Suche endlich beendet....TFSI gefunden

Audi A4 B7/8E

Manche von euch werden es mitbekommen haben, meine Suche nach nem "neuen" Wagen hat etwas länger gedauert. Eigentlich begann das schon irgendwann letztes Jahr, wurde dann aber aus div. Gründen erstmal wieder eingestellt. Mitte diesen Jahres war es dann urplötzlich soweit, mein alter Wagen war unreparierbar Schrott. Eine Reparatur für mich aus finanz. Sicht völlig uninteressant.
Dann sollte "so schnell wie möglich" ein A4 Avant TFSI her mit dem ich ja schon lange geliebäugelt hatte. Dummerweise wurde der B7 Avant zu dieser Zeit nicht mehr produziert und der neue B8 liegt eigentlich außerhalb meines privatfinanzierten Budgets. Es zeigte sich aber schnell daß die Angebote bei Mobile u. Co nicht so recht mit meinen Vorstellungen harmonieren wollten weshalb dann auch der 2.7TDI als Alternative in die Suche mit einbezogen wurden.
Den 2.7 TDI Motor kannte ich schon und war bisher der einzige Diesel der mir als eingefleischtem Benzinerfahrer einigermaßen zusagen konnte. Letztlich war aber der passende auch nicht dabei, wobei man sagen muß daß ein Exemplar von weitem absolut gei...l aussah aber vom vorigen Fahrer (Geschäftswagen) nicht sehr pfleglich behandelt worden war, wie so viele andere auch.
So ging das fast 5 Monate weiter.

Irgandwann vor knapp 3 Wochen hatte ich dann genug und kam nach langem lesen im 8K Forum zu der Überlegung doch einen neuen Avant mit einzubeziehen. Also wurde eine Probefahrt in einem Ambition Avant mit dem 1.8 TFSI Motor vereinbart. Eigentlich hätte mich eher der 2.0 TFSI interessiert, allerdings stand dieser nur als Automatik, keine Sportsitze usw. zur Verfügung, deshalb verzichtete ich darauf.
Die Probefahrt dauerte dann ne knappe Stunde mit dem Ergebnis daß der B8 nicht mein Auto ist. Am Motor lags nicht, für "nur" 160PS geht der 1.8 TFSI recht ordentlich, allerdings haben mir einige Dinge nicht so sehr gefallen. Resümee, es muß doch ein B7 werden.

Also nochmal im Internet sämtliche Anzeigen in den einschlägigen Automärkten gecheckt, sämtliche Autohäuser abgeklappert die üblicherweise Werksdienstwagen oder junge gebrauchte Wagen anbieten (und davon kenne ich mittlerweile ne Menge) und letztendlich auch die eigenen Vorstellungen nochmal reduziert damit überhaupt ein paar Treffer dabei waren. Da die Auswahl an B7 TFSI mit nicht allzuviel KM anscheinend immer kleiner wird bzw. nur wenige Wagen hinzukommen mußte die Entscheidung also bald fallen.

Um mal die Minimalanforderungen zu definieren, es mußten definitiv Sportsitze, Sitzheizung, Tempomat, hinteres Einparksystem, beheizte Außenspiegel, normales Sportfahrwerk und 17" Felgen drin sein. Aus optischen Gründen wollte ich möglichst auch das 3-Speichen Lenkrad und das Farb-FIS.
Das S-Line Fahrwerk und Voll-Leder wollte ich nicht, die Teil-Ledersitze mit dem Stoff Speed gefallen mir zwar extrem gut, sind aber nur über das S-Line Advanced Paket erhältlich und fast immer mit dem S-Line Fahrwerk verknüpft das mir auf schlechten Straßen einfach zu unkomfortabel ist.

Als Außenfarbe gefällt mir das Quarzgrau mit Abstand am besten, allerdings hatten die wenigen in Frage kommenden Wagen alle optische Mängel oder waren in bez. auf Ausstattung oder KM-Leistung nicht akzeptabel. Als Ersatzfarbe kamen dann die anderen Grauvarianten in Frage, aber auch hier das gleiche Bild. Bestimmte Farben wie Liquidblau, Dakarbeige sowie Unilackierungen und Schwarz wollte ich auf keinen Fall.
Blieben dann noch Silber u. Blautöne übrig. Das war der erste Kompromiß.

Lange hatte ich auch nach Wagen mit Schiebedach gesucht da ich spez. in der Übergangszeit dieses gerne nutze. Leider ist dieses vorwiegend bei den 3.2FSI zu finden, beim TFSI sieht´s da sehr mau aus. Das war dann der 2. Kompromiß der für mich fast noch gravierender war als die Farbe.

Zum Schluß blieben dann 3 Wagen übrig von denen aber 2 nach Besichtigung ausfielen. Übrig blieb dann ein einjähriger TFSI Werksdienstwagen mit für mich ganz passabler Ausstattung der vom Autohaus Wiedmann bei Regensburg angeboten wurde. Leider sehr weit entfernt wodurch eine vorherige Besichtigung nicht möglich war. Nach ausführlicher telefonischer Beschreibung erschien mir der Wagen als akzeptabel, beim Preis gab es auch noch etwas Spielraum. Letztendlich wurde der Kauf am Telefon beschlossen und die Abholung fand dann letzte Woche statt.

Was ist es nun genau geworden?

ein A4 Avant TFSI in Lichtsilber mit ca. 7000 km
S-Line Pro Paket mit 5-Speichen 17" Felgen
Business Comfort Paket
Business Plus Paket
Design Paket
Navi
CD-Wechsler
S-Line Multifunktionslenkrad
Xenon
beheizbare Aussenspiegel
Isofix
platzsparendes Reserverad

eigentlich nichts spektakuläres, manche vermissen da vielleicht ein Exterieurpaket oder 18" Felgen.
Ich finde es eher dezent sportlich mit guter Ausstattung. Spielereien wie autom.abblendende Spiegel oder CH/LH brauche ich nicht. Bis auf das Schiebedach vermisse ich eigentlich nichts wirklich.
Silber fand ich bisher eigentlich nicht so prickelnd, aber mit den weißen Blinkern und dem S-Line Paket wirkt es wesentlich schöner als ich gedacht hatte.

Zur Abwicklung/Übergabe und Service im Allgemeinen kann ich nur sagen absolut Top, da können sich andere Autohäuser ne Scheibe von abschneiden. Das Fahrzeug selbst war entweder sehr gepflegt oder absolut perfekt aufbereitet, von einem Neuwagen kaum zu unterscheiden.
Auch die Einweisung und Erklärung von Funktionen war absolut überzeugend, alle Fragen wurden ausführlich und kompetent beantwortet. Vielen Dank nochmal an Frau Knoll.

Vor Ort entschied ich mich angesichts der kommenden Wetterlage noch einen Satz Winterräder zu erwerben der umgehend montiert wurde. Es handelt sich um ein Original- Audi Komplettrad mit 7 Speichen BBS Felgen und Pirelli Reifen in 205/55 R16 H incl. einer Reifengarantie. Die Felgen selbst passen optisch perfekt.

Die Rückfahrt war aufgrund sehr hohen Verkehrsaufkommens langwierig und hat trotz fast einstündigen Staus den Verbrauch sehr limitiert. Nach ca. 450km der aufgrund des Verkehrs vorwiegend im Bereich 80 - 130km/h stattfand war im FIS ein Verbrauch von 7,1L abzulesen, am nächsten Tag nach Fahrt zur Arbeit und Einkaufen wurde dann getankt und 7,39L (Super 95ROZ) errechnet.
Wie sich der Verbrauch später entwickeln wird bin ich mal sehr gespannt, die Angaben im Forum differieren ja sehr beträchtlich.

An einige Dinge muß ich mich erst noch gewöhnen, speziell beim Navi. Davon abgesehen bin ich heilfroh daß meine "Odysee" endlich beendet ist und ich wieder nen Wagen hab der unheimlich Spaß macht.

Nachfolgend noch 2 Bilder die im Ausstellungsraum gemacht wurden, bevor die Winterräder montiert wurden.

12 Antworten

Bild 1

Bild 2

Hallo,

toller Bericht und Glückwunsch zum schicken neuen Wagen. Der B7 Avant ist IMHO der schönste Audi, der neue B8 gefällt mir auch nicht so richtig. Einzig die Farbe Silber würde mir nicht zusagen, aber mit den tollen Felgen ist das auch zu verschmerzen😉

Also: Allzeit gute Fahrt

Gruß Toddy

Ich finde schwarz zwar am besten, aber den Motor würde ich auch in pink fahren! 😁

Allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3Toddy


Der B7 Avant ist IMHO der schönste Audi...

Ist auch meine Meinung, den R8 lassen wir jetzt mal außen vor.

Naja, Silber war ja ursprünglich auch nicht gerade meine erste Wahl. Ich wollte ja eigentlich Quarzgrau oder zumindest eine andere Grauvariante. Wärs auch fast geworden, allerdings hat mir jemand nen ziemlich genialen Wagen direkt vor der Nase weggeschnappt.

Nun gut, mit der Farbe bin ich auch nicht unglücklich, bei dem aktuellen Wetter müßte man Schwarz ja mindestens jeden 2. Tag waschen. Das war schon einer der Gründe warum ich keinen so dunklen wollte.

Die Felgen fand ich schon immer Klasse und bin froh daß die bei dem Wagen dabei waren. Kommen aber erst im Frühjahr wieder drauf.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


aber den Motor würde ich auch in pink fahren!

Solange nur der Motor pink ist und die Motorhaube zubleibt...😁

Zitat:

Original geschrieben von Flash3



Nun gut, mit der Farbe bin ich auch nicht unglücklich, bei dem aktuellen Wetter müßte man Schwarz ja mindestens jeden 2. Tag waschen. Das war schon einer der Gründe warum ich keinen so dunklen wollte.

N schmutziger Schwarzer ist immer noch schöner als n sauberer silberner *duckundweg

Spaß beiseite: Das phantomschwarz sieht super aus (kirschschwarz noch besser), aber die Audi-schwarz-Töne sind wirklich extrem dunkel und daher sehr pflegeintensiv. Mir macht das waschen aber auch Spaß. 😰

Nach schwarz und lavagrau (und weiß, aber das könnte nur ein Modetrend sein) kommt in meiner Favourite-list dann auch silber. Da muss man allerdings wirklich bisken was machen (Räder, Scheiben etc.), damit er nicht wie Massenware aussieht. Aber das sollte gelingen.

Kleine Sache, große Wirkung: dezentes Fahrwerk und Spurplatten...zumindest hinten.

Wie gut daß die Geschmäcker verschieden sind. Irgendjemand muß auch die nichtschwarzen A4 kaufen.😛
Ich will ja nicht bestreiten daß phantomschwarz ganz OK aussieht, ist aber nicht meine Farbe.
Kirschschwarz ist doch das unischwarz oder? Damit ist man ja maximal bestraft, da reicht ja einmal am Tag putzen nicht.

Also meine Favourite Liste wäre Quarzgrau, dann Delfingrau oder Daytonagrau, dann erstmal lange nix, dann Avussilber oder Lavagrau (also ein helles schwarz😉) und Lichtsilber. Was anderes hätte ich sowieso nicht gekauft.

Also am Fahrwerk u. ähnliches wird bei mir sicherlich nicht gebastelt. Das Sportfahrwerk ist mir hart genug und gelegentlich brauch ich auch ein wenig Bodenfreiheit.

Das einzige wo ich irgendwann im Frühjahr vielleicht was ändern will ist das Soundsystem. Mit dem bin ich nicht zufrieden, wußte ich aber vorher. Aber nix was optisch irgendwie den A4 verschandeln würde.

Wenn du das Sportfahrwerk hast, ist ja alles fein. Eibachfedern sind übrigens genauso (wenig) tief aber komfortabler. Aber kein Grund zu tauschen!

Kirschschwarz ist Effektlack, der ein leichtes rotes Schimmern hat. Superchick!!! Hab ich aber nur einmal an einem Neuwagen gesehen, war glaub ich ne Extralackierung mit Extrageld... *G

Hallo,

schöner Avant, wirst mit dem Motor zufrieden sein was Laufruhe, Verbrauch und Fahrspaß anbelangt.
Bist auch aus KA wie auf dem kennzeichen sehe.

Viel Spaß mit deinem neuen. Gruß

Hallo,
denke schon daß ich zufrieden sein werde, muß mich an manche Dinge erst noch gewöhnen, z.B. den knurrigen Sound des Motors.
Meinen 6 Zylinder vorher vermisse ich in der Richtung schon ein wenig, aber der TFSI ist vom Ansprechverhalten her wesentlich direkter.
Auch ohne hoch zu drehen hab ich beim Fahren immer ein Grinsen im Gesicht. 😁

Ja, komme aus dem Raum KA.

Bin noch dabei in den ganzen Einstellungen das für mich optimale herauszufinden. Navidurchsagen waren Anfangs viel zu leise, das paßt jetzt.
Wo ich noch ein Problem hab ist mit dem Piepsen des Einparksystems. Solange kein Radio o.ä. läuft ist die Lautstärke OK aber wenn ich das Radio am Laufen hab hör ich das Piepsen so gut wie nicht. Dachte Anfangs das wär kaputt, das erste Piepsen das beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt ist zu hören, aber alles danach ist viel zu leise. Wo kann man das einstellen, hab bisher nichts gefunden?
Oder kann man irgendwie erreichen daß beim Einlegen des Rückwärtsgangs die Lautstärke abgesenkt wird?

Nützt auch nichts die Lautstärke vom Radio herunterzudrehen, da die Minimallautstärke eigentlich auch zu hoch ist. Mich störts nicht unbedingt, aber richtig leise geht bisher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen