Suche einen zuverlässigen Benziner
Guten Tag,
meine bessere Hälfte und ich suchen wieder ein neues Fahrzeug für uns.
Wir haben einen Audi A4 (BJ04, 2.0 Benziner) und zur Zeit noch den Mondeo Kombi (BJ05, 2.0 Benziner).
Der Mondeo hat schon an die 165TKM und wir wollen ein etwas kleineres Fahrzeug, da er doch recht groß ist.
Wir fahren beide an die 20 Km pro Strecke zur Arbeit. Da denke ich dass sich eher ein Benziner lohnt, oder?
Ausgeben wollen wir max 8-9 Tausend (mit weniger würden wir uns aber auch zufrieden geben😉 und suchen was möglichst zuverlässiges.
Wir wohnen so ca 500m überm Meeresspiegel und müssen daher viele Berge auf und ab fahren...
Das Fahrzeug sollte möglichst eine Limusine sein aber ein Kleinwagn wäre auch möglich.
Was wir gerne hätten
- unter 100TKM
- Sitzheizung
- Xenon
- Frontscheibenheizung
In meiner Beobachtungsliste sind folgende Fahrzeuge
Ford Focus
Bei dem bin ich mir nicht sicher ob er von der Leistung reicht...
Toyota Auris
Meint ihr LPG wäre eine möglichkeit für uns?
Unsere PLZ wäre 73642
Vielen vielen Dank für eure Hilfe 🙂
34 Antworten
Hi,
also wenn es "must have" u.a. die Frontscheibenheizung ist, dann bleibt eigentlich,
in der "gewünschten" Klasse, nur FORD übrig.
Ansonsten, hätte ich noch gesagt, eine Standheizung wäre hier auch nicht
uninteressant, nicht nur dass, das Fahrzeug dann "Eisfrei" ist, sondern es auch
drinnen "Kuschelig" warm ist.
Grüße
Frontscheibenheizung nicht in Form von Belüftung ist eine Rarität, würde ich weglassen, vielleicht noch nach der bereits erwähnten Standheizung suchen.
Wenn man hier links reinstellt wo man eingeloggt war gehen sie nicht außer man loggt sich selber ein, ich kann mir die beiden mobile links beispielsweise nicht ansehen und auch nichts dazu sagen.
8-9 t € ist dann sogar alles mögliche drinn, BMW, Mercedes und Lexus würde ich aber auf Grund von vielen Hügeln und dem Hinterradantrieb eher weglassen, die Einen sagen zwar es mache mit ESP/DSC oder so keinen Unterschied und sie schaffen das immer irgendwie, die Anderen sagen aber bei ihnen klappt es nicht und sie wollen auch im Winter ein sichereres Gefühl haben.
Wenn es vieleicht sogar Allrad sein sollte kann man sich den Subaru Impreza anschauen. Es gibt halt vor allem mit Sitzheizung und Xenon wenig Angebote, da müsste man mal suchen, trotzdem kann man hier wenig falsch machen, vorrausgesetzt der nächste Händler/Werkstatt (auch eine freie die sich an Subaru traut) ist nicht zu weit weg. Frontscheibenheizung gibts hier aber nur als Belüftung.
http://suchen.mobile.de/.../205651708.html
Dieser Citroen C4 wirkt gut, weiß zur Technik des Franzosen wenig, aber die Tests sagen er wäre solide. Frontscheibenheizung gibts aber wieder nicht.
Standheizung, Sitzheizung, Xenon alles an Board und noch ein wenig mehr.
http://suchen.mobile.de/.../205411875.html
Einen weiteren Audi A3/A4 VW Golf oder baugleich Skoda Octavia oder Seat Leon? Taugen tun sie alle im Grunde schon was, um den 170PS 1.4 TSI Motor würde ich ein wenig eine Kurve machen. Hier ein gutes Beispiel für einen A4: (Wieder nur Standheizung, keine Frontscheibenheizung)
http://suchen.mobile.de/.../205411875.html
Alternative Skoda:
http://suchen.mobile.de/.../201401124.html
Nissan Tiida, auch noch nicht gehört? Ich auch nicht, schaut aber nicht schlecht aus und hat alles was gewünscht ist (Standheizung statt Frontscheibenheizung, Belüftungsheizung für die Frontscheibe haben ja heute alles Autos).
http://suchen.mobile.de/.../204719860.html
Renault Laguna gibt es einige die im Budgetbereich sind und eigentlich bestimmt auch nicht übel, bitte da nochmal einen Profi fragen, auch wenn man ja für den Preis ehr viel reparieren kann bis man bei 8000€ ist, dementsprechend will ich den Link mal nicht weglassen:
(wieder alles wie in den Angeboten davor)
http://suchen.mobile.de/.../204725166.html
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 23. Februar 2015 um 13:20:36 Uhr:
also wenn es "must have" u.a. die Frontscheibenheizung ist, dann bleibt eigentlich,
in der "gewünschten" Klasse, nur FORD übrig.
