Suche Kleinwagen als Lieferwagen für kurze Strecken

Hallo,

ich suche einen Kleinwagen der als Lieferwagen für eine Apotheke dienen soll.

Budget max. 3500 Eur.

Angeschaut habe ich mehrere Autos darunter C1, Aygo, Ka usw.

Ich tendiere eher zu einem Asiaten wie Aygo, Yaris, i10. Ford Ka sieht schick aus aber hier im Forum liest man nicht viel gutes drüber.

Was für einen würdet ihr empfehlen? Kleinstwagen wie oben beschrieben oder doch zu einer etwas größeren Klasse wie Corsa, i20, Fiesta usw?

44 Antworten

Zitat:

@micha23mori schrieb am 7. Januar 2023 um 19:03:35 Uhr:


Meine schlechten Erfahrungen mit dem Panda und auch Punto verbieten mir das Auto zu empfehlen.
Anfällig ist insbesondere die elektrische Servolenkung, Motorsteuergerät, Lichtmaschine, mitlaufender Anlasser...

Können wir nur bei Wartungsstau oder nicht Sachgerechter Wartung bestätigen. Und das gilt dann aber praktisch für alle Fahrzeuge.

Ja, ja F.I.A.T. "Fehler in allen Teilen"Stammtischgeschwafel.

Einfach mal nach Problem Servolenkung Fiat googeln.
Hat weder etwas mit Pflege oder Wartung zu tun.

Ne Macke,die auch der Corsa geerbt hat

Gibt aber auch Firmen,die die Lenkgetriebe,auch die Elektronik überholen

Häufig sind nur Kondensatoren kaputt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@micha23mori schrieb am 7. Januar 2023 um 19:03:35 Uhr:


Meine schlechten Erfahrungen mit dem Panda und auch Punto verbieten mir das Auto zu empfehlen.
Anfällig ist insbesondere die elektrische Servolenkung, Motorsteuergerät, Lichtmaschine, mitlaufender Anlasser...

Ist ja komisch das im Fiat Forum gar nicht über massive Ausfälle liest im Grunde ist alles im normalen Bereich. Es ist natürlich so das Problem die nachgefragt werden, den Eindruck geben, das wäre bei allen Modellen so. Das Problem ist das niemand schreibt mein XY hat keine Probleme.. dS Problem haben haben alle Marken. Ich kann nur sagen das der Punt 188 VFL über 20 Jahre alt ist und seinen Dienst tut und soweit alles funktioniert.

Wenn einer negative Erfahrungen gemacht hat, dann hat man manchmal das Vertrauen in eine Marke verloren.

Das darf man dann nicht überbewerten und schaut mal wie groß das Problem wirklich ist ...

Grundsätzlich muss der Te in seiner Budgetklasse immer mit solchen Defekten rechnen.. Ich gehe soweit, wenn sowas über Jahre nicht kommt, dann hat er großes Glück gehabt.

Eigentlich greifen alle Hersteller in Zulieferkisten, möglich das ein und das selbe Bauteil wie eLenkung auch in einem ... Renault steckt ...

Ich sage mal so, wenn ein klassisches Hydrauliklenkgetriebe in einem Skoda hops geht, inkl Spänen im System .. da hat man auch sofort eine nette 4 - stellige Rechnung aus der Werkstatt auf dem Tisch..😉

https://www.iaw-tec.de/shop_content.php?coID=202

Wir diskutieren hier jetzt nicht das Lenkungsproblem - das gehört nicht hierher.
Gerne im Unterforum Opel/Fiat.
Aber nicht hier.
Hier gehts mit Topic weiter
Gruß Olli
MT-Mod.

Also so richtig fündig bin ich nicht geworden. Da nun auch die Farbe weißals Kriterium hinzugekommen ist, wird es net einfacher. Grund: es soll mit Werbung und Infos beklebt werden. Machr ja auch Sinn. Gut, dass man neben Angestellten auch Mitarbeiter hat.

Also, Raum 68xxx und ich suche. Ich habe es zwar eilig aber gebt mir etwas Zeit, damit ich euch ein paar meiner Fundstücke präsentieren kann.

Wenn das nix wird, dann erhöhe Ich das Budget aber dann hoffentlich mit ausweisbarer Mwst.

Zitat:

@fy86 schrieb am 10. Januar 2023 um 01:08:09 Uhr:


Also so richtig fündig bin ich nicht geworden. Da nun auch die Farbe weißals Kriterium hinzugekommen ist, wird es net einfacher. Grund: es soll mit Werbung und Infos beklebt werden. Machr ja auch Sinn. Gut, dass man neben Angestellten auch Mitarbeiter hat.

Also, Raum 68xxx und ich suche. Ich habe es zwar eilig aber gebt mir etwas Zeit, damit ich euch ein paar meiner Fundstücke präsentieren kann.

Wenn das nix wird, dann erhöhe Ich das Budget aber dann hoffentlich mit ausweisbarer Mwst.

Weshalb wehrst du dich so gegen die Finanzierung eines Neuwagens?

Man nutzt doch keine alten Kisten für das Unternehmen, gerade nciht wenn ggf. dringendst benötige Arzneimittel zuverlässig ausgeliefert werden sollen, und gibt sich dann im Zweifel noch als "Pleitebude" zu erkennen, indem man auf solch ein altes Ding noch seine Firmierung schreibt.

Dein Wagen?

Zitat:

@Italo001 schrieb am 10. Januar 2023 um 06:54:44 Uhr:


Dein Wagen?

15 Autos Deutschlandweit und nur 1 das nur in der Nähe des Budgets ist. Steht aber am Arsch der Welt von Mannheim aus betrachtet. Wohl eher sicher nicht sein Wagen.

Wahrscheinlich wieder alle Filter gesetzt 😁

Stimmt, hier geht es ja um ein Firmenfahrzeug. Ich finde auch, dass das nicht schrottig aussehen darf, das fällt sonst auf die Firma zurück.
Eigentlich leasen die meisten Firmen sowas, aus gutem Grund (Fixkosten/variable Kosten und Steuern). Vielleicht solltest du auch mal nach Fahrzeugen mit niedrigen Leasingraten schauen oder sogar Auto-Abo ins Auge fassen? Dann ist auch sichergestellt, dass das Ding immer fahren kann (Mobilitätsgarantie). Du willst deinen Kunden nicht wirklich erzählen, dass die bestellten Arzneimittel nicht kommen, weil deine Schrottmühle in der Werkstatt steht...

es ist ein Peugeot 107 aus 2. Hand geworden.
5 Türen, Klima, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, Tip Top lückenlos gepflegt mit 8fach Bereifung. Baujahr 2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen