Suche LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
Ich habe einen s212 aus dem Jahr 2011. nun suche ich LED kennzeichenbeleuchtung. Meine Frage wäre wo bekomme ich sowas her die aber nicht zu doll blau leuchten. Wo habt ihr eure gekauft?
Vielen lieben Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 11. Januar 2016 um 15:37:44 Uhr:
Für alle interessenten der LED Kennzeichenbeleuchtung von autolight24.de:http://autolight24.de/...212-s212-e-klasse-limousine-und-t-modell.html
Der Einbau ist etwas umständlich, aber mit dem entsprechendem Werkzeug zu bewergstelligen 🙂
Anbei ein Bild bei Nacht. (Viel Heller als die Originalen von Mercedes)
Original ist immer am besten zudem es am haltbarsten ist,diese anderen
Dinger aus dem Zubehör bereiten oft Probleme bei diesem Thema,
oft schon diskutiert hier.
Wenn das zudem so extrem hell ist sieht so künstlich aus,passt irgendwie
garnicht wenn man hinter so einem Wagen fährt der beleuchtet ist wie eine
Nachtbaustelle.Ich finde die original am stimmigsten für den Dicken.
75 Antworten
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 13. Dezember 2015 um 14:54:12 Uhr:
Bei mir das die Benz Werkstatt kostenlos getuscht, ich war echt baff! Mercedes Weippert in Holzgerlingen, toller, erstklassiger Service!!Als ich nach der Rechnung gefragt habe hieß es, das ist unser Service für den Kunden, wir würden usn freuen wenn wir Sie als neuen Kunden gewinnen könnten.. Schwubbs, ich habe "meine" Werkstatt als Mercedes Neuling gefunden.
Mercedes hat dir kostenlos neue Standlichter eingebaut und auch geliefert ???
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:28:33 Uhr:
Mercedes hat dir kostenlos neue Standlichter eingebaut und auch geliefert ???Zitat:
@Edelkombi schrieb am 13. Dezember 2015 um 14:54:12 Uhr:
Bei mir das die Benz Werkstatt kostenlos getuscht, ich war echt baff! Mercedes Weippert in Holzgerlingen, toller, erstklassiger Service!!Als ich nach der Rechnung gefragt habe hieß es, das ist unser Service für den Kunden, wir würden usn freuen wenn wir Sie als neuen Kunden gewinnen könnten.. Schwubbs, ich habe "meine" Werkstatt als Mercedes Neuling gefunden.
Nein, also von Anfang an. Seit den Mercy habe hatten mich die gelben KZ Lampen gestört, ich habe also LED's bei Ebay gekauft, wusste aber nicht wie sie zu verbauen sind, Also ab in Kofferraum damit.
Dann hatte ich einen Ausfall vom Abbiegelicht vorne, und habe die passenden H7 bei Amazon bestellt.
Als die ankamen, stand ich ähnlich hilflos vor der Karre, laut Handbuch sollte ich bei Abbiegelicht "links" besser zur Werkstatt da schwer zugänglich.
Ich also hin, mit der Bitte mit die Abbiegelicht zu wechseln ( die Birnchen hatte ich ja bereits)
Das hat dann die Werkstatt gemacht, ich stand daneben und habe dann doof gefragt ob er ggf auch Zeit hätte mir die KZ Beleuchtung zu tauschen ( LED's lagen ja auch im Kofferraum)
Das hat er dann auch noch gemacht, dann noch die Heckklappe im Öffnungswinkel nach meinem Wunsch geändert.
Der Arme war da knappe Stunde dran, alle Finder waren blutig, und gekostet hat
s mich... nix...
hab dem aber natürlich einen Zwanni als Trinkgeld gegeben...
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:54:30 Uhr:
Nein, also von Anfang an. Seit den Mercy habe hatten mich die gelben KZ Lampen gestört, ich habe also LED's bei Ebay gekauft, wusste aber nicht wie sie zu verbauen sind, Also ab in Kofferraum damit.Zitat:
@Magic10000 schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:28:33 Uhr:
Mercedes hat dir kostenlos neue Standlichter eingebaut und auch geliefert ???
Dann hatte ich einen Ausfall vom Abbiegelicht vorne, und habe die passenden H7 bei Amazon bestellt.
Also die ankamen, stand ich ähnlich hilflos vor der Karre, laut Handbuch sollte ich bei Abbiegelicht "links" besser zur Werkstatt da schwer zugänglich.Ich also hin, mit der Bitte mit die Abbiegelicht zu wechseln ( die Birnchen hatte ich ja bereits)
Das hat dann die Werkstatt gemacht, ich stend daneben udn habe dann doof gefragt ob er ggf auch Zeit hätte mir die KZ Beleuchtung zu tuaschen ( LED's lagen ja auch im Kofferraum)Das hat er dann auch noch gemacht, dann noch die Heckklappe im Öffnungswinkel nach meinem Wunsch geändert.
Der Arme war da knappe Stunde dran, alle Finder waren blutig, und gekostet hat
s mich... nix...hab dem aber natürlich einen Zwanni als Trinkgeld gegeben...
Öffnungswinkel hättest du auch selbst machen können mit einem Knopfdruck......
Also ich hatte meine Standlichter in gut 10 Minuten getauscht,bin halt kein
Mercedes Mechaniker der sich dann 1 Stunde an einem Fahrzeug austoben darf.
Ich glaube kaum das der Meister dort für einen Birnenwechsel 1 Stunde eingeplant
hatte,hat wohl seinen besten rausgeschickt.Bei Mercedes habe ich auch immer nur
die Birne bezahlt wenn die mal eine getaucht haben ,eine grosse Werkstattkette
rechnet dafür bei Kauf bei Ihnen noch 6 Euro Montage ab.
@Magic10000
Dann sei doch so nett und teile uns die Teilenummer mit. Lg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@denkessy schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:26:01 Uhr:
@Magic10000
Dann sei doch so nett und teile uns die Teilenummer mit. Lg.
Habe wie folgt verbaut und die Infos hier dem Forum entnommen:
A 221 820 08 56 - Kennzeichenleuchte 2x
A 022 545 19 26 - Steckhülsengehäuse 2x
A 001 545 50 80 - Dichtbeilage 4x
A 002 982 74 26 - Pins 4x
Die hat doch jeder. Aber wenn du gemerkt hast will der Themenstarter auch die Standlichter vorne wechseln. Dort sind es keine W5W verbaut sondern ein Led auf Platine welch etwas gelblich erscheint gegenüber dem Xenon Licht. Lg
Zitat:
@denkessy schrieb am 15. Dezember 2015 um 03:21:54 Uhr:
Die hat doch jeder. Aber wenn du gemerkt hast will der Themenstarter auch die Standlichter vorne wechseln. Dort sind es keine W5W verbaut sondern ein Led auf Platine welch etwas gelblich erscheint gegenüber dem Xenon Licht. Lg
Entschuldigung das ich mir die Mühe gemacht habe hier die Teilenummern zu posten,
wenn du Teilenummern von Standlichtern willst dann solltest du das auch schreiben.
Wieso hat die jeder die wurden erst ab ende 2011 bzw. anfang 2012 verbaut ??
Der Thread lautet Kennzeichenbeleuchtung und das sind Teilenummern dazu,
und wenn er die hätte würde er wohl keinen Thread eröffnen.
Wenn du Standlichter kaufen willst dann gehe doch zu Mercedes und kaufe dir welche,
habe einfach gesagt ich möchte die ab Baujahr 2012 haben für den Vormopf und die
haben die mir dann auch bestellt,sind zwei Platinen Made in China.
Die Rechnung habe ich nicht mehr mit den Nummern aber braucht der Teilefuzzy nicht.
Ok danke. Hast noch preis im Kopf? Also Mercedes kann mir nichts rausfinden.
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 15. Dezember 2015 um 12:49:13 Uhr:
Entschuldigung das ich mir die Mühe gemacht habe hier die Teilenummern zu posten,Zitat:
@denkessy schrieb am 15. Dezember 2015 um 03:21:54 Uhr:
Die hat doch jeder. Aber wenn du gemerkt hast will der Themenstarter auch die Standlichter vorne wechseln. Dort sind es keine W5W verbaut sondern ein Led auf Platine welch etwas gelblich erscheint gegenüber dem Xenon Licht. Lg
wenn du Teilenummern von Standlichtern willst dann solltest du das auch schreiben.
Wieso hat die jeder die wurden erst ab ende 2011 bzw. anfang 2012 verbaut ??
Der Thread lautet Kennzeichenbeleuchtung und das sind Teilenummern dazu,
und wenn er die hätte würde er wohl keinen Thread eröffnen.
Wenn du Standlichter kaufen willst dann gehe doch zu Mercedes und kaufe dir welche,
habe einfach gesagt ich möchte die ab Baujahr 2012 haben für den Vormopf und die
haben die mir dann auch bestellt,sind zwei Platinen Made in China.
Die Rechnung habe ich nicht mehr mit den Nummern aber braucht der Teilefuzzy nicht.
Tut mir leid. Es war auf die Teilenummer bezogen, es gibt schon mehrere Treads darüber und auch FAQ. Der Themenstarter war wahrscheinlich etwas zu faul um zu suchen. Was aber die ILS Standlichter betrifft steh ich ehrlich gesagt auf dem Schlauch. Antwort gestern vom Teilefuzzy war: Sie benötigen Kompleten Scheinwerfer! LG.
Was das Standlicht angeht einfach mal hier lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-standlicht-ausbauen-ils-t4822285.html
Man kann die Platine tauschen oder eine andere LED löten ...
Teile für diesen Umbau gibt's bei Mercedes nicht.
Alles klar danke. Das hab ich bereits gelesen.
Zitat:
@denkessy schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:36:17 Uhr:
Tut mir leid. Es war auf die Teilenummer bezogen, es gibt schon mehrere Treads darüber und auch FAQ. Der Themenstarter war wahrscheinlich etwas zu faul um zu suchen. Was aber die ILS Standlichter betrifft steh ich ehrlich gesagt auf dem Schlauch. Antwort gestern vom Teilefuzzy war: Sie benötigen Kompleten Scheinwerfer! LG.Zitat:
@Magic10000 schrieb am 15. Dezember 2015 um 12:49:13 Uhr:
Entschuldigung das ich mir die Mühe gemacht habe hier die Teilenummern zu posten,
wenn du Teilenummern von Standlichtern willst dann solltest du das auch schreiben.
Wieso hat die jeder die wurden erst ab ende 2011 bzw. anfang 2012 verbaut ??
Der Thread lautet Kennzeichenbeleuchtung und das sind Teilenummern dazu,
und wenn er die hätte würde er wohl keinen Thread eröffnen.
Wenn du Standlichter kaufen willst dann gehe doch zu Mercedes und kaufe dir welche,
habe einfach gesagt ich möchte die ab Baujahr 2012 haben für den Vormopf und die
haben die mir dann auch bestellt,sind zwei Platinen Made in China.
Die Rechnung habe ich nicht mehr mit den Nummern aber braucht der Teilefuzzy nicht.
Den hätte ich mal gefragt ob er das ernst meint,wenn dann ein Standlicht defekt einen neuen Scheinwerfer zu verkaufen,was der wohl kosten wird mit Montage.
Meine Nachbarin hat über die Teilkasko einen normalen Halogen Scheinwerfer für
Corsa bekommen nach einen Steinschlag für 350 Euro inkl. Montage,da kommen wir
doch bestimmt bei Mercedes auf 1000 Euro + x denn dann muß die Stoßstange
ja auch runter zum wechseln.
Ja im Ernst.