Uneigentlich gab's das auch bei Renault, im Mégane und Scénic ab ca. 1999. Bin allerdings spontan überfragt, ob die Ausstattung es in die Nachfolger geschafft hat - ein jüngstenfalls 2003er Modell wäre ansonsten vermutlich eher uninteressant...
Gruß
Derk
Ähnliche Themen
Zitat:
@VincentVEGA_ schrieb am 23. Februar 2015 um 14:27:59 Uhr:
Focus Turnier mit 125-PS-Ecoboost, wenn es ihn für das Geld denn schon gibt.
Einen Ford Ecoboost Motor wirst du mit Xenon Scheinwerfern nicht im 4-stelligen Bereich bekommen, da musst du verdammt viel Glück haben, ob dann die Sitzheizung vorhanden und der Rest so wie gewünscht ist, ist noch fraglicher. Hier würde ich eher ein paar Baujahre zurück gehen und ein solides Modell mit mehr Ausstattung nehmen.
Hier noch zwei Günstigere mit minimal mehr Kilometern, die einen Blick wert sein dürften (alle mit Standheizung, Sitzheizung und Xenon, aber ohne Frontscheibenheizung)
Der Motor im Golf 1.6 ist solide aber braucht drehzahl um wirklich bisschen Spaß zu vermitteln. Der Seat 1.4 dürfte sich ähnlich verhalten, aber durch etwas weniger Gewicht vielleicht ein wenig sparsamer und spaßiger zu fahren sein.
http://suchen.mobile.de/.../205843595.html
http://suchen.mobile.de/.../203752611.html
Vielen Dank für die vielen Antworten, ganz besonders Gany! Was wäre wenn ich die Scheibenheizung weglasse?
Ich habe den hier noch gefunden.. würde fast schon meinen Ansprüchen gerecht und es wäre noch Geld übrig für die Urlaubskasse 🙂
Bin mir aber nicht sicher wie das Getriebe übersetzt ist. Bin den 1.8 mit den 125PS noch nie gefahren und will nicht dass er bei 100kmh bei 3-4T Umdrechungen ist...
Focus
EDIT: Es muss nicht unbedingt ein VAG sein... Im direkten Vergleich würde ich einen Mondeo einem A4 bevoziehen... Unser Mondeo hat fast doppelt soviele Km und macht weniger Problemchen wie der Audi...
Angefangen mit dem Seitenfenster was seit neuestem nicht mehr runtergeht oder dem Kofferraum der manchmal nur mit dem Schlüssel aufgeht...Zu dem braucht der ALT 2.0 Motor im Audi immer wieder mal bissle Öl..
Den Citroen kenn ich nicht...ich weiß auch nicht wie zuverlässig er ist... Macht aber einen guten Eindruck..
Was haltet ihr von nem Civic?
Civic ist auch kein schlechter Wagen, wie gesagt wir können dich hier mehr in Richtungen deuten, genaueres zu den Autos solltest du dir dann selber hersuchen (entweder im jeweiligen Unterforum oder mit Google/KFZ-Freund oder so).
Also in der Regel wirst du bei 100km/h vielleicht bei 2-2.5t Umdrehungen sein im fünften Gang, Richtung 3t liegt dann vielleicht 120-130km/h, außer der fünfte ist recht kurz übersetzt. Hier hilft aber eh nur eine Probefahrt, meine Angaben sind geschätzt, aber denke ich sehr wahrscheinlich.
Habe mir dein Ford Focus mal angesehen, er wirkt optisch soweit gut, sollte mal von unten bei dem Alter der Rost inspiziert werden, vor allem wenn er in so einer Schneeregion (mit wahrscheinlich auch viel Salz) gelebt hat.
Hierfür einfach einen Dekra gebrauchtwagencheck machen, oder vorher eine freie Werkstatt in der Nähe (am besten wo du jemanden kennst) bitten den gegen einen Fuffi oder so auf die Bühne zu heben und die Meinung abzugeben, oder nen KFZ-Freund mitnehmen. Hat halt nicht die Mega Ausstattung, nicht mal Sitzheizung, wobei bei dem Preis ist eigentlich eh viel dabei und die Kilometer, sofern ein wenig belegbar (ein paar Quittungen oder TÜV Berichte schaden nicht), wirklich Scheckheftgepflegt braucht man bei dem Preis eh nicht mehr erwarten. Auch schauen ob der Zustand der Laufleistung entspricht. Neuer TÜV könnte vielleicht auch noch gemacht werden, so als kleines Schmankerl, wenn sie das nicht machen wollen, würde ich mich schon wundern, wenn sie es noch machen, und du mit dem Gebrauchtwagen check den du machst zufrieden bist, steht diesem Ford Focus nichts im Wege.
Audi/VW/Skoda/Seat, hier gibt es viel Angebot und viele investieren lieber Geld und Mühe rein, deswegen findest du wohl mehr vor allem mit Standheizung (als Ersatzheizung für die Frontscheibenheizung). Ein Ford Focus ist super und sehr solide, Pech kann man überall haben, auch wenn mein Eindruck bei den deutschen Marken nicht mehr der Beste ist. Fahren tue ich trotzdem BMW, an dem ist aber auch hin und wieder eine Kleinigkeit.
Finde den verlinkten Focus im ersten Post deutlich zu teuer.
Allgmein kannst du scheckheftgepflegte Focus MK2 Facelift (ab 20088= auch über 100tkm kaufen, inkl Garantie sowieso.
Die Saugbenziner, speziell der 1.8 und 2.0 sind problemfrei (und inkl wartungsfreier Steuerkette), Rost ist auch kein Thema.
Auf Xenon würde ich mich nicht fixieren, haben die wenigsten, Frontscheibenheizung und Sitzheitzung sind hingegen was feines.
Hast eine Private nachricht
Zitat:
@Gany22 schrieb am 23. Februar 2015 um 18:53:35 Uhr:
Civic ist auch kein schlechter Wagen, wie gesagt wir können dich hier mehr in Richtungen deuten, genaueres zu den Autos solltest du dir dann selber hersuchen (entweder im jeweiligen Unterforum oder mit Google/KFZ-Freund oder so).Also in der Regel wirst du bei 100km/h vielleicht bei 2-2.5t Umdrehungen sein im fünften Gang, Richtung 3t liegt dann vielleicht 120-130km/h, außer der fünfte ist recht kurz übersetzt. Hier hilft aber eh nur eine Probefahrt, meine Angaben sind geschätzt, aber denke ich sehr wahrscheinlich.
Habe mir dein Ford Focus mal angesehen (den zweiten, nicht den aus dem ersten Post), er wirkt optisch soweit gut, sollte mal von unten bei dem Alter der Rost inspiziert werden, vor allem wenn er in so einer Schneeregion (mit wahrscheinlich auch viel Salz) gelebt hat.
Hierfür einfach einen Dekra gebrauchtwagencheck machen, oder vorher eine freie Werkstatt in der Nähe (am besten wo du jemanden kennst) bitten den gegen einen Fuffi oder so auf die Bühne zu heben und die Meinung abzugeben, oder nen KFZ-Freund mitnehmen. Hat halt nicht die Mega Ausstattung, nicht mal Sitzheizung, wobei bei dem Preis ist eigentlich eh viel dabei und die Kilometer, sofern ein wenig belegbar (ein paar Quittungen oder TÜV Berichte schaden nicht), wirklich Scheckheftgepflegt braucht man bei dem Preis eh nicht mehr erwarten. Auch schauen ob der Zustand der Laufleistung entspricht. Neuer TÜV könnte vielleicht auch noch gemacht werden, so als kleines Schmankerl, wenn sie das nicht machen wollen, würde ich mich schon wundern, wenn sie es noch machen, und du mit dem Gebrauchtwagen check den du machst zufrieden bist, steht diesem Ford Focus nichts im Wege.Audi/VW/Skoda/Seat, hier gibt es viel Angebot und viele investieren lieber Geld und Mühe rein, deswegen findest du wohl mehr vor allem mit Standheizung (als Ersatzheizung für die Frontscheibenheizung). Ein Ford Focus ist super und sehr solide, Pech kann man überall haben, auch wenn mein Eindruck bei den deutschen Marken nicht mehr der Beste ist. Fahren tue ich trotzdem BMW, an dem ist aber auch hin und wieder eine Kleinigkeit.
Zitat:
@r.l.85 schrieb am 23. Februar 2015 um 16:00:04 Uhr:
Bin mir aber nicht sicher wie das Getriebe übersetzt ist. Bin den 1.8 mit den 125PS noch nie gefahren und will nicht dass er bei 100kmh bei 3-4T Umdrechungen ist...
Trifft jetzt nicht auf dein modell zu aber vom focus mk3 1,6 ti
mit 125Ps? meine ich mich erinnern zu kônnen das bei 100kmh
etwa 2800u/min anlagen, bissel lânger als der e46 den ich fahre.
Mein bauchgefühl sagt mir mal der mk2 1,8 ist eher noch nen tack
kürzer, Bauzeit entsprechend der Fahrzeugklasse... die tendenz mit
der zeit geht ja richtung länger, z.b die neuzeit eco boost, um beim focus
zu bleiben, sind wieder ne schippe länger geworden gesamt betrachtet.
Ohne gewähr beim mk2 1.8, deine probefahrt wird es dann zeigen.
Alter ich war gerade echt zu blöd und habe zitieren mit Bearbeiten wohl verwechselt. Erschießt mich 😰
Hmm, der E46 ist aber als 6 Zylinder echt laufruhig und gut gedämmt, da stören mich die relativ hohen Drehzahlen im 5ten Gang eigentlich nur was den Spritverbrauch angeht. Ein 6ter Gang könnte hier wirklich auf Langstrecke mit hoher Geschwindigkeit einen Liter sparen denke ich.
Leider weiß ich weder wie der Focus ausgelegt ist, noch wie gut er gedämmt ist, aber irgendwie fände ich es schon ziemlich krass, wenn der 4 Zylinder bedeutend lauter wäre wie in meinem BMW und dann auch noch fast ähnlich hoch drehen würde. So leid es mir tut, aber ohne Probefahrt kann ich es mir nicht vorstellen, auch wenn ich es wohl nicht für unmöglich halte.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 23. Februar 2015 um 14:27:54 Uhr:
Renault Laguna gibt es einige die im Budgetbereich sind und eigentlich bestimmt auch nicht übel, bitte da nochmal einen Profi fragen, auch wenn man ja für den Preis ehr viel reparieren kann bis man bei 8000€ ist, dementsprechend will ich den Link mal nicht weglassen:
Au weia, das ist nun echt der Griff ins Klo!
Der Laguna II gehört bekanntermassen zu den unzuverlässigsten und defektanfälligsten Fahrzeugen überhaupt.
Nicht umsonst trug er jahrelang die rote Laterne in der Pannenstatistik, und selbst das 2005er Facelift auf die sogenannte 'Phase II' machte nicht viel mehr als aus einem sehr schlechten Auto ein schlechtes Auto.
Daher lautet der Rat: Stehenlassen, bevor er von selbst stehenbleibt.
Zitat:
@brunsberg schrieb am 24. Februar 2015 um 13:47:23 Uhr:
Au weia, das ist nun echt der Griff ins Klo!Zitat:
@Gany22 schrieb am 23. Februar 2015 um 14:27:54 Uhr:
Renault Laguna gibt es einige die im Budgetbereich sind und eigentlich bestimmt auch nicht übel, bitte da nochmal einen Profi fragen, auch wenn man ja für den Preis ehr viel reparieren kann bis man bei 8000€ ist, dementsprechend will ich den Link mal nicht weglassen:Der Laguna II gehört bekanntermassen zu den unzuverlässigsten und defektanfälligsten Fahrzeugen überhaupt.
Nicht umsonst trug er jahrelang die rote Laterne in der Pannenstatistik, und selbst das 2005er Facelift auf die sogenannte 'Phase II' machte nicht viel mehr als aus einem sehr schlechten Auto ein schlechtes Auto.Daher lautet der Rat: Stehenlassen, bevor er von selbst stehenbleibt.
Gut zu Wissen, mein Wissen mit Franzosen ist nicht so besonders, denkschön für die Infos!