Suche günstigen, zuverlässigen Langstreckendiesel
Guten Tag,
Bin relativ neu hier im Forum.
Ich bin auf der Suche bzw. hätte gern eine Empfehlung für einen Langstreckendiesel, der verhältnismäßig sparsam und zuverlässig ist.
Er sollte nicht mehr als 6000€ kosten.
Vorzugsweise hätte ich gern ein Automatik, wenn es keine Probleme macht.
Sollte eine Limousine oder Kombi sein, kein Kleinwagen.
Diesel deshalb da ich in der Woche 600km Arbeitsweg hab, zu ca. 80% Autobahn, 15% Überland und 5% Stadt.
Reparaturen wären kein Problem, diese könnten von mir selbst vorgenommen werden.
Was käme da in Frage was Versicherungs- und Unterhaltstechnisch da recht fit geht.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Grüße??
20 Antworten
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. Dezember 2021 um 03:27:27 Uhr:
Mir wäre da die Kette viel zu anfällig. Daher würde ich so ein Modell weder kaufen, noch empfehlen.
-
Nun - meist ist es mangelnde Wartung/Pflege, die die Kettchen belastet.
Aber das gilt auch für alle modernen Kettenmotoren.
Und irgendwie sind die 1,6er ja auch bei >300.000km gelandet - wenn man mal so guckt.
Und wenn man die großen Maschinen nicht will, dann landet man eben da. 😉
Reden wir nicht um den heißen Brei herum:
Fakt ist, wie du es auch weißt - die 1,6 cdti Motoren von Opel leiden deutlich überdurchschnittlich an Kettenschäden.
…dass es auch ausnahmen mit 300.000 Km gibt, streitet niemand ab. Oft ist dort aber mindestens schon die zweite Kette drin oder gar ein Austauschmotor.
Haltbarkeit hat kaum was mit der Größe des Motors zu tun und ich habe nichts gegen kleinere Motoren. Im Gegenteil, ich fahre ja auch einen 1,6er Diesel. Nur hat dieser einen unauffälligen Zahnriemen mit 210.000er Intervall und gibt entsprechend Ruhe.
Was haltet ihr von den älteren Passats? Sprich 3BG oder 3C mit den 1.9TDI?
Vllt auch Golf 4 mit dem Motor?
Wenn du dein Budget (mindestens) halbieren willst oder musst, kann man diese in Betracht ziehen.
Bei 6k Budget würde ich mir was neueres, besseres kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sxm schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:27:09 Uhr:
Was haltet ihr von den älteren Passats? Sprich 3BG oder 3C mit den 1.9TDI?
Vllt auch Golf 4 mit dem Motor?
Golf 4 TDI Motoren sind top zum KM schrubben. Leider ein großer Nachteil ist die Schallisolierung zum Motorlärm.
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:03:04 Uhr:
Reden wir nicht um den heißen Brei herum:
Fakt ist, wie du es auch weißt - die 1,6 cdti Motoren von Opel leiden deutlich überdurchschnittlich an Kettenschäden.
-
Stimmt ja auch - ich wollte nur drauf hinweisen, das bei entsprechender Pflege das Risiko aber minimiert wird und man ggf. beim Kauf drauf achten sollte - mehr nicht.
Würde ich beim VAG-Motor auch sagen. 😉