Suche Möglichkeit das Schrauben an Autos zu lernen.
Guten Tag Leute vom Motortalk Forum,
Ich bin 18 Jahre alt mache im Moment mein Abitur und habe ein Auto gekauft, der leider jetzt schon mehr gekostet hat als wert sein wird. Darum wird wollte ich es eigentlich verkaufen, dass ist eigentlich aber gar nicht das Thema nur kam mir die Idee das ich auch gerne schrauben lernen würde und gerne auch mal ein Auto neu aufbauen würde irgendwann. Problem dabei ist nur, dass ich im Moment ein ziemlicher Laien beim Thema Autos bin. Deswegen suche ich eine Idee was ich tun könnte oder eine Autoclub im Umkreis von Köln bei dem ich schrauben helfen kann und so was lernen.
Vielen Dank jetzt schonmal für alle Antworten
52 Antworten
Zitat:
@tartra schrieb am 19. September 2024 um 12:17:01 Uhr:
persönlich schraube ich gerne an japansichen Fabrikaten, sind wirklich oftmals sehr durchdacht konstruiert ... also als Lernautos für den DIY Anfänger auf jeden Fall sehr gut geeignet..😉
Ich habe auch schon gehört, dass die echt mitdenken und ich bin auch eigentlich sehr angetan von Honda, Toyota und Mazda. Aber was die heute bauen finde ich so uninteressant...
Gut, son GR86 da bin ich dabei aber wie konnten die anderen japanischen Hersteller so uninteressant werden
Ich denke mit Hybrid und Elektroasutos hört die Zeit des schraubens auf. Das sind nämlich Wegwerfprofukte.
Sowas least man oder kauft es als Jahreswagen. Das ist keine Materie, in welche ich mich einarbeiten möchte und werde.
Das ist pauschal schlicht falsch, schaue dir mal die Toyota/Lexus HSD DIY Foren auch international an ... 😉
Denke du beziehst dich auf die überwiegend Plug-In aus deutscher Produktion, die sind halt tickende Zeitbomen kostenmäßig auch ganz ohne DIY...
Scheinst es auf das Design zu beziehen? Das ist halt Geschmackssache ... Technisch ist vieles dabei, von oldschool Sauger optimiert auf höchstem Niveau bei Mazda bis hin zu rein Elektrisch alles am Start...
Als Selbstschrauber wird man wohl kaum mit einem Neuwagen anfangen ... Da reicht auch schon ein oller alter Starlet... ich trauer dem im Sachen reparierbarkeit immer noch hinterher .. alleine der simple Trik mit dem drucklosen Ausdehnungsgefäß für das Kühlwasser...wo sich das Kühlsystem je nach Bedarf selbst das Kühlwasser zieht, oder entlüftet...
Und wer es ganz tricky als DIY wünscht schlägt bei einem Mirai zu ... dann ist man als Selbstschrauber ganz vorne mit dabei mit der Hindenburg H2 Technik...Königsklasse..😁😁
Zitat:
@tartra schrieb am 19. September 2024 um 12:32:36 Uhr:
alleine der simple Trik mit dem drucklosen Ausdehnungsgefäß für das Kühlwasser...wo sich das Kühlsystem je nach Bedarf selbst das Kühlwasser zieht, oder entlüftet...
Klasse Sache, find ich auch.
Bei Mercedes schon in den 70, 80, 90er so gewesen. 🙂
Ähnliche Themen
Das sind auch die Baujahre vom Starlet ...😁 und den bekommt man ohne Daimlerzuschlag als Selbstschrauber Anfänger gekauft ...😉
Hat das eigentlich noch was mit dem Anliegen des TE zu tun? Der Thread interessiert ihn schon lange nicht mehr.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 19. Sept. 2024 um 15:50:04 Uhr:
Der Thread interessiert ihn schon lange nicht mehr.
So sieht es wohl aus. Endstation erreicht.