Suche leisen Staubsauger zum Autosaugen / für die Garage
Hi,
ich suche einen Staubsauger, mit dem ich mein Auto raussaugen kann. Es soll ein Industriesauger/Nasssauger sein. Also kein Nassextraktionsgerät, sondern einer, mit dem man nach entfernen des Filterbeutels auch Wasser saugen kann. Ich will den ausser fürs Auto auch noch für die Garage und für gröberen Dreck in der Wohnung benutzen.
Hauptkriterium: Er muß schön leise sein.
Hatte mal einen aus dem Baumarkt (glaub es war ein Einhell), aber den gab ich nach kürzester Zeit wieder zurück, weil der so laut war.
Könnt Ihr mir ein gutes leises Gerät empfehlen?
23 Antworten
Mmh, also ich habe seit zwei Jahren einen Einhell Nass-TRocken-Sauger. Der ist laut, ja. Wenn es mich nervt, steck ich mir Gehörschutzstopfen ins Ohr und gut. Nutze ihn zum Garage aussaugen, gelegentlich Laub aus Carport saugen und fürs Auto. Ganz nebenbei saugen wir jedes Jahr damit die Reste Wasser aus unserem Stahlrahmen-Pool, die mit der Pumpe nicht ausgesaugt werden können. Auch das funzt wunderbar.
Statt soviel teures Geld für nen neuen Sauger auszugeben, würde ich eher für 1,50 EUR einen Satz Ohrstöpsel aus der Apotheke kaufen und den alten nutzen, wenn er denn vernünftig saugt.
Übrigens - einen Handstaubsauger fürs Auto halte ich nicht für eine gute Entscheidung. Mal abgesehen von der Saugleistung, erreiche ich mit meinem Saugschlauch und dem Polsterdüsenaufsatz alle entlegenen Winkel im Fahrzeug-Innenraum. Mit dem Handstaubsauger wird mir das nicht gelingen.
Edit sagt: Der Staubsauger bleibt natürlich draußen. Der Schlauch ist lang genug, um damit alle Stellen im Auto zu erreichen.
KlickZitat:
@jupdida schrieb am 21. November 2014 um 15:32:35 Uhr:
Hallo, der letzte Beitrag war 6,5 Jahre alt!?
Lasst ihn in Frieden ruhen.......
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. November 2014 um 16:29:51 Uhr:
KlickZitat:
@jupdida schrieb am 21. November 2014 um 15:32:35 Uhr:
Hallo, der letzte Beitrag war 6,5 Jahre alt!?
Lasst ihn in Frieden ruhen.......
wohl war, aber es wurde eine Antwort auf ein 6 Jahre altes "Problem" gegeben, das ist absolut unnötig!
Wobei die fortführung eines Threads mit gleichgelagerten Problemen absolut legitim ist!
soweit meine Meinung......
Ähnliche Themen
Ich finde das nach 6 Jahren bestimmt einige neue/verbesserte Modelle dazu gekommen sind ,und der "Fortführer" hat jetzt mit dem Link wieder etwas dazu beigetragen.
Auch wenn der von ihm angesprochene ,wahrscheinlich schon was gefunden hat nach 6 Jahren.
Und auch die Erfahrungen von fschroedie jetzt ,helfen vllt dem ein oder anderen aktuell weiter.
Also ,einfach weiter laufen lassen ,und gucken was noch kommt. 🙂
Sorry guys, habe nicht gesehen, dass der Fred so alt ist. Bin ja nur deshalb darauf aufmerksam geworden, weil jemand Meeressäugetiere als Staubsauger anpreist😁
Dennoch würde ich meine Antwort so stehen lassen, auch wenn der TE vermutlich schon einen Sauger für sich gefunden hat. Manche Probleme lassen sich nämlich mit deutlich weniger Aufwand lösen, als gleich über Neuanschaffungen nachzudenken.
Ich schrieb vor Kurzem in einem anderen Fred, dass man sich auch kein neues Auto kauft, weil der Aschenbecher voll ist. 😉
Zitat:
@bib_x schrieb am 20. Juli 2008 um 19:29:11 Uhr:
Hi,
ich suche einen Staubsauger, mit dem ich mein Auto raussaugen kann.
Biste in einer Ritze steckengeblieben? 😰 😁 😉
Also ich ann nur die ProSilence Reihe von Bosch siehe http://www.bosch-home.com/de/produkte/staubsauger.html empfehlen. Ich nehme auch immer einen ganz normalen Staubsauger her, kein so ein Akku-Handgerät....des taugt mir einfach nicht und für die Großen gibts ja jede Menge Aufsätze....