Suche günstige Reifen montage Werkstatt.

Hallo Suche in Köln rechts rheinisch eine Werkstatt die Reifen auf 17 Zoll Felgen mon tiert. Preise bei Nachgefragten Werkstätten liegen zwischen 10 und 30 €. Kennt einer eine Werkstatt die unter 10 € montiert.

Danke für die Antworten.
Gruß

Beste Antwort im Thema

ja ich kenne eine kostet 7,50. ist sogar rechst rheinerisch, in der nähe von köln in hagen 😁 😁 😁

nimm die für 10 eurp und gut ist. glaube kaum das du was günstigeres findest.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Da zahl ich doch lieber ein oder zwei Euro mehr und habe dafür die Gewissheit das die Reifen ordendlich montiert sind und auch gut gewuchtet.
Aber dafür haben die dort auch Erfahrung mit Reifen in der Breite von 3xx oder 20" Durchmesser und was noch wichtiger ist,die Wuchtgeräte werden sorgfältig gewartet was ja auch Geld kostet und alle paar Jahre ist ein neues Gerät nicht von Nachteil.
Sicher kann man billig montieren,aber auf lange Sicht...
Kenne einige die erst beim Billigheimer waren um dann die Reifen beim nicht ganz so Billigen nachwuchten zu lassen was dann unterm Strich teurer kommt.
😉 Teurer kann unterm Strich preiswerter sein als Billig.

Habe gerade nochmal nachgeschaut:
http://www.achims-motorshop.de/Page6.html

Zitat:
"In der Zeit von 01.03.2011 bis 15.04.2011 erhalten sie von uns für nur Umbau Ihrer Sommerbereiften Felgen am Fahrzeug auf Winterbereifte Felgen, incl. Auswuchten der Winter- bereiften Felgen(4 Stück), incl. Gewichte.
19,90 €
für alle (Alu, Stahl)"

An diesen Preis dürfte sonst kaum jemand rankommen, zumal einige Werkstätten keine Lust haben, im Internet gekaufte Reifen auf Felgen zu montieren.

Daher finde ich dieses Angebot wirklich gut.
Und die Reifen in der freien Natur montiert zu bekommen, hat auch seinen Charme, lohnt sich aber nur, wenn man in der Nähe wohnt....

Ich bekomme hier bei mir beim Premio immer einen Top Preis.

Ansonsten beim Freien um die Ecke, aber 50 € halte ich für einen normalen Preis und würde sie auch bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Ich bekomme hier bei mir beim Premio immer einen Top Preis.

Aber vermutlich nur, wenn du die Reifen bei Premio, und nicht übers Internet, gekauft hast.

Ähnliche Themen

Stimmt nicht, bei beiden.
Für meinen Opa habe ich dort einen Komplettpreis mit Felgen, Reifen, Entsorgung und Achsvermessung bekommen und fpür meine Mutter bei selbst besorgten Reifen..

Gerne möchte ich noch einmal auf einige Beiträge eingehen, die auf meinem Thread hin geschrieben haben. Meinem Hinweis auf eine sehr gute und günstige Möglichkeit, seine Reifen Fachgerecht montieren zu lassen. www.Reifenumbau.de

Es scheint sicher den einen oder anderen Anstoß sich negativ zu äußern geben, aber solange man es nicht selber ausprobiert hat, denke ich, ist es auch nur Meinungsmache.

Ich habe 15 Jahre ein Unternehmen mit 10 Mitarbeitern im KFZ geführt und geleitet und dieses Unternehmen vor 12 Jahren verkauft. Als Mechaniker-Meister habe ich mir in 1986 die schriftliche Befähigung (Handwerksmeister)erhalten solch ein Unternehmen entstehen zu lassen.

Seit nun mehr zwei Jahren beschäftige ich mich wieder in einem kleinerem Rahmen mit dem KFZ und biete dem Kunden eine preiswerte Möglichkeit seine, wo auch immer gekauften Reifen Meisterhaft montieren zu lassen, mit den besten Werkzeugen. Siehe Homepage www.achims-motorshop.de

Jeder kann seine Kalkulationen führen wie er es für richtig hält. Mit meiner Kostenstruktur ist es mir tatsächlich möglich einen Mantel auf der Stahlfelge ab- und aufzuziehen und auch noch auszuwuchten für fünf Euros (4,90€) . Das heist wenn der Kunde mit vier Räder in der Hand zu mir kommt, zahlt er 20,- Euros. Bei Alurädern zwei Euros mehr pro Rad. Die Ventile werde nur auf Bedarf oder Kundenwunsch gewechselt. Und die Gewichte??? nun wenn ein Rad extrem aus dem Ruder läuft und ich mehr als 60gramm(ein Riegel Klebegewichte) anbringen muss, ja, dann muss ich auch noch einmal darüber mit dem Kunden Reden. Aber ansonsten zahlt der Kunde nur das vorher genannte!!! Und das wars.

Vielleicht noch ein paar Worte zum Thema Werkstattqualität. Meine Erlebnisse mit Werkstätten (Mitbewerber) ist Hahnebüchernd. Da kann ich überhaupt nicht gutes von mir geben. Sind Firmen doch einem so großen Kostendruck unterlegen, die Mitarbeiter ständig angehalten Druck zu machen, Zeit zu sparen, schnell zu arbeiten......usw.

Unter Druck entstehen Fehler, je weniger Räder, desso schlimmer die Auswirkungen. Es gleicht einem Pokerspiel auf das sich der Kunde einlässt, Vertragswerkstätten, Franchiser, Hinterhofwerkstatt. Es ist eigentlich fast egal, dass Risiko bleibt gleich. So lange die Menschen den Hals nicht voll bekommen und sich nicht die Zeit lassen um eine Arbeit ordentlich auszuführen zu können, werde immer Fehler passieren.

Ich bin auch "nur" ein Mensch auch ich mache sicher Fehler, aber und das ist das entscheidende, ich setze mich nicht unter Druck und mache meine Termine mit großen Freiräumen.

Achja, und etwas fehlt bei mir der Ruheraum mit der Kaffeebar, das lässt meine Kalkulation tatsächlich nicht zu.

Achim Hartzsch

Wir haben hier in und um Bochum sehr viele kleine Reifenbuden, die meiner Erfahrung nach gute Arbeit machen...

Es gibt nunmal den Kunden, der Rundumservice will (Umziehen/Reifenwäsche/Einlagerung etc.) aber auch das andere Extrem, der einfach Geld sparen will/muss, warum auch immer.

Und die Entsorgung am Wertstoffhof ist hier für privat kostenlos...

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Wir haben hier in und um Bochum sehr viele kleine Reifenbuden, die meiner Erfahrung nach gute Arbeit machen...

Es gibt nunmal den Kunden, der Rundumservice will (Umziehen/Reifenwäsche/Einlagerung etc.) aber auch das andere Extrem, der einfach Geld sparen will/muss, warum auch immer.

Und die Entsorgung am Wertstoffhof ist hier für privat kostenlos...

ich greif den tread hier nochmal auf:

auch unser eins hat eine "reifenbude" als zweites standbein. bei uns kostet die ummontage, bis einschließlich 16 zoll, 14,00€ brutto pro rad/reifen. ummontage, auswuchten, gummiventil, demontage/montage am kfz. egal ob alu oder stahl.

was ist daran teuer? sicher, ich muß jetzt hier nicht meine kalkulation offenlegen, auch wir haben keine mamorgeflieste kaffee-lounge, aber ich muß miete/löhne zahlen etc.

wenn ich manche leute am tresen stehen habe frage ich mich immer: was machen die bei lidl? feilschen die an der kasse auch um 3 cent bei der flasche wasser???

der knackpunkt liegt aus meiner sicht im gesammt paket:

1. der kunde möchte kurzfristig einen termin. zur saison schwierig ich weiß.

2. der kunde möchte nicht 2 std. warten wenn er da ist.

3. der kund möchte "gepäppelt" werden, beratung haben, dabei sein wenn sein auto "behandelt" wird.

4. der kunde muß vertrauen haben zu den mechanikern. das baut sich wie immer im leben über den ersten eindruck auf.

das alles funzt nur wenn ich a: gute mechaniker habe, diese kosten etwas mehr als andere, b: einen zeitplan habe den ich auch ein halten kann. also nicht wie atu/premio etc. dem mechaniker 4 autos die stunde reinbuttere nur damit die zahlen stimmen. und ich "billig" am markt bin. nicht falsch verstehen. kommt auf die kostenkalkulation an. und ich/wir haben so kalkuliert das wir je nach auftrag 1 std. zeitfenster haben pro kunde/fahrzeug. was uns auch recht gibt. bis jetzt hatten wir noch keine längeren wartezeiten als max. 5 min. die zahlen stimmen und der mechaniker arbeitet gerne.

wenn der preis und die arbeit/zusagen stimmen, der kunde zufrieden ist, zahlt dieser auch den preis den man aufruft. und fährt zufrieden vom hof. und kommt wieder, was viel wichtiger ist.

aber bei einigen zeitgenossen ist: "geiz ist geil" noch im hirn verankert.

die fahren/telefonieren/mailen erstmal 30 händler ab. erstellen exel-tabellen mit balken diagrammen um den spritverbrauch zum günstigsten händler in relation zum montage preis zubekommen. was aber ist mit der lebenszeit??? das scheinen einige beim cent-feilschen zuvergessen. die bezahlt einem keiner. sone scheiße.

im internet gekaufte reifen verbauen wir auch. ohne aufpreis. aber auch ohne service danach. montiert und tschüß. wenn probleme, dann kostet es noch mal extra. reifen aus unserem hause haben den service inkl. aber das kommt nicht vor das wir reklamationen haben.(klopf auf holzkopf).

billig geht immer, billiger auch. aber service/gute arbeit kostet nun mal. wenn auch ein wenig mehr.

in diesem sinne

gute nacht!

Zitat:

auch unser eins hat eine "reifenbude" als zweites standbein. bei uns kostet die ummontage, bis einschließlich 16 zoll, 14,00€ brutto pro rad/reifen. ummontage, auswuchten, gummiventil, demontage/montage am kfz. egal ob alu oder stahl.
was ist daran teuer?

Das wird auf jeden Fall teuer, wenn man das jährlich zweimal machen lässt. ---> Sommer-/Winterreifen

56 Euro für 4 x Reifenwechseln sind halt kein Pappenstiel....

Da ist man mit Ganzjahresreifen vom Finanziellen her deutlich besser bedient.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745



Zitat:

auch unser eins hat eine "reifenbude" als zweites standbein. bei uns kostet die ummontage, bis einschließlich 16 zoll, 14,00€ brutto pro rad/reifen. ummontage, auswuchten, gummiventil, demontage/montage am kfz. egal ob alu oder stahl.
was ist daran teuer?

Das wird auf jeden Fall teuer, wenn man das jährlich zweimal machen lässt. ---> Sommer-/Winterreifen

56 Euro für 4 x Reifenwechseln sind halt kein Pappenstiel....

Da ist man mit Ganzjahresreifen vom Finanziellen her deutlich besser bedient.

Aussage ist so nicht gut!!

ALlwetter im Sommer schmelzen recht fix weg.

Lohnt sich nur bei unter 10000 Km im Jahr (abhängig der Grösse im Neupreis)

AB etwa 10000km lohnt sich damit eine Ummontage von etwa 40(STahl) und - 60 € bei ALu (je nach Grösse) besser noch .... zweiten Felgensatz

Hallo an alle

Noch einmal auf das Thema Billig und Qualität, sowie Winter im Sommer???

Sicher eine "vernünftige" Werkstatt braucht auch ein "vernünftiges" Geld.... Ich habe aber auch gerade in meinem direkten Umfeld feststellen müssen, dass gerade die "Reifenbuden" und darunter zähle ich auch die, die schon länger am Markt sind, zunehmend unqualifiziertes Personal an die Reifen lässt. Der Bruder, der Neffe, der Onkel, gerade bei anderen Nationalitäten der Fall, so arbeitet dann irgendwann die ganze Familie im Reifengeschäft. Gibt es doch keine gesetzliche Qualifizierung zur Reifenmontage. Reifen darf hinzundkunz montieren. Unlängst erst passiert: Kommt ein Kunde und erzählt mir von einer krummen ALU-Felge durch Montage...... Kann mir mal einer sagen wie das geht????

Und dann noch einmal ganz klar = nur weil Teurer nicht gleich besser, da hat doch ein sehr großer Mitbewerber bis heute nicht mal eine zertifizierte Montagemaschine für RUN-Flat, bzw. eine moderne Maschine für eine saubere ALU-Montage und verlangt für alles 14,- Euro pro Rad.

SOMMER UND WINTER

Zweimal im Jahr auf der Felge um montieren???????? Wist Ihr eigentlich was mit dem Reifen auf der Maschine passiert. Da wird der Gummi seitlich von der Felge weg gedrückt, gestaucht und möglicherweise auch beschädigt, und dann im nächsten Jahr wieder montiert. nee, dass kann es nicht sein.

Wir haben nun das Gesetz im Winter, Winterreifen und im Sommer, Sommerreifen. Und ich sehe es auch ein wenn das Geld nicht da ist 2 Sätze Gummis und 1 Satz Felgen OK, Wo kein Geld... aber da gibt es sicher eh nur einen Satz Gummi und da sind wir bei dem Thema M+S im Sommer:

Bitte nicht, wenn es irgendwie geht. Es ist im Sommer sehr viel heißer als im Winter und das im Besonderen auf dem Asphalt. Die Reifen sind nicht für die Nutzung bei hoch sommerlichen Temperaturen gebaut. Neben der starken Abnutzung kommt auch ein überdurchschnittlich schlechter Kontakt zu Stande.

Wenn es irgendwie geht, sei es von Schrottplatz oder über Ebay oder ähnlichem, kauft euch einen zweiten Satz Felgen.

In diesem Sinne einmal mehr unfallfrei.
Achims-Motorshop.de
Achim hartzsch

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Du gibst dann dem Kunden die alten Reifen wieder mit damit er sie evtl. im nächsten Wald oder Fluss entsorgen kann, mal was neues 😁

Was ist Preiswert, diese definition ist fast immer auslegungssache...

4,90 OHNE MONTAGE AM WAGEN, OHNE WUCHTEN UND OHNE ENTSORGUNG...

Was ist daran preiswert, es wird ja nur das auf und abziehen des Gummis gezahlt?

Der komplettem Service am Rad kostet eben gut und gern 10-15€ wenn man noch bissl was davon haben will/muss...

Bei einer Schubkarre o.ä. lasse ich er mir gefallen aber bei einem Auto, da hört "für mich" dieses Preiswert (hier in meinen Augen) Gier frisst Hirn auf...

Richtige, ordentliche und vorallem komplette Arbeit am Wagen muss nun auch bezahlt werden, für mich ist dies nix ganzen und nix halbes...

Hauptsache billig, nicht mehr und nicht weniger...

Schade nur, dass nun schon die Dienstleistung auf diesen Zug aufspringen will/muss...

So meine Meinung...

Schön, so sollte jeder sein Meinung haben....aber bevor man sie kund tut, vielleicht auch sich informieren!

Es liegt beim Kunden ob dieser die Reifen mitnehmen möchte oder bei mir lässt. Das kostet pro Rad 2,-Euro (bei mir lassen)

Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass das Wuchten sehr wohl in den 4,90 enthalten ist. Bis jetzt hat aber jeder auch 5,- Euro gezahlt, oder auch ein bisschen Trinkgeld!

Wenn die Gummis auf der Felge gewechselt werden kostet der An- und Abbau der Räder am Fahrzeug 3,- pro Rad

Habe ich nun ein Fahrzeug mit Stahlfelgen und möchte alles machen lassen kostet die Arbeit für alle Räder mit Entsorgen 40,- Euro

Was du daran Schade findest kann ich nicht sehen. Als Meister und zertifizierter RUN-Flat und UHP Monteur stelle ich dem Kunden ein größtes Mass an Sicherheit und Qualität zum vernünftigen Preis zur Verfügung. Von dem Maschinenpark will ich gar nicht reden, den musst du mir erst mal zeigen.

Das mit der Gier und dem Hirn, na wo solltest du mal suchen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Roland745



Zitat:

Original geschrieben von hah1234


Hallo

Der thread ist nun schon ein paar Tage alt, doch möchte ich mich zu dem Thema gerne allem zum Trotz äußern.

Preiswerte Montage und Qualität geht!

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht den Handel auszuschließen und mich nur auf die Kunden zu konzentriert, die ihre Reifen im Netz kaufen und damit auch einen Monteur brauchen.

Sicher ist das Regional einzigartig, dass weis ich, aber damit eben auch nicht unmöglich.

Wer gerne etwas mehr erfahren möchte kann sich auf meiner Homepage umschauen und auch gerne Kontakt zu mir aufnehmen.

www.ac-mo.de oder Reifenumbau.de oder 01605500327.de

mfg
ah

Und was kostet das zusätzliche Auswuchten?
Das sollte man doch schon machen lassen, wie ich finde....

Ansonsten hört sich das Angebot schon recht interessant an.

Der Trade ist nun schon 3 Jahre alt, aber die Preise haben sich noch nicht geändert.

Geändert hat sich aber sehr viel, gerade beim Werkzeug ist einiges dazu gekommen. Naja, und meine Erfahrung.... Ich versuche mir bei jeder Arbeit auch Gedanken zu machen. Was da alles beim Kunden nicht in Ordnung ist, da kann man Bücher drüber schreiben. Man o Man.

Ein wichtiges noch, in der Zukunft werden alle Fahrzeug mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Na, dass wird ja was bei den Reifenmonteuren geben.

Ich habe die letzten drei Jahre alle Messen in Sachen Fahrzeugtechnik mitgemacht, und kann sagen = Nicht mal der Großhandel kennt sich richtig aus, wie sollen dann die Reifenhändler das richtig handhaben????

Es wird nicht langweilig.
Eine schön Zeit und genug Gummi auf dem Asphalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen