suche Ersatz für Nissan Serena

Hallo zusammen!

mein Nissan Serena ist wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden (Lagerschaden vermutl. im Differential, Radlager, größere Durchrostungen bei baldigem TÜV-Termin) ...

... und ein besser erhaltenes Exemplar ist wohl kaum zu finden 🙁
(deutschlandweit 25 Stück auf mobile, kaum einer davon mit > 1 Jahr TÜV)

deshalb:
Wer hat Ideen, welche auf dem Markt GÜNSTIG verfügbaren Modelle vergleichbaren Nutzwert bieten?

das heißt:

bei kompakten Abmessungen (Nissan Serena: 4,32 m) ausreichend großer = mind. 2 m langer Laderaum, um ein Bett reinzubauen; höher als ein "normaler" Kombi, so dass unter dem Bett noch Platz für´s Gepäck ist

bevorzugt mit (zumindest hinten) manuell zu öffnenden Fenstern - egal ob mit Kurbel oder Ausstellfenster
gerne mit Schiebetür(en)

grüne Plakette

erträglicher Verbrauch
(hab den Nissan als Benziner mit ca. 8,5 l je 100 km gefahren)

und mit wenig anfälliger + reparaturfreundlicher Technik

Motorisierung: sollte eine Reisegeschwindigkeit von 120 bis 130 km/h erlauben ...

Firlefanz wie Klima, elektr. Fensterheber, Airbags, usw. ist verzichtbar

Besten Dank im Voraus für hilfreiche Tipps 🙂

20 Antworten

Zusammenfassend suchst du also:

Ein Bus/Van
5 Sitzer
mindestens 2M Ladefläche
Verbrauch unter 9 Litern
Grüne Plakette
Haltbare Technik
für 2.500 €

Erstmal habe ich keine Ahnung wie du deinen Serena ?Benziner? mit so wenig Verbrauch bewegt hast, ist da nicht ein wenig optimimus bei?

http://www.spritmonitor.de/.../309-Serena.html?...

Den selben Nutzwert bei, meiner Meinung nach, starken Mehrverbrauch und auch mit Rostproblematik bietet der L300.

Bsp.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232371923

Aber auch da ist das Angebot sehr schwach bis garnicht mehr vorhanden.

T4, Vito etc. sind alle zu teuer

Bleiben noch die Familienkutschen ala Galaxy, Alhambra, Sharan und Espace auch da müsste man mal schauen wie brauchbar die dinger sind, wenn sie nicht schon als Kindertaxi verheizt wurden. Bleiben noch die Hochdachkombis wie z.B. Kangoo, Berlingo und Doblo da ist das Angebot auch nicht so klein wie bei den anderen dafür bringen sie natürlich wesentlich weniger Nutzwert mit als dein Serena bei selben oder besseren Verbrauch, hast du dir die mal angesehen?

Die erste Generation der Eurovans war relativ kurz (446cm): Citroen Evasion, Peugeot 806, Fiat Ulysse und Lancia Zeta

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 14. September 2016 um 18:18:06 Uhr:


Erstmal habe ich keine Ahnung wie du deinen Serena ?Benziner? mit so wenig Verbrauch bewegt hast, ist da nicht ein wenig optimimus bei?

http://www.spritmonitor.de/.../309-Serena.html?...

naja, wenn ich dort auf den 1,6 l 97 PS-Benziner einschränke

(die 2l-Maschine gilt als deutlich durstiger!)

kommt Spritmonitor auf

> min 7,72 durchschnittl. 9,38

was ist da an 8,5 l/100 km bei überwiegend Überlandfahrt und vorausschauender Fahrweise unglaubwürdig?

Etwas weniger Nutzfahrzeug-lastig gäbe es noch Honda Shuttle oder Mitsubishi Grandis - ersterer ist dann aber kaum jünger als ein Serena, und letzterer fällt nur mit inflationär hoher Laufleistung in's preisliche Raster (wenn ich mal großzügig bis 3000 Euro suche und auf Verhandlungsspielraum hoffe). 2 Meter Laderaumlänge wird da aber knapp, bzw. erfordert vorgeschobene Vordersize.
Vereinzelt finden sich auch noch ein paar L400 / Space Gear, der L300-Nachfolger, ist mit ca. 4,70 m Länge aber nicht mehr allzu kompakt. Der L400 wurde eine Zeit lang als Hyundai H1, bzw. Starex in Lizenz weitergebaut.

Am unteren preislichen Ende finden sich auch noch Opel Sintra, bzw. dessen Basis Pontiac Trans Sport, Chrysler Voyager oder massenhaft Kia Carnival, allerdings sind die nicht so ganz grundlos in dieser Preisklasse gelandet. Könnte etwas länger dauern, darunter noch etwas Brauchbares zu finden.

Vom Verbrauch her könnten Shuttle und Grandis noch halbwegs mit dem Serena mithalten, die danach genannten Fahrzeuge werden als Benziner eher ab 10 Liter aufwärts liegen. Günstig wäre bspw. noch ein Honda Stream, da könnte es allerdings vom Platzangebot her knapp werden.

Gruß
Derk

Ähnliche Themen

Die Liste von "Derk" könnte man eventuell noch um den Hyundai Trajet ergänzen (ob überhaupt interessant?).
Den Serena-Bruder gab es damals unter dem Namen "Vanette" - eher ein Nutzfahrzeug, aber vielleicht einen Blick wert?
Dann gab es noch die Reihe von Nurtzfahrzeugen in Personen-tauglichen Variante, wie Peugeot Expert / Fiat Scudo & Co. Vielleicht findet man dort was?

Gruß
kappa13

Zitat:

@camper0711 schrieb am 15. September 2016 um 11:20:07 Uhr:



Zitat:

http://www.spritmonitor.de/.../309-Serena.html?...


naja, wenn ich dort auf den 1,6 l 97 PS-Benziner einschränke
(die 2l-Maschine gilt als deutlich durstiger!)
kommt Spritmonitor auf
> min 7,72 durchschnittl. 9,38

was ist da an 8,5 l/100 km bei überwiegend Überlandfahrt und vorausschauender Fahrweise unglaubwürdig?

Ich bin bei dem Profil davon ausgegangen das du in der Woche sehr viel Kurzstrecke hast, dazu noch die längeren Urkaubsfarten voll Beladen da habe ich andere Erfahrungen mit Transportern gemacht was den Verbrauch angeht und das waren Diesel.

Zitat:

@camper0711

Zitat:

ca. 60 km wöchentlich = 3.000 km im Jahr an Stadtfahrten/Arbeitswege
ca. 15 WE-Heimfahren über 200 km einfach = 6.000 km jährlich
und 5.000 bis 8.000 km Urlaubsfahrten/längere Touren

Wie sieht es den ansonsten mit den Hochdachkombis aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen