Suche Möglichkeit zum Ölwechsel nähe 59457
Hallo zusammen, hat jemand in der Nähe von 59457 die Gegebenheiten einen Ölwechsel mit mir zu machen ? Material bringe ich mit.
Welchen Reiniger nehme ich am besten, den welchen man 200 Kilometer vorher ins Öl kippt, oder den wo man den Motor 15 Minuten im Leerlauf laufen lässt?
50 Antworten
Ich nutze bei Motoren die sich an keine Intervalle gehalten haben das Liqui Moly Pro Line Engine Flush (schwarze Dose). Ansonsten würde ich das Geld für jegliche Additive sparen. Nutzt nur dem Hersteller. Ist alles nur Snake Oil.
Zitat:
@sixles67 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:45:06 Uhr:
Zitat:
@rilaxhid schrieb am 8. Januar 2023 um 19:29:11 Uhr:
Wenn ich bei meine 4-matic VorMopf Kombi die Ölablasschraube rausdrehe wird während der ersten 3-4 Sekunden das Fahrgestell dermassen versifft, dass danach eine Säuberungsaktion ansteht. Entweder ich besorg mir jetzt auch noch so eine Pumpe oder ich baue eine Blende fürs Ablassen.Oder du baust einen Bochumer Stopfen ein!
https://www.ebay.de/.../322155105313?...
wow, kool vielen Dank für den Tipp! genial..
Zitat:
@Dieter011975
...in der Ölwanne ist ein Filter plus nochmals der Ölfilter...
Was ist denn in der (Motor) Ölwanne für ein Filter?
Zum Rest spare ich mir jedes Kommentar, so ein dummes Zeug bekommt man selbst hier sehr selten zu lesen.
Zitat:
@Dieter011975 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:39:42 Uhr:
Also Leute bitte,in der Ölwanne ist ein Filter plus nochmals der Ölfilter,was denkt ihr was die für Funktionen haben?Das weiß man,das sich in der Ölwanne der Ölschlamm und Dreck sammelt,und wenn du von oben absaugen tust, ziehst du denn ganzen Scheiß durch den Motor.
Früher hat man das machen können, aber an den heutigen Motoren ist das schädlich.
Wo denkst du wird das Öl abgesaugt mit der Pumpe? Durch die Einfüllöffnung? Gar kein Plan haben aber die dicken Sprüche hier kloppen. Man steckt ein Schlauch in das Peilrohr rein und saugt direkt aus der Ölwanne.
An meinem OM642 sauge ich ganze 0,5 Liter mehr Öl raus, als wenn ich es einfach ablasse.
Ähnliche Themen
Ich bedanke mich für alle hilfreichen Tipps und Informationen. Das Thema kann gerne geschlossen werden.
Aber bitte nicht bevor wir wissen was da für ein Filter in der Ölwanne vom Motor sein soll.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 9. Januar 2023 um 17:25:16 Uhr:
Aber bitte nicht bevor wir wissen was da für ein Filter in der Ölwanne vom Motor sein soll.
Das musst Du die fragen, die davon gesprochen haben. Ich kann da nicht helfen.??
Habe ich schon gemacht, leider gab es noch keine Antwort. Oder zum Glück...
Ich schaue morgen mal was da so drin ist.
Eine Selbsthilfe Werkstatt?
Mc OIL ?
Eine allgemeine Werkstatt beauftragen ?
Zitat:
@Mallnoch schrieb am 10. Januar 2023 um 14:40:27 Uhr:
Eine Selbsthilfe Werkstatt?
Mc OIL ?Eine allgemeine Werkstatt beauftragen ?
Punkt 1 gibt es hier nicht.
Punkt 3 wie beschrieben derzeit nicht möglich.
Punkt 2 wurde heute erfolgreich durchgeführt.
Du wirst doch wegen ATU nicht gesteinigt. Für den aktuellen Fall, also er hat keine Ahnung wie lange der letzte Ölwechsel her ist, und auch noch viel Kurzstrecke usw., ist es doch erstmal wichtig neues Öl in die Maschine zu bekommen. Hier auf die Freigabe achten, immer mit Filter wechseln und dann nach 500 km (am besten Langstrecke) nochmal Ölwechsel mit Filter.
Ich habe mal 3 Ölwechsel gebraucht, bis der Motor innen sauber war. Das war ein Wagen, der einige Jahre nur im Kurzstreckenbetrieb gefahren wurde. Der fuhr nach den 3 Ölwechseln auch noch 30 km/h schneller, aber das ist eine andere Geschichte ;-)
Zitat:
@E320 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:30:24 Uhr:
Ich war vor zwei Wochen bei ATU (werde ich jetzt gesteinigt?) und habe da für 120€ einen Ölwechsel mit 5W40 + Filter bei meinem M112 machen lassen. Dort kannst Du dir aussuchen ob Öl von Castrol oder Norauto (ATU Hausmarke) rein soll. Achte nur auf die im Handbuch angegebenen Viskositäten und gut ist. Ob Castrol, Shell, Mobil, Fuchs oder eben ATU Hausmarke ist sowas von egal. Ich habe Letzteres genommen und Wagen läuft genauso wie vorher 😉
Zitat:
@Syncrom schrieb am 10. Januar 2023 um 16:41:31 Uhr:
Zitat:
@Mallnoch schrieb am 10. Januar 2023 um 14:40:27 Uhr:
Eine Selbsthilfe Werkstatt?
Mc OIL ?Eine allgemeine Werkstatt beauftragen ?
Punkt 1 gibt es hier nicht.
Punkt 3 wie beschrieben derzeit nicht möglich.
Punkt 2 wurde heute erfolgreich durchgeführt.
Hej, was hast du gezahlt?
Wieviel und welches Öl?
Stimmen die Preise im Internet?
Zitat:
@sixles67 schrieb am 10. Januar 2023 um 17:59:46 Uhr:
Zitat:
@Syncrom schrieb am 10. Januar 2023 um 16:41:31 Uhr:
Punkt 1 gibt es hier nicht.
Punkt 3 wie beschrieben derzeit nicht möglich.
Punkt 2 wurde heute erfolgreich durchgeführt.
Hej, was hast du gezahlt?
Wieviel und welches Öl?
Stimmen die Preise im Internet?
Komplett 70€. Shell 5w40, Preise stimmen. Ich bin zufrieden und werde es wieder da machen lassen. Der nächste ist der Clio meiner Frau . Schade das mein Wohnmobil nicht in die Halle passt.;-)
Hej, das ist ja echt OK!
Im W213 Forum hat einer geschrieben, er hat bei Mercedes Öl zum Service mit angeliefert, dafür haben sie ihn 33 Euro für die Altölentsorung verrechnet und zum Schluss nochmal 20 Euro Engergiekosten Pausschale!