ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Suche einen Roller

Suche einen Roller

Themenstarteram 18. März 2007 um 11:25

Hallo, bin auf der Suche nach einem Roller.. soll für den Weg zur Arbeit taugen.. ist nur Kurzstrecke.. ca 2-3 km..

Möchte aber keinen 50ccm.. sollte schon was größeres sein..

Was könntet ihr mir empfehlen bezüglich Hubraum ?

MArke ?

MEine Freundin hat nen 50er und musste z.B. schon bei 1000km zur Inspektion und das nächste mal bei 2500.. Ist das bei den größeren genau so ?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Re: Re: Suche einen Roller

 

Zitat:

Original geschrieben von rkrist

wow... nur 2-3 km... wie wär's mit nem Fahrrad? Selbst ein Roller wird auf die Strecke nicht richtig warm... höherer Verschleiß etc.

Ist nur ne Idee, keine Kritik... you got to know what you want to do

Re: Inspektions-Intervall

 

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni

Hallo, zu deinem Kommentar: Falsch ! Meine Neo´s hatte schon bei 1000 Km zur ersten Inspektion kommen müssen, sonst wäre die Garantie erloschen.

MfG

Güni.

Nichts falsch...die Erstinspektion ist doch überall nötig und somit verändert die nichts daran wie oft so ein Roller in die Werkstatt muss.

Deswegen habe ich die auch nicht mitgezählt...

Wennes ein zuverlässiger Roller sein soll, wenn 17 PS ausreichen, wenn nicht zuviel Stauraum erwartet wird aber ein toller Wetterschutz gewünscht wird, wenn es dann noch ein älteres Modell sein darf......

 

Dann

HONDA HELIX CN 250

am 20. März 2007 um 7:50

nur kann ich mir ehrlich gesagt kaum einen schlechteren Cityroller als den Helix vorstellen, groß und träge ist genau das Gegenteil von dem was im Stadtverkehr gefordert ist ;)

Wer für 2-3km allen Ernstes einen Helix empfiehlt, scheint diesen speziellen Roller zu hassen. ;)

Wenn's unbedingt ein >50ccm Roller sein muß, dann halt Lead, Agility, Mio, Zip oder sonst ein kleiner.

Großes Topcase dazu für die Leitzordner, fertig.

So ein Topcase kann man aber auch auf dem Fahrradgepäckträger befestigen. Für 2km wäre ich viel zu faul, Helm und Moppedklamotten anzuziehen, Ampeln und sonstige Verkehrszeichen beachten zu müssen ...

MfG

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von speedguru

nur kann ich mir ehrlich gesagt kaum einen schlechteren Cityroller als den Helix vorstellen, groß und träge ist genau das Gegenteil von dem was im Stadtverkehr gefordert ist ;)

Das ist leider falsch. Bin ebenfalls Jahre im Stadtverkehr damit gefahren. Spritzig und genügend Handlichkeit auch im Stadtverkehr.

Mit einem 50 er wirst du nur in den engen Gassen von Parlermo vorteile haben.

Zitat:

Original geschrieben von profil35

Mit einem 50 er wirst du nur in den engen Gassen von Parlermo vorteile haben.

Meinen 1.60m langen und 80kg schweren Baumarktchinesen stelle ich einfach in den Fahrradständer, da fällt der gar nicht auf.

Der Wendekreis beträgt nur 3m.

Zur Not hebe ich ihn einfach hinten hoch und kann auch formschlüssig einparken.

Ich habe auch einen 125er und einen 500er Roller. Es ist schon ein deutlicher Unterschied in der Handlichkeit. Auch der Helix wird Gewicht und Radstand nicht verleugnen können.

MfG

Thomas

Themenstarteram 20. März 2007 um 16:14

Neeeeee sorry Leute aber sone Jodel mit Top-Case usw kommt mir nicht ins Haus.. dann laufe ich lieber

Ihr seid ja alle gaaaaaaaaaaaaaaanz cool drauf!

Ein Kamerad sucht eine Entscheidungshilfe für einen Roller und Ihr wollt ihm ein Fahrrad aufschwätzen oder kritisiert - man bedenke - völlig unbegründet - einen anderen Vorschlag.

Ich sage Euch: Ein problemloseres Fahrzeug als einen Helix habe ich noch nie besessen. Ich hatte zwischen 1989 und 2005 davon 3 Stück, einen als Gespann für den Winterbetrieb.

Damit war ich beim Tauchen und beim Skifahren, mit den Kindern unterwegs und im Urtlaub, Nach deutlichmehr als 100000 Helixkilometern ohne echte Panne, bei täglicher Fahrt zur Arbeit, auch im allgäuer Winter und sogar auf Urlaubsreisen mit Tagesetappen von mehr als 500 km weiß ich wovon ich rede. Verbrauch zwischen 3,5 und 4 l/100 km, Wartungsintervalle mit dem besten Öl auf 10000 km gestreckt, hervorragende Sitzposition, optimaler Wetterschutz.

 

Welche Argumente sprechen dagegen?

Etwa zu langsam mit 112 km/h, zu wenig Stauraum ohne Topcase oder stört irgend jemand der supergünstige Unterhalt?

Mir hats gereicht - bis ich einen Burgman 400 grkauft habe - der aber ist kein Helix!!!!!!!!!!!!!!!!!!

am 20. März 2007 um 18:02

Zitat:

Welche Argumente sprechen dagegen?

vor allem die Größe

der Helix ist für den angepeilten Einsatzzweck einfach mind. zwei Nummern zu groß ...

ein solches Schlachtschiff als Stadtflitzer benutzen zu wollen ist ja wohl nicht sonderlich sinnvoll ... vor allem da der Helix (auch wenn Fans es nicht hören wollen) untermotorisiert und mit einem vorsintflutlichen Fahrwerk ausgesattet ist und daher die Fahrdynamik eines Ziegelsteins aufweist ...

dazu kommt die langsam dünn werdende Teileversorgung (ich kenn ein paar Helixfahrer die langsam ans umsteigen denken weil auch Honda nicht mehr alles sofort liefern kann ...)

der Helix ist mitlerweile mehr ein Oldtimer für Sammler und Fans als ein Fahrzeug für jemanden der den Roller als Nutzfahrzeug sieht ...

 

und ehrlich:

nur für 2km Strecke würde ich auch keinen Roller kaufen sondern mein Fahrrad benutzen, vor allem wenn es mir primär darum ginge Geld zu sparen ;)

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker

Ihr seid ja alle gaaaaaaaaaaaaaaanz cool drauf!

Ein Kamerad sucht eine Entscheidungshilfe für einen Roller und Ihr wollt ihm ein Fahrrad aufschwätzen oder kritisiert - man bedenke - völlig unbegründet - einen anderen Vorschlag.

Entweder kannst du nicht lesen, oder aber du willst es einfach nicht. :rolleyes:

Such nochmal...es wurden durchaus Gründe gegen den Helix genannt. Speedguru und tomS waren die "Übeltäter". Und die Gründe sind meiner Meinung nach auch nachvollziehbar!

Sehe ich nicht so , spielt aber keine Geige, denn ich kann natürlich andere Meinungen akzeptieren.

Es gibt eine ganze Menge von hervorragenden Rollern auf dem Markt, und in vielen Punkten sind die besser als so ein alter Helix. In einigen aber auch schlechter und in aller Regel teurer. Vielleicht bin ich ja auch etwas "helixlangstreckengeschädigt".

Ihr solltet aber auch akzeptieren, dass KEIN Fahrrad gesucht wird.

Schöne Wochenmitte und bald wieder Sonne

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker

in vielen Punkten sind die besser als so ein alter Helix. In einigen aber auch schlechter

Ich will nicht weiter streiten, aber mich interessiert mal was so ein alter Helix deiner Meinung nach besser können soll als ein moderner Sofaroller á la Piaggio X9 250 oder Kymco Grand Dink 250?

am 20. März 2007 um 18:45

nun, da kann man schon mal den Punkt ins Feld führen in dem der Helix bis heute wohl ungeschlagen ist: Komfort

es hat m.E. nie einen bequemeren Roller gegeben als den Helix, vor allem weil dieses Fahrzeug es schafft jedem zu passen, egal wie groß oder klein er ist ...

dazu kommt ein geniales, weil einfaches Design das bis heute unverkennbar ist (auch wenn man den Helix nach klassischen Maßstäben nicht als schön bezeichnen kann ist er Formal doch sehr gelungen) und das man getrost als zeitlos bezeichnen kann ...

der Helix ist eines der Fahrzeuge die schon zu "lebzeiten" zum Kult geworden sind und die heute ein absoluter Klassiker sind, es dürfte, außer der Vespa vllt., kaum einen Roller geben der das ebenso geschafft hat ...

Zitat:

Ihr solltet aber auch akzeptieren, dass KEIN Fahrrad gesucht wird.

und DU solltest akzeptieren das hier auch mal jemand etwas postet was der TE nicht lesen will, aber trotzdem der Wahrheit entspricht bzw. zumindest eine MEINUNG dastellt ...

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker

Ihr seid ja alle gaaaaaaaaaaaaaaanz cool drauf!

Ein Kamerad sucht eine Entscheidungshilfe für einen Roller und Ihr wollt ihm ein Fahrrad aufschwätzen oder kritisiert - man bedenke - völlig unbegründet - einen anderen Vorschlag.

Ich sage Euch: Ein problemloseres Fahrzeug als einen Helix habe ich noch nie besessen. Ich hatte zwischen 1989 und 2005 davon 3 Stück, einen als Gespann für den Winterbetrieb.

Damit war ich beim Tauchen und beim Skifahren, mit den Kindern unterwegs und im Urtlaub, Nach deutlichmehr als 100000 Helixkilometern ohne echte Panne, bei täglicher Fahrt zur Arbeit, auch im allgäuer Winter und sogar auf Urlaubsreisen mit Tagesetappen von mehr als 500 km weiß ich wovon ich rede. Verbrauch zwischen 3,5 und 4 l/100 km, Wartungsintervalle mit dem besten Öl auf 10000 km gestreckt, hervorragende Sitzposition, optimaler Wetterschutz.

 

Welche Argumente sprechen dagegen?

Etwa zu langsam mit 112 km/h, zu wenig Stauraum ohne Topcase oder stört irgend jemand der supergünstige Unterhalt?

Mir hats gereicht - bis ich einen Burgman 400 grkauft habe - der aber ist kein Helix!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo Claus

Hatte selber 3 Helixe gehabt. Deine Sätze könnten auch von mir sein.

Auch einen Burgnann 400 hatte ich zwischendurch. Wahrlich kein schlechter Roller, doch an die Gemütlichkeit des Helix kam er leider nicht mit. Also kam damals wieder ein Helix in die Garage.

Heute trauer ich ein wenig der Zeit hinterher. Zu meinem jetzigen großen Helix (Pacific Coast) würde sicher der kleinere gut passen.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen