Suche Komfortsteuergerät
Hallo W124-Gemeinde.
Suche für meinen A124 DRINGENST ein Komfortsteuergerät (124 820 48 26).
Gibt es leider nicht mehr bei MB.
Wer kann mir helfen bzw. hat ne Lösung zu meinem Problem.
Danke für Eure Hilfe..
Genießt das Cabriowetter??
Flummy
48 Antworten
Klinke mich nach 4 Wochen Urlaub auch wieder ein: meine Batterie war nun ebenfalls nach 4 Wochen Standzeit komplett leer, und zudem hatte ich in der Vergangenheit mal beobachtet, dass mein Komfortsteuergerät warm war. Ich habe ja auch den Fehler, dass manchmal beim Verdecköffnen die Fenster nicht mit runter gehen, was ja ebenfalls vom Steuergerät gesteuert wird.
Wenn also jemand eine Adresse hat, die das Kästchen reparieren/überholen kann...?
Sollte ich gemeint sein, dann habe ich keine Messungen vorgenommen. Ich kann den sporadischen Ausfall des ausbleibenden Fenstersteuerns bei Verdecköffnung nicht reproduzieren und denke daher, dass der Tausch auf Verdacht das Komfortsteuergerät als Ursache ausschließen ließe. Entweder es geht danach immer (dann ist Gerät defekt gewesen), oder der Fehler tritt sporadisch wieder auf, dann liegt es voraussichtlich an etwas Anderem und eines der Komfortsteuergeräte kommt ins Teiledepot für die Zeit, wenn alles am Auto teuer und nicht beschaffbar ist. Man sieht ja hier gut, dass es bei den Geräten bereits losgeht: nicht lieferbar, hier stark nachgefragt und in Zukunft aufgrund der verbauten Kondensatoren voraussichtlich als Massenplage zu erwarten.
Ähnliche Themen
Nach dem Ausbau des bewußten Steuergeräts tritt das "Relaisflattern" nicht mehr auf und auch der "Ruhestromverbrauch" bei ausgeschaltetem Motor ist vorbei. Das Steuergerät kann also eindeutig als Ursache identifiziert werden. Dass damit auch so unwichtige Cabrio Funktionen wie FH- und Faltdachbedienung ausgeschaltet werden, ist eher nebensächlich ... Bleibt die Frage, wie man an ein Austauschgerät kommt bzw. durch wen das defekte Gerät repariert werden kann.
Hallo Leute,
merke schon, wir sind auf dem richtigen Weg.
Habe meines ja "bearbeitet", so dass lediglich die Komfortfunktion nicht mehr geht.
Auch bei lediglich geöffneter Tür gen nun die Heber nicht mehr.
Dennoch, kein Relaisflattern mehr. Kann mit dieser Lösung super leben.
Parallel habe ich "weltweit" weitergesucht und wurde in China und USA fündig.
Ok, beim Chin. Anbieter war mir der Bestellprozess zu chinesische, hab außer der Teilenummer nix lesen können.
Ein amerikanischer Kollege unterstützte mich dann bei der Bestellung beim US-Anbieters.
Fehlanzeige, nicht lieferbar. Diese Aussage kenne ich doch irgendwoher.
Ab jetzt wird's spannend und ärgerlich.
Der Kollege sandte mir einen Link zum "deutschen" eBay Kleinanzeigen. Treffer: genau unsere aller gesuchtes Steuergerät, einen Tag vorher eingestellt. Das erklärt auch weshalb es der US Kollege vor mir fand.
Als Preis war VB da gestanden. Ich fragte nach was er möchte, seine Antwort: "Hallo hab ein angebot von 200 euro was währ dein angebot sagen wir mal so" Ich bot an: "OK, das würde ich auch bezahlen, + 2,50 € für ein Bier;-)"
Seither keine Antwort mehr.
Hoffe dem Typen is nix schlimmes passiert, weil er nicht mehr antwortet.
Glaube aber eher, er hat richtig gut Geld dafür bekommen.
Hat jemand von Euch hier den Zuschlag bekommen?
Gönne Dir das, herzlichen Glückwunsch.
Bin dennoch stinkig auf den Verkäufer, hat doch zuerst angefragt.
Na ja, Pech gehabt, schade, blöde Geschichte.
Ich kann gut Leben mit meiner "Reparatur".
Bleibt dran Leute und viel Erfolg bei der Suche nach: 124 820 48 26
...
Was? Bist Dir sicher db-fuchs?
Nenn mir mal bitte paar Details.
Wo muss ich da ran?
Das wäre ja ein Ding.
Hallo db-fuchs,
mit Schloss-Schalter meinst Du das Zündschloss, welches - wenn ich richtig verstehe - genauso wie die Türkontaktschalter das Relais K24 schalten, so dass EFH gehen, wenn Schlüssel drin oder Tür geöffnet?
Ist der Schloss-Schalter Bestandteil des Schließzylinders, den man nach 20J sowieso mal wechseln sollte, bevor er sich nicht mehr drehen und damit tauschen lässt? Dann würde ich dies auf Verdacht ebenfalls mal machen. Ich hatte bei meinem Kombi das Problem, dass das Zündschloss von heute auf morgen hakelig wurde, und das ging ratzfatz. Ausbau nur auf Stellung 1 möglich, und die ist binnen Tagen nicht mehr zu erreichen.
Flummy: was genau hast Du an der Schaltung geändert?
Zum Kleinanzeigen-Menschen: ich habe den auch gefunden und nach seiner Preisvorstellung gefragt. Nun - er hat sich bei mri gar nicht gemeldet; die Anzeige ist aber noch drin.
Händler führen Teile gern ungeprüft als verfügbar, und wenn sie dann nen Kunden haben, versuchen sie, das Teil zu beschaffen. Stellt sich dann heraus, dass es nml ist, dann stornierne sie die Bestellung und setzen es im Shop auf nml. So hab ich es mit Mercedes Atlanta und partacus.de erlebt.
Grüße
Ralph
Zitat:
@7Seconds schrieb am 21. Februar 2016 um 07:33:29 Uhr:
Hallo db-fuchs,mit Schloss-Schalter meinst Du das Zündschloss, welches - wenn ich richtig verstehe - genauso wie die Türkontaktschalter das Relais K24 schalten, so dass EFH gehen, wenn Schlüssel drin oder Tür geöffnet?
Ist der Schloss-Schalter Bestandteil des Schließzylinders, den man nach 20J sowieso mal wechseln sollte, bevor er sich nicht mehr drehen und damit tauschen lässt? Dann würde ich dies auf Verdacht ebenfalls mal machen. Ich hatte bei meinem Kombi das Problem, dass das Zündschloss von heute auf morgen hakelig wurde, und das ging ratzfatz. Ausbau nur auf Stellung 1 möglich, und die ist binnen Tagen nicht mehr zu erreichen.
Flummy: was genau hast Du an der Schaltung geändert?
Zum Kleinanzeigen-Menschen: ich habe den auch gefunden und nach seiner Preisvorstellung gefragt. Nun - er hat sich bei mri gar nicht gemeldet; die Anzeige ist aber noch drin.
Händler führen Teile gern ungeprüft als verfügbar, und wenn sie dann nen Kunden haben, versuchen sie, das Teil zu beschaffen. Stellt sich dann heraus, dass es nml ist, dann stornierne sie die Bestellung und setzen es im Shop auf nml. So hab ich es mit Mercedes Atlanta und partacus.de erlebt.
Grüße
Ralph
Inzwischen habe ich das Steuergerät 1248204826 von einem Spezialbetrieb reparieren lassen. Ergebnis: Kein "Relaisflattern" mehr, kein Stromverlust bei ausgeschaltetem Motor und auch die Komfortfunktion arbeitet einwandfrei.
Hallo MB124Cabrio, kannst Du Betrieb und Kosten benennen? Ich würde meins auch gern einsenden, schon wg der Kondensatoren...