Suche Klein- bzw. Kleinstwagen für einen HARTZ IV Empfänger

Hallo zusammen,

nun ist es soweit, dass ich mich um einen Klein- bzw- Kleinstwagen kümmern muss. Meinen E220 (W124) werde ich verkaufen müssen, denn mit HARTZ IV machst Du nur noch ganz ganz kleine Schritte. Mein Schätzchen ist voll in Ordnung, aber leider verbraucht er nur in der Stadt und auch nur Kurzfahrten 12,5 bis 13,5 Liter Super. Und bei den heutigen Preisen geht das leider nicht mehr. Das treibt mir zwar die Tränen in die Augen, aber hier muss der Vernunft siegen.

Was ich suche? Nun, ein Auto, welches ich nur in der Stadt bewege um mal zum Arzt oder auch zum Einkaufen zu fahren. Da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe für den Unterhalt, ist es schei..egal, welcher Wagen es wird. Er soll nur ganz wenig Sprit verbrauchen, Steuern und Versicherung sollen sich im unteren Level bewegen. Bei der Versicherung bin ich bei 30%. Dann natürlich so wenig wie möglich Reparaturen haben und mindestens 10 Jahre halten.
Fangt nicht an zu lachen, ich habe sogar an ein Mopedauto (Kleinstwagen) wie den Legier oder auch Aixam gedacht. Auch ein Smart kam mir in den Sinn, den möchte aber meine Frau nicht.
Da ich Herzpatient bin ist eine Klimaanlage und Servolenkung ein MUSS und Automatik wäre natürlich schön, ansonsten ist mir die Ausstattung egal. Kann auch ein Zweisitzer sein.

Was meint ihr, könnt ihr mir helfen? Ach ja, es stehen etwa 6.000 bis 7.000 Euro zur Verfügung. Und es wird erst in ca. 3 Monaten soweit sein.

Gruß
Wuppertaler124

Beste Antwort im Thema

Ich habe echt gedacht, ich würde hier Hilfe finden.
Aber dem scheint ja wohl nicht so zu sein. Beschimpfen
lassen muss ich mich nicht.
Es gibt sicherlich andere Foren, wo ich vernünftig
beraten werde.

Thread kann geschlossen werden. Sucht euch jemanden
anders den ihr runtermachen könnt.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hey, ohne dich angreifen zu wollen:

aber du bist doch verrückt? Oder?

Du bist arbeitslos, machst dir Gedanken um Sprit und Unterhalt, willst aber 7 000 Euros zu Fenster rausschmeißen?

Ich habe jetzt zwar eine Arbeit, war aber bis vor kurzem noch selber Hartz 4 Empfänger ne Zeit lang. Da habe ich einen Citreon Saxo gefahren.

Den Wagen hatte ich für 600 Euro mit 2 Jahren TÜV gekauft und er fuhr tadellos. Danach habe ich für 700 Euro einen Peugeot 106 mit auch 2 Jahren TÜV gekauft und auch der fuhr tadellos.

4 Jahre Autofahren für eine Investition von 1300 Euro zusammengerechnet.

Über sowas solltest du lieber nachdenken.

Da du aber bereits einen Wagen hast:

Sprit geht schnell alle, sowohl bei Kleinwagen, als auch bei deinem Auto.
Das ist Wurst.

Versicherung wird die paar Mal auch nicht unbedingt soviel wegreißen.

Warum behältst du deinen Wagen nicht einfach und sparst dir dein Geld?

Du wirst doch wohl nicht die nächsten Jahre Hartz 4 Empfänger bleiben?

Und wenn doch, was solls

@ TE:

KOPFSCHÜTTEL 😕

Nur Stadt?Nur Kurzstrecken?
Würde da auf Bus&Straßenbahn setzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Nur Stadt?Nur Kurzstrecken?
Würde da auf Bus&Straßenbahn setzen 🙂

Das geht nicht, er hat doch geschrieben, dass er Herzpatient ist

-> ich würde Maybach mit Chauffeur empfehlen

Ähnliche Themen

Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Wer gesundheitlich so angeschlagen ist, dass er keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, hat als Fahrer im Straßenverkehr nichts zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Wer gesundheitlich so angeschlagen ist, dass er keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, hat als Fahrer im Straßenverkehr nichts zu suchen.

Lies dir nochmal den ersten Post des TE´s durch.

Ich zitiere: "Da ich Herzpatient bin ist eine Klimaanlage und Servolenkung ein MUSS und Automatik wäre natürlich schön..."

Aha, als Herzpatient muss man also unbedingt Klima, Servo und Automatik haben. Was haben denn Herzpatienten vor 20 Jahren gemacht, als die meisten Autos noch keine Servo hatten. Hat es sie da reihenweise beim Autofahren dahingerafft?

MMn ist der TE ein Troll der provozieren will, von daher werden von mir keine ernstgemeinten Vorschläge kommen.

Ich werde mich hier im weiteren aber besser ganz raus halten...

Grüße, Philipp

An Trollerei würde ich gar nicht denken, eher an Größenwahn.

Wenn man in der Großstadt wohnt, ist es, wenn man schon nicht Bahn fahren kann, sinnvoll, ein Taxi zu nehmen. Das kommt in der Gesamtrechnung immer noch billiger, als Geld für ein Auto zu verbrennen.

Glaube auch nicht, dass der TE ein Troll ist. Dafür geht er zu sehr ins Detail.

Es sei denn er ist einer von den Profi Trollen, auch "Foren Terroristen" genannt.

Aber nein, ist er nicht.

Es gibt erstaunlich viele Hartz 4 Empfänger, die mit ihrem Gesparten sich für viel Geld unsinnige Autos kaufen.

Ich habe echt gedacht, ich würde hier Hilfe finden.
Aber dem scheint ja wohl nicht so zu sein. Beschimpfen
lassen muss ich mich nicht.
Es gibt sicherlich andere Foren, wo ich vernünftig
beraten werde.

Thread kann geschlossen werden. Sucht euch jemanden
anders den ihr runtermachen könnt.

Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler124


Ich habe echt gedacht, ich würde hier Hilfe finden.
Aber dem scheint ja wohl nicht so zu sein. Beschimpfen
lassen muss ich mich nicht.
Es gibt sicherlich andere Foren, wo ich vernünftig
beraten werde.
Thread kann geschlossen werden. Sucht euch jemanden
anders den ihr runtermachen könnt.

Sollte ich dir mit meinen Mutmaßungen unrecht getan haben tut mir das leid und dann möchte ich mich auch bei dir in aller Form entschuldigen.

Aber etwas seltsam finde ich deine Anfrage und manche Ansichten die ich darin herauslese schon.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Du bist arbeitslos

Wer hat denn das behauptet? Nur weil man Hartz-IV-Empfänger ist, heißt das noch lange nicht, daß man arbeitslos ist. Denk mal drüber nach! Mein einer Bruder und seine Frau sind auch Hartz-IV-Empfänger, aber sie brauchen zwei Autos, um beide zur Arbeit zu kommen.

Zum Thema: Das Sinnvollste wird sein, in den Benz eine Gasanlage einbauen zu lassen. Die älteren Benz sind gasfest und laufen problemlos mit Gas. Wenn die Kiste gut in Schuß ist und immer gut gewartet wird, wird er noch lange halten. Die Gasanlage mit Einbau und allem wird weit unter 3.000 € kosten, da hast dann noch etwas Reserve für den weiteren Unterhalt (z.B. Wartung und Reparaturen) Deines Benz. Ich bin zwar kein Benz-Fan, aber das ist wohl das Sinnvollste hier.

Die Haftpflichtversicherung ist so oder so kein Problem, die bekommt man als arbeitender oder schwerbehinderter Hartz-IV-Empfänger erstattet.

Wegen der Steuern: Hast Du einen Schwerbehindertenausweis? Merkzeichen G scheint hier doch angebracht zu sein. Das halbiert die Steuern schon mal. Wie sieht es mit Mehrbedarfen wegen Deines Gebrechens oder anderen Dingen aus? Schon beantragt?

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Wer gesundheitlich so angeschlagen ist, dass er keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, hat als Fahrer im Straßenverkehr nichts zu suchen.
Ich zitiere: "Da ich Herzpatient bin ist eine Klimaanlage und Servolenkung ein MUSS und Automatik wäre natürlich schön..."

Aha, als Herzpatient muss man also unbedingt Klima, Servo und Automatik haben. Was haben denn Herzpatienten vor 20 Jahren gemacht, als die meisten Autos noch keine Servo hatten. Hat es sie da reihenweise beim Autofahren dahingerafft?

Klimaanlage ist bei mir bei höheren Temperaturen auch ein Muß, ein Bremskraftverstärker bei Scheibenbremsen immer (steht beides nicht im Führerschein). Bin ich jetzt deswegen eine Gefahr für den Straßenverkehr???

Auch eine Servolenkung, ein Automatikgetriebe, ... kann durch die Behinderung notwendig sein. Und mein Audi 200 5E von 1982 hatte all das. Vor 20 Jahren hatten ab der Kompaktklasse alle Autos eine Servo. Manche Kleinwagen auch.

Die öffentlichen Verkehrsmittel kann ich in vielen Orten übrigens auch nicht nutzen, da ich mit dem Rollstuhl die Treppen nicht hoch und runterkomme. Und selbst wenn es geht, dann oft nur mit Hilfe. Unter Anderem deswegen habe ich das Merkzeichen B zu meinem aG.

Solche Äußerungen wie daß jemand wegen einer Behinderung, durch die beim Führen eines Kraftfahrzeugs Hilfsmittel erforderlich sind, gar nicht Auto fahren sollte, sind etwas fehl am Platz. Oder wollt Ihr jetzt auch allen Brillenträgern das Autofahren grundsätzlich verbieten???

Es soll dem TE überlassen werden was er mit seinem eigenem Geld macht.
Es ist hier ein Kaufberatung-Forum, es wurde keine lebensberatenden Massnahmen erwünscht und an euren Umgangston könntet ihr auch etwas arbeiten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler124


Auch ein Smart kam mir in den Sinn, den möchte aber meine Frau nicht.

Da ich Herzpatient bin ist eine Klimaanlage und Servolenkung ein MUSS und Automatik wäre natürlich schön, ansonsten ist mir die Ausstattung egal. Kann auch ein Zweisitzer sein.

Der Smart würde deinem Fahrprofil und deinen Wünschen entgegen kommen, dieser wurde eben für die Stadtfahrten gebaut.

Günstiger kann man kaum ein Auto fahren.

Was die Frauen und Autokauf angeht, vergiss es einfach. 😉
Meine Frau hat auch bevor wir den Smart gekauft haben nur über den Elefantenrollschuh nur gemeckert und jetzt ist es wie immer bei neuen Gebrauchten es war, nach kurzer Eingewöhnungsphase möchte sie kein anderes unserer Fahrzeuge mehr außer den Smart fahren.. 😁

Die vorgeschlagene Möglichkeit mit LPG könnte man auch in Betracht ziehen.
Jedoch bei Kurzstrecke nicht so sinnvoll und bevor man das eingesetzte Geld für den LPG-Umbau herausfährt kann bei kleinen Laufleistungen pro Jahr, Jahre vergehen oder man erreicht überhaupt nicht die Amortisation.
Sinnvoller wäre es gleich einen Umgebauten LPG-PKW zu kaufen, zu bedenken ist es jedoch, dass eine Verdampfer-Anlage erst ab ca. 30-40°C Kühlmitteltemperatur umspringt.
So könnte es bei extremer Kurzstrecke sein, dass es zum Umschalten auf LPG überhaupt nicht kommt.

Darf man von Gesetz wegen überhaupt als Hartz 4 Empfänger ein Auto das einen Wert hat von 7000 Euro überhaupt besitzen?Habe im Hinterkopf was von 3500 Euro.Sonst darfst du die Kiste gleich wieder verkaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen