Suche Gebrauchtwagen Unterstützer

Hi zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen "neuen" Gebrauchtwagen zu kaufen. Leider ist mir aufgefallen, dass ich leider absolut kein technisches Know-How besitze, um zuverlässig den Zustand eines Fahrzeuges zu beurteilen, wenn ich es besichtige.

Leider fällt dies (denke ich mal) auch den Verkäufern auf, bei denen ich die Fahrzeuge besichtige. Nun meine Sorge, dass ich potentielle Mängel nicht erkennen kann und somit zu viel für das Gebrauchtfahrzeug zahle. Außerdem habe ich einfach ein schlechtes Gefühl mich für ein Fahrzeug zu entscheiden, da ich Angst davor habe eine falsche Entscheidung zu treffen, weil ich den Zustand falsch eingeschätzt habe.

Nun die Frage an die Community/ KFZ-Experten.

Ich suche nach jemandem (aus dem Rhein-Main-Gebiet), der sich bereiterklärt mich bei der Fahrzeugbesichtigung zu begleiten und mich bei der technischen Überprüfung des Fahrzeuges unterstützen kann (sofern das ohne Hebebühne möglich ist natürlich). Natürlich gegen eine entsprechende Bezahlung!

Meldet euch gerne entweder hier unter diesem Beitrag oder per private Nachricht. Vielen lieben Dank schon mal! :-)

PS: Wie überprüft ihr den Zustand beim Gebrauchtwagenkauf? Nehmt ihr Bekannte/Freunde mit zur Besichtigung? Nutzt TüV-Gebrauchtwagen Check etwas (finde es etwas lästig, dass Auto zu einer TüV-Station bringen zu müssen). Freue mich über euer Feedback!

17 Antworten

Zitat:

@ge_jfro schrieb am 29. Juli 2022 um 10:00:26 Uhr:


Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten & eure Hilfe!

Würdet ihr grundsätzlich empfehlen, jemanden mit mehr Erfahrung/ evtl. sogar Mechaniker Ausbildung mit zur Besichtigung zu nehmen?

Aus den Antworten leitet sich für mich eher ab, dass bei seriösen Händlern gekauft werden soll, dass das Fahrzeug noch jung ist und wenige Kilometer hat. Manchmal ist das leider nicht ganz so möglich.

ja, klar ist das besser. Aber ein Garant ist es auch nicht. Man steckt nicht drin und bspw. ein bevorstehenden Motorschaden ist nicht unbedingt erkennbar.
Du kannst aber auch zu einer Prüfstelle vom ADAC oder TÜV fahren. Dort werden auch Gebrauchtwagenchecks angeboten.

Man sollte wissen, was man sucht.
Hat man denn ein passendes Model gefunden, kann man sich erstmal eine grundsätzliche Übersicht verschaffen. Was wird angeboten, was kostet es, was bekommt man dafür. Sollte was passendes dabei sein, mit jemanden sprechen der sowas fährt, oder sich grundsätzlich auskennt (zB Mechaniker)

Oftmals begleiten die einen auch zur Besichtigung.
Kiesplatz-Ali kann genauso ein gutes Auto verkaufen, wie Marken-Auto-Huber. Bei einem gebrauchten steckst du nicht drin, da ist auch eine Portion Glück dabei (oder nicht).

Ali hat eher das billigere Auto.
Huber verkauft dir auch einen Neuwagen wenns ist.

Hier gibt es passende Unterforen für einzelne Marken und Modelle, da kann man sich schlau lesen, und rausfinden wo beim einzelnen nach zu schauen ist (zB Motor/Steuerkette)

Den Check bei TÜV/Dekra kann man dann natürlich auch machen lassen.
Aber das verspricht nichts, genauso wie frische HU/AU.

Gruß Jörg.

Tatsächlich gibt es aber bestimmte Autos, bei den einen Kauf schon mit Risiko behaftet ist. Es gibt bspw gewisse Motoren, die man aufgrund bspw. Steuerkettenproblemen egal wie nicht kaufen sollte und andere sind sehr robust und halten selbst ohne regelmäßige Wartungen locker 200tkm und mehr.
Daher erstmal definieren welche Marke, Modell , Typ. Schlau lesen , suchen, losziehen, kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen