Suche jemand für Private Übungsfahrten in der Schweiz

Hallo zusammen

Ich suche jemand der Bereit wäre mit mir ein paar mal Privat Autofahren zu üben, am besten mit Automatik Getriebe. Ich habe mein Umfeld bereits befragt, leider haben alle entweder nicht die Möglichkeit, zeit oder lust dazu. Ich gehe auch zu einem Kostenpflichtigen Fahrlehrer, der mir regelmässig sagt, dass ohne Privat zu Üben, ich die Praktische Prüfung nicht schaffe. Jetzt versuche ich auf diesem weg jemand zu finden der mir Hilft. ich wohne in Buchs AG hätte aber kein Problem damit, mit dem Zug an einen anderen Ort zu Fahren.

31 Antworten

Zitat:

@Blacksmoke1701 schrieb am 10. September 2024 um 22:06:27 Uhr:


Jetzt versuche ich auf diesem weg jemand zu finden der mir Hilft.

Gibt es denn bei den Eidgenossen nicht auch so eine Art Begleitservice ...? 😉

Was der TE beabsichtigt, und was in vielen Länder zulässig ist, darf durchaus infrage gestellt werden.

Der TE wird nach meiner Einschätzung niemanden außerhalb seines Bekanntenkreises finden, der mit ihm 3.000 km, entsprechend geschätzten ca. 50 Stunden, in seinem Auto fährt.
Es müsste ja wohl auch ein Schweizer sein, der sowas überhaupt darf.

Zu klären wäre vorab ohnehin der versicherungsrechtliche Aspekt, der noch gar nicht angesprochen wurde.
Was passiert bei einem schuldhaft verursachten Unfall mit den angerichteten Schäden?

Da das die Schweiz, Schweizer Fahrzeuge, Schweizer Fahrzeuglenker und die Schweizer Fahrzeugversicherung betrifft, ist die ganze Diskussion hier doch überflüssig.

Die Regelung gab es in der Schweiz schon, als ich vor über 40 Jahren dort gelebt und gearbeitet habe. So schlecht kann die Regelung ja demnach nicht sein, sonst gäbe es sie sicher nicht mehr.

Wir befinden uns hier in einem deutschen Forum.
Der TE wird also seine Suche auf Schweizer und die Schweiz beschränken müssen.
Derjenige, der ihm helfen möchte, sollte jedenfalls mit seiner Versicherung klären, ob das gedeckt ist.

Ähnliche Themen

Da in einem Deutschen Forum auch Schweizer mitlesen, ist es doch völlig legitim, dass der TE hier eine solche Frage stellt. Dass das natürlich für jemanden, der an der Holländischen Grenze lebt evtl. ein versicherungstechnisches Problem darstellen kann, hätte ich jetzt nicht gedacht.

Von mir kam ja auch für den TE schon ein Vorschlag, wie er vielleicht fündig werden kann.

Edith: Auch wenn dies ein Deutsches Forum (mir wäre deutschsprachiges Forum lieber) ist. Hier noch Informationen, wie das versicherungstechnisch mit den Übungsfahrten in der Schweiz funktioniert, ganz einfach.

Zitat:

@Blacksmoke1701 schrieb am 10. September 2024 um 22:06:27 Uhr:


Hallo zusammen

Ich suche jemand der Bereit wäre mit mir ein paar mal Privat Autofahren zu üben, am besten mit Automatik Getriebe. Ich habe mein Umfeld bereits befragt, leider haben alle entweder nicht die Möglichkeit, zeit oder lust dazu. Ich gehe auch zu einem Kostenpflichtigen Fahrlehrer, der mir regelmässig sagt, dass ohne Privat zu Üben, ich die Praktische Prüfung nicht schaffe. Jetzt versuche ich auf diesem weg jemand zu finden der mir Hilft. ich wohne in Buchs AG hätte aber kein Problem damit, mit dem Zug an einen anderen Ort zu Fahren.

Letztlich geht es um den Erwerb von mehr Fahrpraxis. In gewisser Weise muss man nicht selbst am Steuer sitzen, um die Orientierung im Verkehr und die Gelassenheit im Umgang mit dem Fahrzeug zu verbessern. Wenn im Freundes- und Familienkreis keine Möglichkeiten bestehen, dann kannst du für dich evtl. etwas daraus gewinnen, dass du dich mit ausreichend Zeit als Fahrgast möglichst weit vorne im Bus platzierst und dabei schaust, wie der Busfahrer mit dem großen Fahrzeug unterwegs ist. Ist gewiss nicht dasselbe wie selbst am Steuer zu sitzen, aber es vermittelt den Grundeindruck vom Geschehen sicher auch in einer Weise, die für dich einen Mehrwert bringt. Günstiger als individuelle Fahrstunden wird es auch sein. Vielleicht fragst du auch mal beim Automobilclub nach, ob die evtl. solche begleiteten Fahrstunden anbieten oder vermitteln. Der Bedarf dafür wäre in der Schweiz anscheinend vorhanden.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. September 2024 um 18:07:05 Uhr:


Wir befinden uns hier in einem deutschen Forum.
Der TE wird also seine Suche auf Schweizer und die Schweiz beschränken müssen.

Was du hier schreibst ist einfach falsch!

Zitat:

Motor-Talk.de ist die größte Online-Community zum Thema Automotive in Deutschland und Europa.

Motor-Talk ist in deutscher Sprache.
Aber ganz sicher muss jemand aus der Schweiz oder sonstwo nicht des Forums verwiesen werden, weil er Hilfe in seinem Land sucht.

Also ist deine Empfehlung, worauf der TE seine Suche beschränken soll, hier völlig fehl am Platz und auch völlig falsch.
Wer hier auf Motor-Talk fragen darf und wer nicht, entscheidest sicher nicht du! 🙁

In der Schweiz ist diese Lernpraktik Gang und Gäbe.

Danke

Die verlinkten Informationen der schweizer AXA, zeigen die Imponderabilien gut auf.
Wer sich darauf einlässt, muss schon eine sehr gute Beziehung zum Fahranfänger haben.
Mehr will ich dazu nicht sagen, denn ich glaube der TE weiß spätesten jetzt, was Sache ist.

PS: nirgendwo habe ich geschrieben, dass der TE hier nicht seine Frage stellen kann.

Der TE wird wissen was Sache ist. Und jemand der ihm helfen möchte sicher auch.

Du hast es immer noch nicht begriffen.

Wer sagt denn dass der TE in Deutschland oder gar den Niederlanden nach jemandem sucht der ihm Fahrpraxis vermittelt?

Eben, niemand. Hier lesen auch Schweizer mit. Und das ohne dass du das kommentieren musst. 😉

Auch Moderatoren sollten bei den Fakten bleiben und keine Unterstellungen vornehmen.
Der TE hat seine Suche nicht auf Schweizer in der Schweiz begrenzt, sonst hätte ich gar nichts geschrieben.

Ich bin kein Mod. 😉 Spielt auch keine Rolle.
Du musst nicht alles ungeschriebene dazukommentieren 😉

Und doch, im Thementitel stehts. Einfach mal lesen 😉

Freundschaft 🙂

Zitat:

@FTCK schrieb am 10. September 2024 um 22:47:09 Uhr:


Du solltest die Fahrschule wechseln und dir einen Fahrlehrer suchen, der sehr geduldig mit dir ist. Privat üben dürftest du sicher wie in D nur auf einem Verkehrsübungsplatz mit einem Begleiter, der eigenes Auto und Führerschein hat. Ist trotzdem sehr kontraproduktiv, denn der Fahrstil eines privaten Begleiters und dem Fahrlehrer, der dich auf die Prüfung vorbereiten soll, wird extrem unterschiedlich sein.

Ich habe das schon mit unzählihen Menschen gemacht. *Alle* waren sehr dankbar. Alle waren auch immer Fahrschulbelastet. Ja selbst der tägliche innerfamiliäre Disput mit dem Nachwuchs 😉 ... auf dem Verkehrsübungsplatz war alles Tacko.

Fahrschule heißt zu sehr gegen die Uhr, gegen die Moneten fahren. Viele Übungszenarien lassen sich auf (den richtigen) Verkehrsübungsplätzen deutlich besser und intensiver üben. Das einzige Manko st das eben keine AB oder LS geübt werden kann. Teilweise bin ich dann auch postprüfungstechnisch schon mal mit dem ein oder anderen Angsthäschen ins Auto gehüpft und "komm, wir machen heute mal viel Autobahn".

Aber, so als Hilffalhrler muß man auch eine Erklärbärader, Einfüllungs- und Erinnerungsvermogen haben und auf "Nerven wie Drahtseile" umschalten können.

Und vorallem: "Es ist mein Auto, meine Anweisung, meine Beule ... also mach ruhig was ich sage" 😁 ... und wir sind immer Beulenfrei vom Platz 🙂

Nachschlag_ Die bessere Hälfte und Freunde sagten auch immer "Das Du solche nerven hast!".

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. September 2024 um 18:35:54 Uhr:


Motor-Talk ist in deutscher Sprache.
Aber ganz sicher muss jemand aus der Schweiz oder sonstwo nicht des Forums verwiesen werden, weil er Hilfe in seinem Land sucht.

Es darf jeder mal gerne den Link

www.motor-talk.ch

anklicken und sehen, was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen