört mit der Handlichkeit nicht so weit her sein, und ich persönlich find sie potthässlich 😛

die 1100 muss ich mir mal angucken und vllt auch probefahren.... bin so viel Hubraum noch nicht bei einer sporttourer gefahren. ist mir vllt schon zu groß

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich denke, er hat sich auch geirrt.

"saison" sollte es heißen, also Mitte der anstehenden Saison 😁 ca. halbes Jahr

Denke die CBR 600 F ist das richtige Möpp für euch.

Für 5000€ müsste man schon eine Street-Triple bekommen. Ist ein DreiZylinder den man sowohl drehen kann (bis ca. 12-13.000) der aber auch weiter unten mehr Drehmoment hat als ein Vierzylinder (sie hat auch 675ccm). Daher gerade bei Drosselung besser fahrbar. Sie hat viele Gleichteile mit der Daytona, aber eine zumindest in der Serie aufrechtere Sitzposition. Dass lässt sich aber mit Modifikation am Lenker schnell verändern. Stummel gehen auch.

Zwei Dinge auf die man acht geben sollte:
- Es gibt wohl verschiedene Drossellkits, die neueren aus den letzten Jahren reduzieren die Leistung um ein paar PS mehr was man m.E. schon merkt (geht in der Ebene bis ca. Tacho 140 mit Mühe). Aber die in deiner Preisrange werden vermutlich noch das alte haben, das OK ist.
- Wenn man die normale (nicht R) holt, dann möchte man für den Soziusbetrieb vermutlich nochmal was am Fahrwerk machen (sonst zu weich). Das trifft aber m.E. auf eigentlich jedes Serienmoped zu.

Ich glaube es wird trotzdem Probleme beim "Teilen" geben. In meiner Truppe fahren die Mädels alle selbst. Ne günstige GS500 oder so geholt und beide sind Glücklich. So gern ich auch mit "Schatzi" unterwegs bin, allein macht es mehr Spass...

Deine Antwort
Ähnliche Themen