suche Langstreckenfahrzeug bis 30.000 Euro

Ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeug, welches hauptsächlich für längeren Strecken verwendet wird, für die Stadt brauche ich eher selten ein Auto (mal Einkaufen oder so), ansonsten fahre ich Straßenbahn/U-Bahn.
Ich habe leider ab 2018 nur einen Duplexparker zur Verfügung, d.h. die Länge ist auf maximal 5m beschränkt und die Höhe leider auch. Bis jetzt hatte ich einen VW Touareg, das hohe Einsteigen fand ich aufgrund von Knieproblemen sehr angenehm, leider passt dieser nicht auf meinen Duplexparker. Sehr kleine SUV zB der T-Roc oder Hyundai Kona könnten zwar noch auf den Parker passen (er hat vorne einen Querbalken, danach ist die Höhe nicht beschränkt, der Touareg ist leider zu lang, als dass er "hinter" dem Balken auf den Duplexparker passen würde), allerdings sind das für mich eher keine wirklich Langstreckenfahrzeuge.

Sonstige Anforderungen:
- maximal 30.000 Euro
- maximal 3 oder 4 Jahre alt mit Gebrauchtwagengarantie oder verlängerbarer Neuwagengarantie
- maximal 80.000km
- gute Sitze/genug Platz (wegen der Knieprobleme)
- 5 Türen, gute Rundumsicht (soweit es das bei heutigen Autos noch gibt)
- Standheizung (wenn ich aufgrund des Wetters im Winter häufiger fahre, dann lasse ich das Auto draußen stehen, weil ich es nicht immer auf den Duplexparker zwängen möchte)
- allgemein eine eher gehobenere/luxuriösere Ausstattung
- das Auto soll schon irgendwie auf eine gewisse Art und Weise Spaß machen
- einigermaßen gut Motorisiert (eher 180+ PS)

Ich dachte zum Beispiel an einen 5er BMW, die haben aber mit guter Ausstattung leider meistens sehr viele Kilometer und irgendwie würde ich dann glaube ich dem höheren Einsteigen doch etwas nachtrauern 🙁 .
Auf der anderen Seite kostet ein neuer T-Roc soviel wie ein 3 Jahre alter 5er BMW...

Gibt es irgendeine Alternative mit höherem Einsteigen, an die ich vielleicht nicht gedacht habe? Oder allgemein noch eine Idee?

17 Antworten

Zitat:

@dr1ve schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:47:47 Uhr:


Ich glaube das ist nicht ganz das was ich suche. Mir ist nicht sooooo wichtig, wie hoch ich über der Straße sitze, sondern wie hoch der Sitz über dem Fahrzeugboden ist, also dass man aufrechter sitzt und da bin ich mir zB beim 3er GT nicht so sicher, ob das mehr als beim normalen 3er ist.

In dieser Klasse haben doch alle Fahrzeuge eine Höhenverstellung des Sitzes😕. Die gibt es auch beim BMW und als SA ist die dort sogar elektrisch😁 .

Geht man mit der SiHöVe nach oben, ist "der Sitz über dem Fahrzeugboden" eben deutlich höher als in der tiefsten Stellung. Falls man übetr 185 cm ist, sollte man bei höchster Sitzstellung allerdings keinen BMW 3er /5er mit Pano-Dach nehmen, da dies Kopffreiheit kostet.

Die Sitzlehne lässt sich auch so verstellen, "dass man aufrechter sitzt", selbst bei einem BMW😁

Das ist klar, aber trotzdem sitzt du ja "hoch" in einem 1er BMW vermutlich noch wesentlich tiefer als niedrig in einem VW Tiguan (nur als Beispiel), außerdem habe ich bei einigen Autos das Problem, dass der Sitz, wenn man ihn komplett nach oben stellt auch immer ein Stück näher ans Lenkrad geht und dann reicht mir der Platz mit meinen langen Beinen nicht.

Ich würde dir zu einem BMW F1x raten. Besonders die Diesel sind momentan sehr günstig. Ich habe letzte Woche einen 520d Touring LCI mit M-Paket und sonstigem Schnickschnack aus Ende 2014 mit 33.000km vom BMW-Händler mit drei Jahren Garantie für um die 29.000€ gekauft ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen